Winkelmayer, Rudolf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

 
(43 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer''', Tierarzt.<br>
'''Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer''', (* 26. Februar 1955 in Hollenstein an der Ybbs, Niederösterreich) Tierarzt.
 
Institut für Fleischhygiene der Veterinärmedizinischen Universität Wien.
 
 
<youtube>oKZPjAQBFGo</youtube>
 
 
 
== Werke ==
* / [[Simon, Renate]] / [[Leugner, Silvia]]: ''Mensch und Tier.'' Eine harmonische Beziehung.
* / [[Hansen, Steen]]: ''Safari.'' Wein: Österreichischer Jagd- und Fischreiverlag, 1995
*''Kater Ramses.'' Heitere Episoden aus der Tierarztpraxis. Wien: Österreichischer Jagd- und Fischreiverlag, 1996
* / [[Hansen, Steen]]: ''Büffel.'' Wien: Österreichischer Jagd- und Fischreiverlag, 1997
* / [[Lebersorger, Peter]] / [[Zedka, Hans]]: ''Wildbret-Hygiene.'' Das Buch zur Wildfleisch-Verordnung. Wien: Zentralstelle österreichischer Landesjagdverbände, 2004
* / [[Lebersorger, Peter]] / [[Zedka, Hans]] / [[Paulsen, Peter]]: ''Wildfleisch-Direktvermarktung.'' Leitlinie für die Gute Hygienepraxis beim Umgang mit Wildfleisch. Wien: Zentralstelle österreichischer Landesjagdverbände, 2007
* / [[Lebersorger, Peter]] / [[Zedka, Hans]] / [[Paulsen, Peter]]: ''Wildbret-Hygiene.'' Das Buch zur Guten Hygienepraxis bei Wild. Wien: Zentralstelle österreichischer Landesjagdverbände, 2008; 2. Aufl. 2013
* / [[Maier, Eva]] / [[Wagner, Christoph]]: ''Zum Fressen gern.'' Löwenzahn Verlag, 2008
* / [[Maier, Eva]] / [[Wagner, Christoph]]: ''Gewissens-Bissen.'' Tierethik und Esskultur. Löwenzahn Verlag, 2008
*''Ein Beitrag zur Jagdethik.'' Österreichischer Jagd- u. Fischerei-Vlg, 2014


== Artikel ==
== Artikel ==
=== 1998 ===
*''Das verflixte erste Jahr.'' Vorbeugen vor Welpenkrankheiten. In: [[Jäger]], 4/1997, S. 82-83
*''Prüfen von Hunden an der [[lebenden Ente]].'' Expertenrunde. In: [[Jäger]], 9/1998, S. 24-26
*''Wildfleisch - Kälte-Schock?'' In: Jagd in Tirol, 12/1998, S. 8
=== 2005 ===
*''Augen auf und genau hinschauen.'' Organuntersuchung bei erlegtem Schalenwild. In: [[Jäger]], 11/2005, S. 46-49
=== 2006 ===
*''Vogelgrippe.'' Die klassische [[Geflügelpest]]. In: [[Jäger]], 1/2006, S. 24-25
*''Achtung: Hasenpest!'' [[Tularämie]]. In: [[Jäger]], 2/2006, S. 18-21
*''Führungsrolle in der EU – auch bei der [[Wildbrethygiene]]!'' In: [[Jagd in Tirol]], 3/2006, S. 22
*''Zufälliger Luxus oder luxuriöser Zufall?'' Das Geheimnis kapitaler Rehböcke. In: [[Jäger]], 6/2006, S. 42-45
*''Was du nicht willst, ... .'' Zum Verwerten von Unfallwild. In: [[Jäger]], 12/2006, S. 52-53
=== 2007 ===
*''Ist [[Stöberjagd]] [[Hetzjagd]]?'' Expertenrunde. In: [[Jäger]], 1/2007, S. 17
*''Ist [[Stöberjagd]] [[Hetzjagd]]?'' Expertenrunde. In: [[Jäger]], 1/2007, S. 17
* / [[Paulsen, Peter]] / [[Nagy, Jozef]] / [[Lazar, Peter]]: ''Oberflächlich oder tiefgründig?'' Wirkung des Schrotschusses auf die Wildbretqualität. In: [[Jäger]], 2/2007, S. 42-43
* / [[Paulsen, Peter]] / [[Nagy, Jozef]] / [[Lazar, Peter]]: ''Oberflächlich oder tiefgründig?'' Wirkung des [[Schrotschuss]]es auf die [[Wildbret]]qualität. In: [[Jäger]], 2/2007, S. 42-43
* / [[Nagy, Jozef]] / [[Popelka, Peter]] / [[Ledecky, Valent]] / [[Marcincak, Slavomir]] / [[Pipova, Monika]] / [[Dicakowa, Zuzana]] / [[Lazar, Peter]] / [[Paulsen, Peter]]: ''Qualitätsverlust vermeiden.'' Mögliche Auswirkungen des [[Schrotschuss]]es auf die Qualität und Haltbarkeit von [[Fasan]]en-[[Wildbret]]. In: [[Pirsch]], 19/2007, S. 40-43
*''Blaue [[Lecker]] beim [[Rehwild]]?'' [[Blauzungenkrankheit]] grassiert: Ist unser [[Schalenwild]] in Gefahr? In: [[Jäger]], 11/2007, S. 32-33
=== 2008 ===
*''Welches Schweinerl hätten Sie den gern?'' Unterschiedliche Keilertypen - gibt es sie wirklich? In: [[Jäger]], 2/2008, S. 20-22
* / [[Hackländer, Klaus]] / [[Kampits, Peter]]: ''Der Begriff "Jagd" - eine Differenzierung.'' In: Jagdkultur - gestern, heute, morgen. (= Schriftenreihe des Landesjagdverbandes Bayern e.V., Band 17), 2008, S. 71-87 / [[media:winkelmayer.pdf|Artikel zum download]]
=== 2011 ===
* / [[Seltenhammer, Enrika]] / [[Hackländer, Klaus]] / [[Reimoser, Friedrich]] / [[Weiß, Paul]] / [[Völk, Friedrich]]: ''Zum ethischen Selbstverständnis der Jagd.'' In: [[Österreichs Weidwerk]], 4/2011, S. 8-12
=== 2012 ===
* / [[Völk, Friedrich]] / [[Hackländer, Klaus]] / [[Reimoser, Friedrich]] / [[Weiß, Paul]] / [[Seltenhammer, Enrika]]: ''Zum ethischen Selbstverständnis der Jagd.'' In: [[Der oberösterreichische Jäger]], September/2012, S. 8-13
=== 2013 ===
*''Wildbret als Legitimation für die Jagd.'' In: [[Der oberösterreichische Jäger]], März/2013, S. 16-19
=== 2014 ===
* / [[Lebersorger, Peter]] / [[Zedka, Hans]] / [[Paulsen, Peter]]: ''Richtig aufbrechen.'' In: [[Jagd in Tirol]], 1/2014, S. 8-11
=== 2015 ===
* / [[Lebersorger, Peter]] / [[Zedka, Hans]] / [[Paulsen, Peter]]: ''Preisfindung - Kalkulation.'' In: [[Jagd in Tirol]], 1/2015, S. 10-12
 
== Youtube ==
*''Jagd und Ethik - passt das zusammen? Interview mit Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer.'' [https://www.youtube.com/watch?v=oKZPjAQBFGo (abgerufen am 02.09.2023)]
 
== Weitere Informationen ==
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Winkelmayer Wikipedia - Rudolf Winkelmayer (abgerufen am 03.10.2018)]
 
== Literatur ==
*[[Andrieu, Gert]]: spricht mit Winkelmayer, Rudolf: ''Jagdethik – Ein Buch polarisiert.'' In: [[Der Anblick]], 10/2014, S. 50-52.
 
== Webseite ==
*[http://www.winkelmayer.at/ Rudolf Winkelmayer (abgerufen am 03.10.2018)]
 
[[Kategorie:Personen]]

Aktuelle Version vom 2. September 2023, 21:03 Uhr

Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer, (* 26. Februar 1955 in Hollenstein an der Ybbs, Niederösterreich) Tierarzt.

Institut für Fleischhygiene der Veterinärmedizinischen Universität Wien.



Werke

  • / Simon, Renate / Leugner, Silvia: Mensch und Tier. Eine harmonische Beziehung.
  • / Hansen, Steen: Safari. Wein: Österreichischer Jagd- und Fischreiverlag, 1995
  • Kater Ramses. Heitere Episoden aus der Tierarztpraxis. Wien: Österreichischer Jagd- und Fischreiverlag, 1996
  • / Hansen, Steen: Büffel. Wien: Österreichischer Jagd- und Fischreiverlag, 1997
  • / Lebersorger, Peter / Zedka, Hans: Wildbret-Hygiene. Das Buch zur Wildfleisch-Verordnung. Wien: Zentralstelle österreichischer Landesjagdverbände, 2004
  • / Lebersorger, Peter / Zedka, Hans / Paulsen, Peter: Wildfleisch-Direktvermarktung. Leitlinie für die Gute Hygienepraxis beim Umgang mit Wildfleisch. Wien: Zentralstelle österreichischer Landesjagdverbände, 2007
  • / Lebersorger, Peter / Zedka, Hans / Paulsen, Peter: Wildbret-Hygiene. Das Buch zur Guten Hygienepraxis bei Wild. Wien: Zentralstelle österreichischer Landesjagdverbände, 2008; 2. Aufl. 2013
  • / Maier, Eva / Wagner, Christoph: Zum Fressen gern. Löwenzahn Verlag, 2008
  • / Maier, Eva / Wagner, Christoph: Gewissens-Bissen. Tierethik und Esskultur. Löwenzahn Verlag, 2008
  • Ein Beitrag zur Jagdethik. Österreichischer Jagd- u. Fischerei-Vlg, 2014

Artikel

1998

  • Das verflixte erste Jahr. Vorbeugen vor Welpenkrankheiten. In: Jäger, 4/1997, S. 82-83
  • Prüfen von Hunden an der lebenden Ente. Expertenrunde. In: Jäger, 9/1998, S. 24-26
  • Wildfleisch - Kälte-Schock? In: Jagd in Tirol, 12/1998, S. 8

2005

  • Augen auf und genau hinschauen. Organuntersuchung bei erlegtem Schalenwild. In: Jäger, 11/2005, S. 46-49

2006

  • Vogelgrippe. Die klassische Geflügelpest. In: Jäger, 1/2006, S. 24-25
  • Achtung: Hasenpest! Tularämie. In: Jäger, 2/2006, S. 18-21
  • Führungsrolle in der EU – auch bei der Wildbrethygiene! In: Jagd in Tirol, 3/2006, S. 22
  • Zufälliger Luxus oder luxuriöser Zufall? Das Geheimnis kapitaler Rehböcke. In: Jäger, 6/2006, S. 42-45
  • Was du nicht willst, ... . Zum Verwerten von Unfallwild. In: Jäger, 12/2006, S. 52-53

2007

2008

  • Welches Schweinerl hätten Sie den gern? Unterschiedliche Keilertypen - gibt es sie wirklich? In: Jäger, 2/2008, S. 20-22
  • / Hackländer, Klaus / Kampits, Peter: Der Begriff "Jagd" - eine Differenzierung. In: Jagdkultur - gestern, heute, morgen. (= Schriftenreihe des Landesjagdverbandes Bayern e.V., Band 17), 2008, S. 71-87 / Artikel zum download

2011

2012

2013

2014

2015

Youtube

Weitere Informationen

Literatur

Webseite