Bruchzeichen
Einführung
Bruchzeichen, auch Bruch genannt, ist ein abgebrochener, grüner Zweig bestimmter - bruchgerechter - Baumarten (Bruchholzart), die früher zur Verständigung bzw. Markierung verwendet wurden, heute symbolischen bzw. ästhetischen Charakter haben.
Teilweise werden Brüche befegt, d.h. Rinde und Triebe werden mit dem Messer abgeschabt, entweder um eine Differenzierung zu anderen Brüchen vorzunehmen oder nur eine erhöhte Signalwirkung zu erreichen.
Wegen der besseren Sichtbarkeit werden bei Brüchen die auf den Boden gelegt werden (Haupt-, Leit- und Fährtenbuch), die Zweige mit der Unterseite nach oben gelegt.
Als Regel kann man sich merken, daß halbarmlange Brüche sich immer auf Wild beziehen und armlange Brüche immer auf Jäger.
Krünitz führt unter Bruch an: "Bruch, bei den Jägern, heißt: 1) diejenige Stäte, wo man die lezte Spur eines Thieres gesehen hat, und wo sich folglich dasselbe befinden muß. Sodenn bedeutet es auch 2) ein Stück Eichen= oder Büchenreis, dergleichen sich die Jäger, nach vollendetem Jagen, auf die Hüte stecken, und worauf auch das gefällete Wild geleget wird. Endlich 3) belegen die Jäger mit diesem Namen ein abgebrochenes grünes Aestlein, womit sie den Hund caressiren, und die Fährte verbrechen.
Die Jäger pflegen auch denjenigen Ort, wo ein Thier angeschossen worden, mit einem Zweig oder Ast, oder auch mit dem Hute, zu bezeichnen, welches sie einen Bruch legen nennen; worauf man sodenn den Förstern oder dem Gerichtsherrn anzeiget, in welches Revier das angeschoßene Wild getreten, und den Befehl, wegen Verfolgung und Wegnehmung desselben, erwartet." (Band 7, Seite 14).
Bruchgerechte Baumarten
Wie oben bereits angegeben erwähnt Krünitz (1776) nur Eiche oder Buche als Bruch. Johann Gottfried Lentner (1833) bezeichnet den Bruch nur allgemein als belaubtes abgebrochenes Ästchen. Bei Georg Ludwig Hartig (1836) werden als Bruch nur Eichenzweige verwendet, die, wenn man sie nicht haben kann, durch jeden belaubten Zweig ersetzt werden können. Nach Ernst von Dombrowski (1894) kann als Bruch jeder abgebrochene grüne Baumzweig, einerlei ob von Laub- oder von Nadelholz, verwendet werden.
In den 1920er Jahren wurden die regionalen Jagdbräuche harmonisiert, bzw. einheitliche Regeln erlassen. Dabei wurde nicht nur Form und Bedeutung der Brüche verbindlich festgelegt sondern auch welche Baumarten Verwendet werden dürfen. Als Bruchgerechte Baumarten werden seitdem nur Eiche, Erle, Tanne, Fichte und Kiefer angesehen. Im Hochgebirge sind auch Lärche, Zwiebelkiefer, Latsche und Alpenrose üblich. Stehen diese nicht zur Verfügung, können auch jeder andere Baum- und Strauchart verwendet werden.
"Wer einen Bock in einem Weizenschlag streckt, kann ihn auch mit Ähren gerecht verbrechen. Das symbolische Handeln ist höherwertiger als das Verwenden eines bruchgerechten d. h. bestimmten, Holzes." (Roosen, 2001, S. 636)
Die Buche gilt nicht als bruchgerechte Holzart, da ihre Frucht, die Buchecker, im Gegensatz zu Eicheln und Fichtenzapfen kein Fruchtbarkeitssymbol darstellen. (Heil, 1993, S. 34)
Brucharten
Streckenbrüche
Inbesitznahmebruch
Der Inbesitznahmebruch, auch Wildbruch oder Streckenbruch bezeichnet, ist ein etwa halbarmlanger, ungefegter Zweig, der dem erlegten Wild auf die linke Seite (vom Wild aus gesehen) gelegt wird.
Damit zeigt der Erlegen an, das er das - vormals herrenlose - Wild in seinen Besitz genommen hat.
Letzter Bissen
Der letzte Bissen wird dem erlegten männlichen Schalenwild, in Bayern und Österreich auch dem Auerwild, Birkwild, Haselwild und Murmeltier in den Äser, das Gebrech oder den Schnabel gesteckt.
Vermutlich wurde der letzte Bissen früher auch weiblichem Wild gegeben um beim Abtransport des Wildes, z.B. wenn man es über der Schulter trägt, das Austreten des Schweißes aus dem Äser, Gebrech oder Schnabel zu verhindern.
Erleger- bzw. Schützenbruch (in Österreich auch Beutebruch)
Einzeljagd
Auf der Einzeljagd benutzt der Erleger einen handtellergroßen Zweig mit Schweiß und steckt sich diesen rechts an den Hut.
Der Jäger trägt einen Erlegerbruch für alles Schalenwild und andere, eher selten zur Strecke kommende Wildarten, wie Murmeltier, Auer- und Birkhahn und Haselhahn sowie für den Treibjagdfuchs oder Schnepfe.
Der Bruch bleibt einen Tag lang am Hut. Es wird immer nur ein Bruch getragen.
Gesellschaftsjagd
Bei Gesellschaftjagden überreicht der Jagdherrn bzw. Jagdleiter beim Streckelegen vor dem Verblasen der Strecke, dem Erleger den Bruch. Entweder überreicht er ihn auf seinem Hut, dem Waidblatt oder dem Hirschfänger. Die Klinge zeigt dabei nicht auf den Erleger.
Nachsuche
Wenn ein Stück mit Hilfe des Schweißhundes zur Strecke kam, überreicht der Erleger, nachdem er den Erlegerbruch vom Schweißhundeführer erhalten hat, einen Teil des Bruches an den Nachsucheführer zurück, der diesen an der Halsung des Schweißhundes befestigt.
Das Befestigen des Erlegerbruches an dem Hut bezeichnet man als Aufstecken.
Verständigungsbrüche
Hauptbruch
Der Hauptbruch ist ein armlanger, befegter Zweig, der auf dem Boden gelegt wird oder an einem Baum aufgehangen. Er verweist immer auf weitere, dort befindliche Brüche.
Leitbruch
Der Leitbruch, auch Folgebruch genannt, ist ein halbarmlanger, befegter Zweig, dessen gewachsene Spitze die Richtung abgibt, in die man sich zu bewegen hat. In manchen Teilen Österreichs auch das gebrochene Ende.
- siehe auch: Anhatz
Anschußbruch
Der Anschußbruch ist ein nicht befegter Zweig, der an Anschuß in den Boden gesteckt wird. Der besseren Sichtbarkeit wegen wird der Anschuß heute mit Signalband oder Papiertaschentuch "verbrochen".
Fährtenbruch
Fährtenbrüche sind Bruchzeichen die bei künstlichen sowie natürlichen Wundfährten Verwendung finden.
Der Fährtenbruch ist i.d.R. eine Ergänzung zum Anschußbruch, der nichtbefegte aber angespitzte, halbarmlanger Zweig wird auf den Boden gelegt und das angespitzte Ende kennzeichnet die Fluchtrichtung des Wildes.
Es gibt auch die Unterscheidung, daß das angespitzte Ende bei männlichen Wild die Fluchtrichtung kennzeichnet und bei weiblichem Wild das gewachsene Ende. Dabei muß der Fährtenbruch jedoch "geäftert" werden, d.h. ein kleiner Querbruch (Afterbruch) hinter ihn gelegt. Bei unbekannter Fluchtrichtung wird entweder der Fährtenbruch weggelassen oder doppelt geäftert, d.h. es werden zwei Querbrüche gelegt.
Der Fährtenbruch kann auch eine Stelle markieren, an der das Wild zuletzt gesehen wurde.
Standplatzbruch
Der Standplatzbruch ist ein armlanger, befegter Zweig der, bei einer Drückjagd am Stand des Schützen in den Boden gesteckt wird.
Die gewachsene Spitze des danebenliegenden Hauptbruches gibt die Richtung des Treibens an.
Wartebruch
Der Wartebruch besteht aus zwei gekreuzt übereinandergelegten, armlangen unbefegten Zweigen.
Warten aufgegeben / Folgebruch
Wenn die unteren zweit Drittel des Wartebruches befegt sind, bedeutet dies, daß das Warten aufgegeben wurde, wobei die gewachsenen Spitzen die Abmarschrichtung anzeigen.
Sammelplatzbruch
Drei nebeneinander angeordnete Wartebrüche, kennzeichnen einen Sammelplatz.
Warnbruch
Ein bis auf die Spitze befegter Zweig, der geborgen an einen Baum befestigt wird. Er signalisiert Gefahr.
Schmuckbrüche
Trauerbruch
Der Trauerbruch ist ein auf Beerdigungen links am Hut getragener, "gewendeter" Zweig, d.h. die Unterseite des Zweiges wird mach außen getragen.
Letzter Bruch
Ein Zweig, der dem Waidmanns ins Grab gelegt wird.
Standesbruch, Festbruch
Wird in Österreich und in Oberbayern bei Jägerveranstaltungen und feierlichen Anlässen auf der linken Hutseite getragen.
Sonstige
Die auf dem Sammelplatz ausgelegten Zweige, auf denen das erlegte Wild zur Strecke gelegt wird, gehören auch zu den Schmuckbrüchen.
- siehe auch: Aufdecken
- siehe auch: Jagdliches Brauchtum
- siehe auch: Jagdsignale
Weitere Informationen
- Jägersprache kurz&knapp: Jagdliches Brauchtum – #aufzack. Interview mit Frank Pohlmann, auf: Niedersächsischer Jäger, (abgerufen am 18.08.2023)
Literatur
- Dombrowski, Ernst von: Deutsche Waidmannssprache. Mit Zugrundelegung des gesamten Quellenmaterials für den praktischen Jäger bearbeitet. Berlin: Neumann-Neudamm, 1894
- Frevert, Walter: Das jagdliche Brauchtum. Jägersprache, Bruchzeichen, Jagdsignale und sonstige praktische Jagdgebräuche. Berlin: 1936
- Günther, J. O. H.: Vollständiges Taschen-Wörterbuch der Jägersprache. Für Jäger und Jagdfreunde. Jena, 1840
- Harling, Gert G. von: Lebendiges Brauchtum. in: ABC der Jagdkultur, Die gegenwärtige deutsche Jagdkultur in Schlagworten, Forum lebendige Jagdkultur (Hrsg.), cw Nordwest Media Verlag, Grevesmühlen 2014, S. 17-45
- Hartig, Georg Ludwig: Lexikon für Jäger und Jagdfreunde oder waidmännisches Conversations-Lexikon, 1836. Zweite vielfach vermehrte und verbesserte Auflage herausgegeben von Dr. Theodor Hartig. Mit sieben lithographirten Tafeln, nach der Natur gezeichnet von Robert Hartig. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung. (G. Parthey.) 1861.
- Heil, Frank: Hinweise für den Kundigen. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 2/1993, S. 33
- Kern, Rudolf: Der Bruch im Jagdgebrauch. In: Der oberösterreichische Jäger, September/2010, S. 57-58
- Krünitz, Johann Georg: Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft. 242 Bände. Berlin, 1773-1858, Band 7, S. 14 (1776)
- Lentner, Johann Gottfried: Taschenbüchlein der Jagdsprache. In alphabetischer Ordnung. Quedlinburg, 1833
- Roosen, Rolf: Jagdliches Brauchtum. In: Blase: Die Jägerprüfung (Kap. 8). 27. Aufl. 2001. S. 629-654
- Stahl, Dietrich: Vom jagdlichen Brauchtum in der Praxis. 2. Aufl. (Mit 9 Zeichnungen von Karl Hellmut Snethlage). Bonn: Herausgeber Deutscher Jagdschutz - Verband e. V., 1993
- Steinbach, Hans Joachim: Zeichensprache der Jäger. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 12/1997, S. 37
- Steinbach, Hans Joachim: Brüche im Revier. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 12/1997, S. 38