Unterhebelrepetierer

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Winchester Modell 94
Mit freundlicher Genehmigung der Fa. Waffen Frank

Ein Unterhebelrepetierer (engl.: Lever-Action Rifle) ist eine Schusswaffe, die durch einen Hebel unter dem Gewehrkolben durchgeladen wird.

Typisch für die zuerst angebotenen Unterhebelrepetierer war das Röhrenmagazin unterhalb des Laufes. Das Magazin wird durch eine Ladeöffnung oder -klappe rechts am Gewehr befüllt, die mit einer Führungsrille versehen ist. Im Magazin lagern die Patronen hintereinander. Es gab aber auch Modelle bei denen sich die Magazinröhre im Hinterschaft befand. Ab 1895 werden auch Unterhebelrepetierer mit Kastenmagazin angeboten.

Der Unterhebelrepetierer wird durch eine Vor- und Zurückbewegung des Ladehebels durchgeladen. Bei der Vorwärtsbewegung wird der Verschluss entriegelt und nach hinten gezogen. Die leere Hülse wird dabei aus der Patronenkammer gezogen, ausgeworfen, und gleichzeitig wird eine neue Patrone vor die Kammer gebracht. Bei der Rückwärtsbewegung des Hebels wird die neue Patrone vom vorlaufenden Verschluss in die Kammer geschoben. In der letzten Phase wird der Verschluss verriegelt.

siehe auch: Repetierer
siehe auch: Vorderschaftrepetierer



Weitere Informationen

Literatur