.300 Savage
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

.300 Savage | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Kaliber | 7,62 x 47 |
Hülsenform | Randlos mit Ausziehrille |
Entstanden | 1920 |
Konstrukteur | Arthur William Savage |
Mutterhülse | .250 Savage |
Maße | |
Ø Hülsenschulter | |
Ø Hülsenhals | |
Ø Geschoss | 7,82 mm |
Hülsenlänge | 47,32 mm |
Ø Patronenboden | 11,86 mm |
Drall | |
Gewichte | |
Geschossgewicht | |
Technische Daten | |
Geschwindigkeit V100 | |
Energie E100 | |
max. Gasdruck | 3200 bar |
GEE |
Die .300 Savage wurde nach dem 1. Weltkrieg von Savage Arms Company enwickelt um die leistungsschwächere .303 Savage zu ersetzen und eine kurzhülsige Patrone in der Leistungsklasse der .30-06 für Unterhebelrepetierer anbieten zu können. Anfangs für das Unterhebelrepetierer-Gewehr Modell 99 entwickelt und später in Savages Repetierbüchsen der Modelle 20 und 40 eingesetzt.
Remington hat es in den Modell 81 Autoloader, 760 Pump-Action und 722 Bolt-Action gekammert. Die Patrone erlangte eine beträchtliche Popularität, hat aber seitdem gegenüber der überlegenen .308 Winchester verloren.
Die .300 Savage bildete die Mutterhülse für die .270 IHMSA, .270 Titus Savage, .30 Light Rifle, .308 Win., .300 Savage Ackley Imp., .30x47.
Weitere Informationen
- Wikipedia - .300 Savage (eng. abgerufen am 19.05.2023)
- Ballisticstudies - .300 Savage
- 300 Savage The ORIGINAL .308 Winchester? Ron Spomer Outdoors vom 09.03.2022, (abgerufen am 22.11.2022)
Literatur
- Barnes, Frank: Cartridges of the World. Gun Digest Books, 13. Aufl. 2012, S. 56
- Heigel, Hans: Vorgängerin. .300 Savage. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2016, S. 98-99
- Pinsky, Jay: .300 Savage VS .300 Winchester Magnum: Are There Any Parallels? In: Gun Digest, 26.09.2019, (abgerufen am 23.07.2022)
- Weidinger, Heinrich: Geeignet für alles heimische Schalenwild. Die .300 Savage. In: Wild und Hund, 6/1995, S. 24-25
- Weidinger, Heinrich: Für jeden etwas. Die Kalibergruppe .30. In: Wild und Hund, 12/1995, S. 24-27
- Weidinger, Heinrich: Über 100 Jahre Savage-Patronen. In: Wild und Hund, 26/1995, S. 28-30
- Ammo Brief: .300 Savage … 100 Years That’s Anything But "Savage". auf: Gun digest, 11.06.2020, (abgerufen am 23.07.2022)
