Heigel, Hans
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Hans J. Heigel
Artikel
1986
- Die Löwenbüchse von Paul Jaeger, Inc. In: Deutsches Waffen Journal, 5/1986, S. 500-503
1989
- Großwildkaliber .404 Jeffery und .416 Rigby. Wiedergeburt. In: Jäger, 3/1989, S. 42-43
- Bessere und billigere Munition? Munition aus eigener Fertigung. In: Jäger, 6/1989, S. 46-49
1992
- Jagd auf den fünf Kontinenten. Nr. 2, Amerika. Horst Trigatti. In: Jäger, 7/1992, S. 40-41
- Remington Modell 7400 im Kaliber .35 Whelen. Eine Alternative. In: Jäger, 11/1992, S. 60-63
1996
- Durchschlagende Argumente. Alte und neue Dickhäuterkaliber. In: Jäger, 8/1996, S. 32-33
2001
- Evolution. Der neue Repetierer SR 21 von Heym. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2001, S. 16-21
- Dickes Rohr. Remington Modell 597 Heavy Barrel. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2001, S. 36-40
- Bezahlbar. Kettner M 98 Safari im Kaliber .404 Jeffery. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2001, S. 16-19
- Ungleiche Geschwister. Neue Repetierer von Remington. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2001, S. 32-38
- Eine Handkanone. Der Smith & Wesson Mod. 629 Hunter aus dem Performance Center. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2001, S. 14-17
- Sportsfreund. Die Weatherby Mark V SVM als Einzellader. In: Deutsches Waffen Journal, 8/2001, S. 36-41
- Konventionelle Magnumbüchse. Lynx Modell 93. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2001, S. 20-24
- Zwei Mal Ultra Magnum. Neue Remington-Kaliber 7 mm RUM und .375 RUM. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2001, S. 34-39
- Auf den flüchtigen Keiler. Selbstladebüchse Heckler & Koch SLB 2000. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2001, S. 14-18
2002
- Blaser goes side-by-side. Klassische Büchsen feiern Renaissance. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2002, S. 20-23
- Rasant und präzise. Kurze Magnum-Patronen sorgen für Aufmerksamkeit. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2002, S. 24f.
- Selbst ist der Mann. Patronen selbst gemacht: Grundlagen für Einsteiger. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2002, S. 70-77
- Zuverlässig und wildbretschonend. Für Rehwild sind mittlere Kaliber mit niedriger Vo meist erste Wahl. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2002, S. 78f.
- Sieben plus eins. Marktübersicht Waffen für das praktische Flintenschießen. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2002, S. 26-33
- Ungleiches Paar. Serie: Revolverpatronen Kaliber .38 Special und .357 Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2002, S. 70f.
- Präzisionspotential ist hoch. Remington Modell Seven im Kaliber .300 Rem. SA Ultra Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2002, S. 32-35
- Auf wehrhaftes Wild. Die Weatherby Mark V Dangerous Game. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2002, S. 50-53
- Äußerst präzise. Serie: Büchsenpatrone .308 Winchester. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2002, S. 88f.
- Hochrasant und energiereich. Custom Rifle in .300 WSM erfüllt Erwartungen. In: Deutsches Waffen Journal, 8/2002, S. 26-29
- Geschoss muss richtig sitzen. Serie: Patrone 6 mm PPC ist erste Wahl bei Benchrestern. In: Deutsches Waffen Journal, 9/2002, S. 62f.
- Auf den Punkt getroffen. Marktübersicht sportliche Präzisionsgewehre. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2002, S. 20-27
- Deutsche für Afrika. Mausers Jagdpatrone im Kaliber 10,75 x 68 war für Großwild zu schwach. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2002, S. 80f.
- Konkurrenz für die .22 WMR. Die Randfeuerpatrone .17 HMR ist rasant und präzise. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2002, S. 38-40
- Wiedergeboren. Die Patrone 8x64 S Brenneke erobert sich wieder ihre Nische. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2002, S. 80-82
- Alleskönner. Varmint-Büchse mit freischwingendem Matchlauf. In: Deutsches Waffen Journal, 12/2002, S. 48-50
- .44 Magnum. Serie: Wiederladen für Einsteiger. In: Deutsches Waffen Journal, 12/2002, S. 88f.
2003
- .348 Winchester. Serie: Wiederladen für Einsteiger. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2003, S. 90f.
- .222 Remington. Serie: Wiederladen für Einsteiger. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2003, S. 74f.
- Führige Safaribüchse. Heym Express Light ist für Kaliber zwischen .300 und .416 ausgelegt. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2003, S. 36-38
- Universal. Wiederladen der Patrone .30-06. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2003, S. 92f.
- Rasante kleine Automaten. Remington-Modell 597 Magnum ist erster Selbstlader in .17 HMR. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2003, S. 34-37
2004
- Erste Eindrücke von der .223 WSSM. In: Waffenmarkt-Intern, 4/2004, S. 18
2005
- Auf Scheibe und Keiler. Marktübersicht: Jagdmatchbüchsen und ihre schießsportliche Eignung. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2005, S. 22-27
- Jetzt die Schnellste. Kaliber .204 Ruger. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2005, S. 22-25
- Matchtauglich. Wiederladen 7 mm Remington SAUM. In: Deutsches Waffen Journal, 8/2005, S. 102-103
- Ziviles aus Oberndorf. Selbstladebüchse H&K SLB 2000 Target. In: Deutsches Waffen Journal, 9/2005, S. 18-23
- Für totale Präzision. Wiederladen 6 mm Norma BR Benchrest. In: Deutsches Waffen Journal, 9/2005, S. 100-101
- Marktübersicht: Sportrevolver in .44 Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2005, S. 16-23
- Präziser Einsteiger. Howa Varminter Supreme. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2005, S. 30-33
- Enkel der XP-100. XR-100 Rangemaster von Remington. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2005, S. 34-37
- Schwedisch Mauser. Wiederladen 6,5x55. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2005, S. 92-93
- Jumbo für den Jumbo. Großwildbüchse Heym im Kaliber .600 NE. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2005, S. 132-135
- Vielseitig einsetzbar. Patrone Winchester .25 WSSM. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2005, S. 26-29
- Klassiker. Wiederladen 9,3x74R. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2005, S. 88-89
2006
- Allrounder. Wiederladen .357 Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2006, S. 92-93
- Nicht nur fürs Militär. 6,8 mm Remington SPC. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2006, S. 32-35
- Rasant gut. Wiederladen .270 Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2006, S. 86-87
- Für kleine Budgets. Bockdoppelflinte. Heym mit neuem Modell 26 B. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2006, S. 126-129
- Für gehobene Ansprüche. Vorderschaftrepetierer Lightning von United States Fire Arms. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2006, S. 14-17
- Präzise Milde. .257 Roberts. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2006, S. 90-91
- Vergessen. Wiederladen .41 Remington Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2006, S. 90-91
- Wieder im Kommen. 50 Jahre .458 Winchester Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2006, S. 126-130
- Alternative. Wiederladen .35 Whelen. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2006, S. 90-91
- Jung geblieben. 100 Jahre .30-06 Springfield - Ball Cartridge. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2006, S. 134-139
- Populär. .45-70 Government. In: Deutsches Waffen Journal, 8/2006, S. 90-91
- Universeller Klassiker. Wiederladen 7x64. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2006, S. 96-97
- Unterschätzt. Wiederladen .264 Winchester Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2006, S. 88-89
- Ahnenreihe. Selbstladebüchse Remington Modell 750 Woodsmaster. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2006, S. 134-135
- Treffsicher. Wiederladen .22-250 Remington. In: Deutsches Waffen Journal, 12/2006, S. 84-85
2007
- Für Hochwild. Wiederladen .300 Weatherby Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2007, S. 90-91
- Fast vergessen Wiederladen Kaliber .405 Winchester. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2007, S. 94-95
- Weltweit Wiederladen Kaliber 7 mm Remington Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2007, S. 94-95
- Blitzschnell Selbstladebüchse Winchester SXR Vulcan. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2007, S. 128-131
- Auferstanden Wiederladen .38-40 Winchester. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2007, S. 102-103
- Klassiker. Kaliber 9,3x64 Brenneke. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2007, S. 98-99
- Wildwest, Patrone .44-40 Winchester. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2007, S. 94-95
- Populär, Wiederladen Patrone .243 Winchester. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2007, S. 92-93
- Vollmundig, Wiederladen .375 Winchester. In: Deutsches Waffen Journal, 8/2007, S. 90-91
- Magnum, Patrone 8x68 S. In: Deutsches Waffen Journal, 9/2007, S. 94-95
- Im Abseits, Patrone .38 Super Auto. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2007, S. 98-99
- Legendär. .416 Rigby. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2007, S. 90-91
- Leicht und elegant, drei neue Selbstlader im Vergleich. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2007, S. 134-141
- Begeisternd präzise, GOL F-Class-Büchse in 6,5x47 Lapua. In: Deutsches Waffen Journal, 12/2007, S. 30-34
- Unterschätzt, Wiederladen .44 Spezial. In: Deutsches Waffen Journal, 12/2007, S. 90-91
2008
- Rasanter, Präzisionspistole Remington 700 VSF Kaliber .17 Remington Fireball. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2008, S. 28-31
- Von Hunter bis Winchester. Unterhebelrepetierer Entwicklungsgeschichte. Teil 1. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2008, S. 58-65
- Overkill, Wiederladen .460 Weatherby Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2008, S. 94-95
- Marlin gegen Winchester, Unterhebelrepetierer Entwicklungsgeschichte, Teil 2. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2008, S. 62-71
- Zwei Namen, Wiederladen .280 Remington. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2008, S. 106-107
- Alternativen zur Röhre, Unterhebelrepetierer Entwicklungsgeschichte Teil 3. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2008, S. 70-77
- Gescheitert, Kaliber .307 Winchester. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2008, S. 104-105
- Zweigleisig, Wiederladen .221 Remington Fireball. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2008, S. 104-105
- Metrisch, Wiederladen Kaliber 8 mm Remington Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2008, S. 100-101
- Junger Oldie, Wiederladen Kaliber .25-20 Winchester. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2008, S. 106-107
- Superlative, Wiederladen 6,5x68. In: Deutsches Waffen Journal, 9/2008, S. 102-103
- Dicke Pille, Wiederladen .444 Marlin. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2008, S. 104-105
- Kompakt, .375 Ruger. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2008, S. 136-139
- Siegertyp, .300 Winchester Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2008, S. 94-95
- Vielseitig, Wiederladen .25-06 Remington. In: Deutsches Waffen Journal, 12/2008, S. 86-87
2009
- Augewogen, Wiederladen 6,5x65 RWS. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2009, S. 92-93
- Ausgemustert, Wiederladen 5,6x57 R. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2009, S. 98-99
- Oldtimer, Wiederladen 9 mm Steyr. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2009, S. 96-97
- Siegertyp; Wiederladen .22 Hornet. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2009, S. 102-103
- Außenseiter, Wiederladen .350 Remington Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2009, S. 92-93
- Herzlichen Glückwunsch, .257 Roberts. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2009, S. 94-97
- Ein Mythos, Wiederladen 7x57. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2009, S. 96-97
- Ewig jung, Wiederladen .45 ACP. In: Deutsches Waffen Journal, 8/2009, S. 98-99
- Verbreitet, Wiederladen .223 Remington. In: Deutsches Waffen Journal, 9/2009, S. 92-93
- Arbeitstier, Wiederladen .375 Holland & Holland Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2009, S. 94-95
2010
- Elefantös, Wiederladen .416 Weatherby Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2010, S. 86-87
- Aus Übersee, Wiederladen 5,6x52 R. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2010, S. 94-95
- Magnum im Standardmaß, Neue Patrone .416 Ruger. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2010, S. 122-125
- Teamwork, Wiederladen .338 Lapua Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2010, S. 90-91
- Imperial, Wiederladen .303 British. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2010, S. 90-91
- Treffgenau, Wiederladen 7 mm BR Remington. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2010, S. 94-95
- Lückenfüller, Wiederladen .375 Remington Ultra Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2010, S. 100-101
- Irritationen, Wiederladen 7,62x54 R. In: Deutsches Waffen Journal, 8/2010, S. 102-103
- Tigerjäger, Wiederladen .450/500 Nitro Express 3". In: Deutsches Waffen Journal, 9/2010, S. 96-97
- Ausgetrickst, Die Patrone 8x60 S. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2010, S. 100-101
- Gewechselt, Wiederladen .480 Ruger. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2010, S. 94-97
- Auf Rehwild, Wiederladen .32 Winchester Special. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2010, S. 98-99
- Italienisch, Wiederladen 6,5 mm Carcano. In: Deutsches Waffen Journal, 12/2010, S. 82-83
2011
- Zäher Start, Wiederladen 10 mm Auto. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2011, S. 96-97
- Rasant kurz, .270 Winchester Short Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2011, S. 96-97
- Für Afrika, Wiederladen .500/.416 Nitro Express. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2011, S. 96-97
- Für Rehwild, Wiederladen 5,6x50 Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2011, S. 94-95
- Der Urahn, Wiederladen .300 Holland & Holland Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2011, S. 98-99
- Ur-Deutsch, Wiederladen 8x57 IS. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2011, S. 100-101
- Für Präzision, Dralllänge und Präzision. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2011, S. 94-97
- Für Machos, Wiederladen .454 Casull. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2011, S. 98-99
- Superlativ, Wiederladen .257 Weatherby Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 8/2011, S. 94-95
- Ewig jung, 100 Jahre .416 Rigby. In: Deutsches Waffen Journal, 8/2011, S. 130-133
- Ausgewogen, Wiederladen .416 Remington Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 9/2011, S. 94-95
- Formfragen, Der Ballistische Koeffizient und seine Bedeutung. In: Deutsches Waffen Journal, 9/2011, S. 96-97
- Extremistin, Kaliber .220 Swift. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2011, S. 100-101
- Europäisch, Die Patrone 6,5x57. In: Deutsches Waffen Journal, 12/2011, S. 94-95
2012
- Neuer Stern, Wiederladen .204 Ruger. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2012, 106-107
- Seltenheit, Wiederladen .45 Winchester Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2012, 102-103
- Beleg für Präzision; 6 mm PPC und 6 mm PPC USA. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2012, 18-23 download als pdf)
- Renaissance; 8x75 RS. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2012, 100-101
- Für Sport und Jagd; 6,5 Creedmoor. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2012, 26-33
- Superexakt auf die Zehn; Zielfernrohre für Matchbüchsen. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2012, 38-45
- Aufgewertet; Johannsen tunt Marlin-Modelle. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2012, 38-41
- Ausgeglichen; 7 mm-08 Remington. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2012, 100-101
- Privatisiert; .30 Carbine. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2012, 102-103
- Garantierte Präzision; Weatherby Vanguard Series 2 RC. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2012, 18-23
- Im Abseits; 7,65 mm Parabellum. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2012, 94-95
- Low Budget; Ruger American Rifle. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2012, 124-127
- Bergjäger; 6,5x54 Mannlicher-Schönauer. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2012, S. 94-95
- Büchse in Edler Version; Blockbüchse von Reimer Johannsen. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2012, S. 122-125
- Abstimmen; Dralllänge der .223 Remington. In: Deutsches Waffen Journal, 8/2012, 46-49
- Die Nordische; .358 Norma Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 9/2012, S. 88-89
- Vielseitig verwendbar. Kimber 84 M LPT. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2012, 32-37
- Sportlich, Jagdbüchse als Sportgewehr. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2012, 38-41
- Umwerfend, 7 mm TCU. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2012, 98-99
- Die Patrone 8,15x46 R. In: Deutsches Waffen Journal, 12/2012, S. 90-91
2013
- Konkurrenz. .45 Smith & Wesson. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2013, S. 96-97
- Arbeitspferd. .404 Rimless N.E.. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2013, S. 102-103
- Extremes. .300 Remington Ultra Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2013, S. 92-93
- Im Abseits. Wiederladen 7x61 Super. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2013, S. 94
- Kurze 8 mm. Die .325 Winchester Short Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2013, S. 96-99
- Für Rehwild. .35 Remington. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2013, S. 100-101
- Alternative. 6,5x64 Brenneke. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2013, S. 106-107
- Im Schatten. .308 Norma Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2013, S. 104-105
- Long Range. 6,5-284 Norma. In: Deutsches Waffen Journal, 8/2013, S. 96-97
- Gut gemeint. 7-30 Waters. In: Deutsches Waffen Journal, 9/2013, S. 100-101
- Stichhaltig. .17 Hornet. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2013, S. 30-33
- Kompromiss. .425 Express. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2013, S. 100-101
- Ausgewogen. .338 Winchester Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2013, S. 98-99
- Ein Mythos. .30-30 Winchester. In: Deutsches Waffen Journal, 12/2013, S. 100-101
2014
- Überholt. .224 Weatherby Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2014, S. 96-97
- Ausgewogen. .458 Lott. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2014, S. 104-105
- Kurzversion. .260 Remington. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2014, S. 104-105
- Jubiläum. Remington 600. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2014, S. 64-67
- Extremes. .378 Weatherby Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2014, S. 98-99
- Begrenzt. 7,5x55 Swiss. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2014, S. 106-107
- Im Schatten. .358 Winchester. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2014, S. 100-101
- Gezähmtes Riesenbaby. Desert Eagle in .50 AE. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2014, S. 24-31
- Zwei Namen. 9,3x66 Sako. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2014, S. 106-107
- Gut veredelt. Nighthawk Custom Tactical. In: Deutsches Waffen Journal, 8/2014, S. 24-27
- Bewährtes. Die Patrone 9,3x62. In: Deutsches Waffen Journal, 9/2014, S. 101-102
- Umwerfend. Die Patrone .340 Weatherby Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2014, S. 104-105
- Gemütlich. Die Patrone 9,3x57. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2014, S. 102-103
- Gürtellos. 7 mm Remington Ultra Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 12/2014, S. 90-91
2015
- Überlegen. .240 Weatherby Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2015, S. 96-97
- Neue Zeit. .300 Winchester Short Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2015, S. 98-99
- Steigerung. 8x64 S. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2015, S. 98-99
- Rückkehrer. .38-55 Winchester. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2015, S. 100-101
- Röhrenfähig. .450 Marlin. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2015, S. 104-105
- Startschuss. .270 Weatherby Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2015, S. 96-97
- Auf Safari. .470 Nitro Express. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2015, S. 102-103
- Für die Weite. .338 Remington Ultra Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 8/2015, S. 102-103
- Gute Rasanz. 7 mm Weatherby Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 9/2015, S. 96-97
- Eine neue Ära. .375 H&H Flanged Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2015, S. 96-97
- Extremlösung. .338-378 Weatherby Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2015, S. 98-99
- Ausgewogen. .450 Rigby. In: Deutsches Waffen Journal, 12/2015, S. 90-91
2016
- Im Schatten. 7 mm Winchester Short Magnum (WSM). In: Deutsches Waffen Journal, 1/2016, S. 110-111
- Im Abseits. .32 H&R Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2016, S. 106-107
- Aus Fernost. 6,5x51 Arisaka. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2016, S. 98-99
- Alternative. Wiederladen 9x21. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2016, S. 104-105
- Für Rehwild. 5,6x50 R Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2016, S. 96-97
- Vorgängerin. .300 Savage. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2016, S. 98-99
- Hohe Rasanz. 7,63 mm Mauser. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2016, S. 98-99
- Superlative. .30-378 Weatherby Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 8/2016, S. 98-99
- Im Abseits. 6x62 Fréres. In: Deutsches Waffen Journal, 9/2016, S. 100-101
- Außenseiter. .243 Winchester Super Short Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2016, S. 102-103
- Loch in Loch. 6 XC. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2016, S. 98-99
- Renaissance. 8x57 IRS. In: Deutsches Waffen Journal, 12/2016, S. 92-93
2017
- Sowjetisch. 9 mm Makarow. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2017, S. 112-113
- Gute Rasanz. 6,5x65 R RWS. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2017, S. 106-107
- Kurzversion. 6,5 mm Remington Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2017, S. 98-99
- Feinarbeit. 6,35 mm Browning (.25 Auto). In: Deutsches Waffen Journal, 5/2017, S. 106-107
- Ohne Gürtel. .300 Blaser Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2017, S. 96-97
- Ausgewogen. 7x57 R. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2017, S. 98-99
- Supermagnum. .500 Smith & Wesson Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 8/2017, S. 98-99
- Zaristisch. .44 S&W Russian. In: Deutsches Waffen Journal, 9/2017, S. 96-97
- Im Abseits. .223 Winchester Super Short Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2017, S. 100-101
- Für Sammler. .38 Smith & Wesson. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2017, S. 102-103
- Kooperation. .30 R Blaser. In: Deutsches Waffen Journal, 12/2017, S. 98-99
2018
- Von gestern. 8x57 I. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2018, S. 100-101
- Im Ostblock. 7,62 mm Tokarev. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2018, S. 92-93
- In der Nische .45 GAP. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2018, S. 94-95
- Gut gemeint. .375 Ruger. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2018, S. 100-101
- Sehr präzise. .338 Blaser Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2018, S. 98-99
- Noch aktuell. 8x57 IR. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2018, S. 96-97
- Unbeachtet. .416 Ruger. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2018, S. 92-93
- Ein Verlierer. .300 Remington SAUM. In: Deutsches Waffen Journal, 8/2018, S. 88-89
- Einheimisch. Wiederladen 6,5x57 R. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2018, S. 90-91
- Hausmarke. .375 Blaser Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2018, S. 88
- Im Schatten. .32-20 Winchester. In: Deutsches Waffen Journal, 12/2018, S. 92-93
2019
- Erfolgreich. 8x57 IS. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2019, S. 100-101
- Die Kleinste. 7 mm Blaser Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2019, S. 102-103
- Alleskönner. .30-06 Springfield. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2019, S. 98-99
- Nordischer Wettbewerb. .338 Lapua Magnum kontra .338 Norma Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2019, S. 18-25
- Gute Lösung. 6,5x47 Lapua. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2019, S. 100-101
- Dazwischen. 6,8 mm Remington SPC. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2019, S. 105
- Eine für alles. .308 Winchester. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2019, S. 106-107
- Für Elefanten. .505 Magnum Gibbs. In: Deutsches Waffen Journal. 8/2019, S. 98-99
- Mit Reserven.Wiederladen 9,3x62. In: Deutsches Waffen Journal, 9/2019, S. 100-101
- Heiße Sache. .357 Maximum. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2019, S. 98-99
- Überholspur. 9 mm Luger. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2019, S. 96-97
- Leise gehts. .300 AAC Blackout. In: Deutsches Waffen Journal, 12/2019, S. 90-91
2020
- Flotte 7 mm. Patrone 7x64. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2020, S. 100-101
- Unbeachtet. .41 Action Express. In. Deutsches Waffen Journal, 2/2020, S. 102-103
