Lampel, Walter

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Walter Lampel (* 24. März 1890, † 10. August 1972 in Fürth).

Mitarbeiter der Deutschen Versuchanstalt für Handfeuerwaffen in Halensee (DEVA).

Seit 1924 - 1945 bei der Rheinisch-Westfälischen Sprengstofffabrik.

Maßgeblich beteiligt an den Entwicklungen der Geschosse: TIG, D-Mantel, H-Mantel.

Entwickelte die Kaliber 6,5x68 und 8x68 S

Werke

  • Schießtechnisches Handbuch für Jäger und Schützen. 1934, 2. Aufl. 1940
  • Die Jagdwaffe und der Schuss. Hamburg: Paul Parey Verlag, 1957
  • Jagdballistik. Melsungen: Neumann-Neudamm, 1958
  • Waffenlexikon für Jäger und Schützen., München: BLV, 11. Aufl. 1998
  • Der Schuß im Hochgebirge.
  • / Langenbach, Hans Jürgen: Der Schuß auf Schalenwild. Melsungen: Neumann-Neudamm, 1967
  • / Schäfer, Peter / Langenbach, Hans Jürgen: Der Schuß auf Schalenwild. Der paarige Schockreflex. Melsungen: Neumann-Neudamm, 2006

Artikel

1957

1958

1959

  • Das Kernproblem der Geschoßwirkung. In: Wild und Hund, 62. Jg. (1959/60), S. 71-75

1960

  • Entwicklung und Stand der Jagdbüchsenmunition. In: Wild und Hund, 63. Jg. (1960/61), S. 418-422
  • Weitschüsse. In: Wild und Hund, 63. Jg. (1960/61), S. 603-604

1961

1963

  • Tausend Meter pro Sekunde. In: Wild und Hund, 66. Jg. (1963/64), S. 464-468

1965

  • Das Hochgeschwindigkeitsproblem bei Jagdbüchsengeschossen. In: Deutsches Waffen Journal, 6/1965, S. 65-69

1966

1967

  • Die Lauflänge der Jagdbüchse. In: Deutsches Waffen Journal, 10/1967, S. 790f.
  • Dr.-Ing. v. Buttlar 80 Jahre. In: Wild und Hund. 69. Jg. (1966/67), S. 1035
  • Gekürzte Schußtafeln für Jagdbüchsenpatronen. In: Wild und Hund. 69. Jg. (1966/67), S. 1081-1087

1968

  • Kritische Vorschläge zu Jagdwaffen und Munition. In: Deutsches Waffen Journal, 8/1968, S. 598f.
  • Das 7-mm-Kaliber. In: Wild und Hund, 71. Jg. (1968/69), S. 653-660

Literatur

Preise und Auszeichnungen

1961 DJV-Literaturpreis