Blaser Jagdwaffen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Blaser Jagdwaffen GmbH | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1957 |
Sitz | Isny im Allgäu |
Leitung | Bernhard Knöbel |
Mitarbeiter | ca. 300 (2011) |
Umsatz | ca. 60 Mio. Euro (2010) |
Webseite | Blaser Jagdwaffen GmbH |
Die Blaser Jagdwaffen GmbH wurde 1957 von dem Büchsenmachermeister Horst Blaser in Isny gegründet.
1986 erwirbt Gerhard Blenk das Unternehmen mit 60 Mitarbeitern.
2000 Gerhard Blenk verkauft das Unternehmen an die SIG-Unternehmensgruppe, diese trennt sich Mitte des Jahres wieder von dem Unternehmen und veräußert es an Thomas Ortmeier und Michael Lüke.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 300 Mitarbeiter (2011).
Geschäftsführer
1957-1986 Horst Blaser
1986-2000 Gerhard Blenk
2000-2001 Gerhard Kaufmann und Meinrad Zeh
Seit 2001 Bernhard Knöbel
Produkte
Modellpalette
- 1957-1960 Diplomat (BBF)
- 1960-1963 60er (BBF)
- 1963-1967 ES 63 (BBF)
- 1967-1988 ES 67 (BBF)
- 1970-1975 ES 70 (BBF)
- 1971-1977 K 71 (Kipplaufbüchse)
- 1975-1988 ES 700 (BBF)
- 1975-1988 B 75 (Bergstutzen)
- 1977-1995 K 77 (Kipplaufbüchse)
- 1981-1990 B 810 (Bockbüchse)
- 1982-1990 BL 820 (Blockbüchse)
- 1983-1985 SR 830 (Repetierer)
- 1985-1988 SR 850 (Repetierer)
- 1986-1995 GB 860 (Großkaliber-Bergstutzen)
- 1988-1995 BBF 700/88 (BBF)
- 1988-1993 SR 850/88 (Repetierer)
- 1988-1999 BD 880 (Bockdrilling)
- 1988-1996 BS 750/88 (Bergstutzen)
- 1993-heute R 93 (Repetierer)
- 1995-heute B 95 (Bockwaffen)
- 1995-heute K 95 (Kipplaufbüchse)
- 1997-heute B 97 (Bockwaffen)
- 1997-heute BS 97 (Bergstutzen)
- 1999-heute D 99 (Drilling)
- 2002-heute S 2 (Doppelbüchse)
- 2002-heute S 2 (Bergstutzen)
- 2004-heute F 3 (Bockflinte)
- 2008-heute R 8 (Repetierer)
- 2014-heute BD 14 (Bockdrilling)
Optiken
Montagen
- 1965 Blaser-Aufkippmontage
- 1975 Blaser-Schwenkmontage (BSM)
- Blaser-Brückenschwenkmontage (BBSM)
- 1995 Blaser Sattelmontage
Mündungsbremsen
- Mag-na-port
Kaliber
- 1992 .30 R Blaser
- 2002 .45 Blaser
- 2009 7 mm Blaser Magnum
- 2009 .300 Blaser Magnum
- 2009 .338 Blaser Magnum
- 2009 .375 Blaser Magnum
- 2018 8,5x55 Blaser
Geschosse
- 1997 CDP-Geschoß
Literatur
- DEVA-Gutachten eindeutig. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/2004, S. 7
- Technische Stellungnahme von Blaser. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/2004, S. 99
- Hartwig, Christoph: Blaser Sicherheitsrepetierer SR 830. Zu Besuch in der Waffenfabrik von Horst Blaser in Isny/Allgäu. In: Wild und Hund, 7/1984, S. 28-31
- Heigel, Hans: Blaser goes side-by-side. Klassische Büchsen feiern Renaissance. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2002, S. 20-23
- Heil, Frank: Aus der Praxis für die Praxis. Firmenreport: Blaser. In: Jäger, 10/1997, S. 60-61
- Klotz, Rüdiger: Elefanten-Hochzeit. Zusammenschluss von Blaser und Sauer. Interview mit Gerhard Blenk. In: Wild und Hund, 7/1997, S. 15
- Kräusslich, Wolfgang: Allgäuer Neuheiten. Neue Jagdwaffen der Firmen Blaser und Mauser. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2002, S. 28-30
- Quadt, Bertram Graf von: Wertarbeit durch Handwerk. Blaser Jagdwaffen. In: Halali, 3/2013, S. 62-68
- Rockstroh, Andreas: Rückrufaktion der R 93 mit Kunststoff-Verschlussführung. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 11/2000, S. 14-15
- Schneider, Susanne: Blaser ruft mehrere R 93-Repetierer zurück. Kritisches DEVA-Gutachten. In: Wild und Hund, 24/2000, S. 9
- Schulz, Walter: Renommierte Marken. Jagdwaffen aus Baden-Württemberg genießen Weltruf. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2002, S. 32f.
- Wirnsberger, Gerhard: Jagdwaffenfabrik Blaser, Isny und Blaser-Bergstutzen B 75. In. Deutsches Waffen Journal, 8/1982, S. 962-971
Website
