Anhatz

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Den Ort, wo man die Hunde gelöst hat, um ein Wild zu verfolgen, nennt man die Anhatz.

Wenn man die Anhatz mit einem Bruch kennzeichnet, erfolgt dies mit dem Leitbruch.

Literatur

  • Hartig, Georg Ludwig: Lexikon für Jäger und Jagdfreunde oder waidmännisches Conversations-Lexikon, 1836. Zweite vielfach vermehrte und verbesserte Auflage herausgegeben von Dr. Theodor Hartig. Mit sieben lithographirten Tafeln, nach der Natur gezeichnet von Robert Hartig. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung. (G. Parthey.) 1861.