Reb, Werner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

 
(89 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Werner Reb'''<br>
'''Werner Reb''' (* 1946)
Ständiger freier Mitarbeiter der [[Jagdzeitschriften|Zeitschrift]] >[[Pirsch]]<.<br>


== Entwickelte Kaliber ==
== Entwickelte Kaliber ==
Zeile 16: Zeile 15:


== Artikel ==
== Artikel ==
=== 1970 ===
*''Ein kombinierter Revolver- und Munitionskoffer zum Selberbauen.'' In. Deutsches Waffen Journal, 6/1970, S. 462f.
*''Die deutschen Standardpatronen aus der Sicht des Wiederladers.'' In. Deutsches Waffen Journal, 10/1970, S. 848-852
=== 1971 ===
*''Tips für Wiederlader und solche, die es werden wollen.'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/1971, S. 416-419
*''Die deutschen Standardpatronen aus der Sicht des Wiederladers.'' In. Deutsches Waffen Journal, 8/1971, S. 753-756
=== 1972 ===
*''Die deutschen 7 mm-Patronen aus der Sicht des Wiederladers.'' In. Deutsches Waffen Journal, 1/1972, S. 26-30
=== 1973 ===
*''Treibladungsmittel im Vergleich.'' In. Deutsches Waffen Journal, 2/1973, S. 150f.
=== 1977 ===
*''Die [[.243 Winchester]] aus der Sicht des Wiederladers.'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/1977, S. 588-594
=== 1978 ===
*''Das Pulverprofil.'' In. Deutsches Waffen Journal, 4/1978, S. 472f.
*''Das Pulverprofil.'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/1978, S. 624
*''Das Lee-Load-All-Junior-Wiederladegerät.'' In. Deutsches Waffen Journal, 7/1978, S. 923-925
*''Die Patrone [[8 mm Remington Magnum]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 7/1978, S. 932-939
*''Das Pulverprofil.'' In. Deutsches Waffen Journal, 7/1978, S. 950f.
*''Die Schrotpatrone - Stiefkind des deutschen Wiederladers.'' In. Deutsches Waffen Journal, 8/1978, S. 1060-1067
*''Das Pulverprofil.'' In. Deutsches Waffen Journal, 9/1978, S. 1190f.
*''Die Schrotpatrone - Stiefkind des deutschen Wiederladers.'' In. Deutsches Waffen Journal, 10/1978, S. 1360-1364
*''Die Schrotpatrone - Stiefkind des deutschen Wiederladers.'' In. Deutsches Waffen Journal, 11/1978, S. 1516-1518
*''Lichtschranken-Chronographen für den Wiederlader.'' In. Deutsches Waffen Journal, 12/1978, S. 1656-1661
=== 1979 ===
*''Das Pulverprofil.'' In. Deutsches Waffen Journal, 1/1979, S. 28f.
*''Die [[Fischhaut]] an Jagdwaffen.'' In. Deutsches Waffen Journal, 1/1979, S. 72-75
*''Das Pulverprofil.'' In. Deutsches Waffen Journal, 2/1979, S. 164f.
*''Die [[Fischhaut]] an Jagdwaffen.'' In. Deutsches Waffen Journal, 2/1979, S. 196-199
*''Das Pulverprofil.'' In. Deutsches Waffen Journal, 3/1979, S. 304f.
*''Die [[Fischhaut]] an Jagdwaffen.'' In. Deutsches Waffen Journal, 3/1979, S. 306-310
*''Das Pulverprofil.'' In. Deutsches Waffen Journal, 4/1979, S. 438f.
*''[[Einsteckläufchen]] - wie gut sind sie wirklich.'' In. Deutsches Waffen Journal, 4/1979, S. 456-460
*''Das Pulverprofil.'' In. Deutsches Waffen Journal, 12/1979, S. 1628f.
=== 1980 ===
*''Das Pulverprofil.'' In. Deutsches Waffen Journal, 1/1980, S. 32f.
*''Das Pulverprofil.'' In. Deutsches Waffen Journal, 2/1980, S. 156f.
*''Der Power Punch - ein neues Gerät zum Entzündern von Berdanhülsen.'' In. Deutsches Waffen Journal, 3/1980, S. 324f.
*''Das Pulverprofil.'' In. Deutsches Waffen Journal, 8/1980, S. 1084f.
=== 1981 ===
*''Das Pulverprofil.'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/1981, S. 664f.
*''Das Pulverprofil.'' In. Deutsches Waffen Journal, 7/1981, S. 960f.
*''Die Krico-Wettkampfbüchse Modell [[Krico 630|630]] S.'' In. Deutsches Waffen Journal, 8/1981, S. 1112-1119
=== 1982 ===
*''Reduzierte Ladungen für Büchsenpatronen.'' In. Deutsches Waffen Journal, 3/1982, S. 326-329
=== 1983 ===
*''RWS-Scheibengeschosse von Dynamit Nobel.'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/1983, S. 596-601
*''Das Pulverprofil. Rottweil R 907 - auf den zweiten Blick.'' In. Deutsches Waffen Journal, 6/1983, S. 746f.
*''Die 7 mm Patronen von Remington.'' In. Deutsches Waffen Journal, 7/1983, S. 875-879
*''Weatherby Patronen.'' Die [[Weatherby, Roy|Roy Weatherby]] Story. In. Deutsches Waffen Journal, 10/1983, S. 1270-1275
=== 1984 ===
*''Pump-Flinten für Könner.'' In. Deutsches Waffen Journal, 10/1984, S. 1250-1253
=== 1985 ===
*''[[7 mm TCU]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 6/1985, S. 700-705
*''Die Patrone [[7 mm Bench Rest Remington]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 12/1985, S. 1476-1479
=== 1986 ===
*''[[Faust, Joachim|Joachim Faust]] Messermacher.'' In. Deutsches Waffen Journal, 6/1986, S. 652f.
*''Die Patrone [[7-30 Waters]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 9/1986, S. 1035-1037
*''Antoniozoli - Qualität zum akzeptablen Preis.'' In: [[Wild und Hund]], 13/1987, S. 32-35
=== 1988 ===
*''Waffen für Linkshänder.'' In: [[Wild und Hund]], 26/1988, S. 54-57
*''Der Havert vor Froya.'' Kegelrobbenjagd an der Küste Norwegens. In: [[Wild und Hund]], 5/1988, S. 54-56
*''Alternativen zum Nußbaumschaft - Schichtholz und Kunststoff.'' In. Deutsches Waffen Journal, 11/1988, S. 1557-1559
*''Repetierbüchsen aus Afrika.'' In: [[Wild und Hund]], 7/1988, S. 28-31
=== 1989 ===
=== 1989 ===
*''Großwildbüchse im Reisekoffer.'' 98er Wechsellaufsystem im Kaliber [[.416 Rigby]]. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 6/1989, S. 24
*''Großwildbüchse im Reisekoffer.'' 98er Wechsellaufsystem im Kaliber [[.416 Rigby]]. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 6/1989, S. 24
*''Der neue Trend zu Großkalibern.'' Es darf wieder etwas mehr sein. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 6/1989, S. 26
*''Der neue Trend zu Großkalibern.'' Es darf wieder etwas mehr sein. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 6/1989, S. 26
*''Patronen Marke Eigenbau.'' Wachsender Markt für Wiederlader. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 6/1989, S. 28-29
*''Patronen Marke Eigenbau.'' Wachsender Markt für Wiederlader. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 6/1989, S. 28-29
*''Der Stecher muß weg.'' In: [[Wild und Hund]], 8/1989, S. 26-28
*''Der Stecher muß weg.'' 2. Teil. In: [[Wild und Hund]], 9/1989, S. 28-30
*''Breiter Einsatzbereich durch einfachen Laufwechsel.'' Repetierbüchse Sauer 200. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 8/1989, S. 28-29
*''Breiter Einsatzbereich durch einfachen Laufwechsel.'' Repetierbüchse Sauer 200. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 8/1989, S. 28-29
*''Feine Schrote auf schwere Gänse.'' Wasservogeljagd in den Niederlanden. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 8/1989, S. 84-86
*''Feine Schrote auf schwere Gänse.'' Wasservogeljagd in den Niederlanden. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 8/1989, S. 84-86
*''Hohe Praxistauglichkeit für vielseitige Hochwildjäger.'' Heym-Bockdrilling Modell 35. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 9/1989, S. 38-39
*''Hohe Praxistauglichkeit für vielseitige Hochwildjäger.'' [[Heym Bockdrilling Modell 35|Heym-Bockdrilling Modell 35]]. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 9/1989, S. 38-39
*''Die Patrone [[8,5x63 R]].'' In: Deutsches Waffen Journal, 9/1989, S. 1232-1238
*''Die Patrone [[8,5x63 R]].'' In: Deutsches Waffen Journal, 10/1989, S. 1414-1417
*''Präzision mit wenigen Teilen.'' Zielfernrohr-Montage. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 10/1989, S. 44-47
*''Präzision mit wenigen Teilen.'' Zielfernrohr-Montage. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 10/1989, S. 44-47
*''Mit kleineren Schroten zu größerem Erfolg.'' Schrotpatronen und Posten. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 10/1989, S. 48-51
*''Mit kleineren Schroten zu größerem Erfolg.'' Schrotpatronen und Posten. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 10/1989, S. 48-51
Zeile 30: Zeile 96:
*''Saubere Läufe schießen präziser.'' Waffenpflege. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 10/1989, S. 62-64
*''Saubere Läufe schießen präziser.'' Waffenpflege. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 10/1989, S. 62-64
*''Kalte Waffen für den Sammler.'' Internationale Verkaufsausstellung für handgefertigte Messer. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 11/1989, S. 32
*''Kalte Waffen für den Sammler.'' Internationale Verkaufsausstellung für handgefertigte Messer. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 11/1989, S. 32
=== 1990 ===
=== 1990 ===
*''Waffe mit hoher Feuerkapazität.'' Die Pistole SIG-Sauer P 228. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 2/1990, S. 30-31
*''Waffe mit hoher Feuerkapazität.'' Die Pistole SIG-Sauer P 228. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 2/1990, S. 30-31
Zeile 40: Zeile 105:
*''Wo Rolling Plains und Rockies noch den ganzen Jäger fordern.'' Lizenz-Jagd in Wyoming/USA. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 5/1990, S. 116-119
*''Wo Rolling Plains und Rockies noch den ganzen Jäger fordern.'' Lizenz-Jagd in Wyoming/USA. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 5/1990, S. 116-119
*''Wo bei der Gamsjagd die Kondition des Jägers über allem steht.'' Hochgebirgsjagd in Tirol. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 9/1990, S. 132-134
*''Wo bei der Gamsjagd die Kondition des Jägers über allem steht.'' Hochgebirgsjagd in Tirol. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 9/1990, S. 132-134
 
*''Helmut Uschold, Bayreuth.'' In: Deutsches Waffen Journal, 11/1989, S. 1708f.
=== 1991 ===
=== 1991 ===
*''Ein ausgewogenes Leichtgewicht mit guter Schußleistung.'' Gardone Val Trompia Imperator Modell IV Leicht. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 1/1991, S. 42-43
*''Ein ausgewogenes Leichtgewicht mit guter Schußleistung.'' Gardone Val Trompia Imperator Modell IV Leicht. In: [[Deutsche Jagd-Zeitung]], 1/1991, S. 42-43
=== 1996 ===
=== 1996 ===
*''Winzling mit großer Leistung.'' Die Glock 26. In: [[Jäger]], 3/1996, S. 36-37
*''Winzling mit großer Leistung.'' Die [[Glock 26]]. In: [[Jäger]], 3/1996, S. 36-37
*''Dem Leid ein Ende gesetzt.'' Gedanken über den [[Fangschuss]]. In: [[Jäger]], 3/1996, S. 38-40
*''Dem Leid ein Ende gesetzt.'' Gedanken über den [[Fangschuss]]. In: [[Jäger]], 3/1996, S. 38-40
=== 2000 ===
*''Leicht, präzise, originell.'' In: [[Pirsch]], 26/2000
=== 2004 ===
=== 2004 ===
*''Den [[Hase]]n in der [[Sasse]] schießen?'' Expertenrunde. In: [[Jäger]], 2/2004, S. 20
*''Den [[Hase]]n in der [[Sasse]] schießen?'' Expertenrunde. In: [[Jäger]], 2/2004, S. 20
*''Die mit dem richtigen Dreh.'' In: [[Pirsch]], 11/2004, S. 46-47
=== 2005 ===
*''Dicke Klasse. Hensoldt-Scharfschützen-Zielfernrohr 6-24x72.'' In: Deutsches Waffen Journal, 5/2005, S. 108-114
*''Äußerst Kompakt.'' Das neue [[Leica Geovid 8x56 BRF]]. In: [[Pirsch]], 14/2005, S. 41
*''Gezähmte Magnums. Afrikataugliche Patronen: Wie sie beherrschbar werden.'' In: Deutsches Waffen Journal, 11/2005, S. 116-120
=== 2006 ===
=== 2006 ===
*''Für kleine Koffer. Take-Down-Büchsen - ohne Werkzeug zu zerlegen.'' In: Deutsches Waffen Journal, 2/2006, S. 118-125
*''Wie sollte der Jagdherr auf einen gefährlich schießenden Gast reagieren?'' Expertenrunde. In: [[Jäger]], 12/2006, S. 20-21
*''Wie sollte der Jagdherr auf einen gefährlich schießenden Gast reagieren?'' Expertenrunde. In: [[Jäger]], 12/2006, S. 20-21
*''[[Merkel-Kurzrepetierer KR1]] Contest für das Präzisionsschießen.'' In: Deutsches Waffen Journal, 12/2006, S. 44
=== 2007 ===
=== 2007 ===
*''Dicke Brummer.'' In: [[Pirsch]], 1/2007, S. 44-45
*''Dicke Brummer.'' In: [[Pirsch]], 1/2007, S. 44-45
*''Für die ruhigere Zeit.'' In: [[Pirsch]], 2/2007, S. 52-55
*''Für die ruhigere Zeit.'' In: [[Pirsch]], 2/2007, S. 52-55
*''Zügig im Bilde.'' In: [[Pirsch]], 3/2007, S. 46-47
*''Zügig im Bilde.'' In: [[Pirsch]], 3/2007, S. 46-47
*''Ohne Kammerstängel.'' Die neue Krieghoff-Büchse Semprio. In: [[Pirsch]], 4/2007, S. 46-47
*''Ohne Kammerstängel.'' Die neue [[Krieghoff Semprio|Krieghoff-Büchse Semprio]]. In: [[Pirsch]], 4/2007, S. 46-47
*''Anschluss gesucht.'' In: [[Pirsch]], 4/2007, S. 48-49
*''Anschluss gesucht.'' In: [[Pirsch]], 4/2007, S. 48-49
*''Mehrere Zielkreuze.'' In: [[Pirsch]], 5/2007, S. 52-53
*''Mehrere Zielkreuze.'' In: [[Pirsch]], 5/2007, S. 52-53
Zeile 66: Zeile 143:
*''An den Platz gebannt.'' In: [[Pirsch]], 9/2007, S. 54-56
*''An den Platz gebannt.'' In: [[Pirsch]], 9/2007, S. 54-56
*''Schrotpunkt.'' Nicht nur beim Büchsenschuss bieten Rotpunkt-Zielgeräte Vorteile. In: [[Pirsch]], 8/2007, S. 58-59
*''Schrotpunkt.'' Nicht nur beim Büchsenschuss bieten Rotpunkt-Zielgeräte Vorteile. In: [[Pirsch]], 8/2007, S. 58-59
*''[[Hämatome]] [[Zielballistik]] Geschosswirkung auf Wild.'' In: Deutsches Waffen Journal, 4/2007, S. 146-149
*''Auf Öldruck basierend.'' In: [[Pirsch]], 11/2007, S. 60-61
*''Auf Öldruck basierend.'' In: [[Pirsch]], 11/2007, S. 60-61
*''Der Gefäßdruck macht´s.'' [[Wildbret]] entwertende Hämatome sind weniger eine Munitionsfrage als vielmehr eine solche des Druckstatus in den Blutgefäßen. In: [[Pirsch]], 11/2007, S. 64-65
*''Der Gefäßdruck macht´s.'' [[Wildbretschonend|Wildbret]] entwertende [[Hämatome]] sind weniger eine Munitionsfrage als vielmehr eine solche des Druckstatus in den Blutgefäßen. In: [[Pirsch]], 11/2007, S. 64-65
*''Intelligent gewählt. Reduzierte Ladungen.'' In: Deutsches Waffen Journal, 5/2007, S. 136-141
*''Ihr Name ist Programm.'' In: [[Pirsch]], 12/2007, S. 48-49
*''Ihr Name ist Programm.'' In: [[Pirsch]], 12/2007, S. 48-49
*''Ergonomisch durchdacht.'' Die Blaser R 93 "Success" mit Daumenlochschaft. In: [[Pirsch]], 12/2007, S. 50
*''Ergonomisch durchdacht.'' Die Blaser R 93 "Success" mit Daumenlochschaft. In: [[Pirsch]], 12/2007, S. 50
Zeile 74: Zeile 153:
*''Attraktiver Re-Import.'' Zeiss Conquest 3,5-10x50 MC. In: [[Pirsch]], 14/2007, S. 51
*''Attraktiver Re-Import.'' Zeiss Conquest 3,5-10x50 MC. In: [[Pirsch]], 14/2007, S. 51
*''Lichtsammler.'' In: [[Pirsch]], 15/2007, S. 46-55
*''Lichtsammler.'' In: [[Pirsch]], 15/2007, S. 46-55
*''Nagelneuer Ruckzuck, Geradzugrepetierer Strasser RS 05.'' In: Deutsches Waffen Journal, 7/2007, S. 122-127
*''Für Jagdparcours.'' Eine Perazzi MX 12-Variante mit drei alternativen Laufbündellängen. In: [[Pirsch]], 16/2007, S. 46-47
*''Für Jagdparcours.'' Eine Perazzi MX 12-Variante mit drei alternativen Laufbündellängen. In: [[Pirsch]], 16/2007, S. 46-47
*''Einfach zum Mitnehmen.'' Hirschle Repetierer. In: [[Pirsch]], 17/2007, S. 60-61
*''Einfach zum Mitnehmen.'' Hirschle Repetierer. In: [[Pirsch]], 17/2007, S. 60-61
*''Fürs 98er Normalsystem.'' [[10,75x68]]. In: [[Pirsch]], 17/2007, S. 62-63
*''Fürs 98er Normalsystem.'' [[10,75x68]]. In: [[Pirsch]], 17/2007, S. 62-63
*''Da hat mich neulich jemand gefragt, ... .'' In: [[Pirsch]], 17/2007, S. 63
*''Da hat mich neulich jemand gefragt, ... .'' In: [[Pirsch]], 17/2007, S. 63
*''Günstiger Gradezug.'' Niedermeier NDN-Geradezugrepetierer. In: [[Pirsch]], 17/2007, S. 64-65
*''Günstiger Gradezug.'' [[Niedermeier, Klaus|Niedermeier]] NDN-Geradezugrepetierer. In: [[Pirsch]], 17/2007, S. 64-65
*''Ganz subjektiv ... .'' In: [[Pirsch]], 18/2007, S. 1
*''Ganz subjektiv ... .'' In: [[Pirsch]], 18/2007, S. 1
*''Kein Tabu mehr.'' In: [[Pirsch]], 18/2007, S. 58-61
*''Kein Tabu mehr.'' In: [[Pirsch]], 18/2007, S. 58-61
Zeile 87: Zeile 167:
*''Vorkriegswaffen und mehr.'' [[Becker, Rolf|Rolf Becker]]. In: [[Pirsch]], 24/2007, S. 44-45
*''Vorkriegswaffen und mehr.'' [[Becker, Rolf|Rolf Becker]]. In: [[Pirsch]], 24/2007, S. 44-45
*''Knallen, rauchen ... treffen!'' Schwarzpulver-Schrotpatronen von POW-EX. In: [[Pirsch]], 24/2007, S. 49
*''Knallen, rauchen ... treffen!'' Schwarzpulver-Schrotpatronen von POW-EX. In: [[Pirsch]], 24/2007, S. 49
*''Von wegen lahme Ente, Rasanzsteigerung traditioneller Kaliber.'' In: Deutsches Waffen Journal, 12/2007, S. 124-129
=== 2008 ===
=== 2008 ===
*''Besseres Treffen. Schießkurs Präzises Schießen. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2008, S. 32-37
*''Importpaket.'' Repetierbüchse Howa M 1500 "Hogue". In: [[Pirsch]], 1/2008, S. 46-47
*''Importpaket.'' Repetierbüchse Howa M 1500 "Hogue". In: [[Pirsch]], 1/2008, S. 46-47
*''Keine ollen Kamellen.'' K+S Einsteckläufe. In: [[Pirsch]], 1/2008, S. 48-49
*''Keine ollen Kamellen.'' K+S [[Einsteckläufe]]. In: [[Pirsch]], 1/2008, S. 48-49
*''Sparen durch Wiederladen.'' Wiederladen. Folge 13. In: [[Pirsch]], 1/2008, S. 50-51
*''Sparen durch Wiederladen.'' Wiederladen. Folge 13. In: [[Pirsch]], 1/2008, S. 50-51
*''Von höchster Wertigkeit.'' Repetierer von [[Ritterbusch, Karl-Heinz|Karl-Heinz Ritterbusch]]. In: [[Pirsch]], 2/2008, S. 1
*''Von höchster Wertigkeit.'' Repetierer von [[Ritterbusch, Karl-Heinz|Karl-Heinz Ritterbusch]]. In: [[Pirsch]], 2/2008, S. 1
Zeile 98: Zeile 180:
*''Kaps Zielfernrohr 1-4x22 BA.'' In: [[Pirsch]], 4/2008, S. 47
*''Kaps Zielfernrohr 1-4x22 BA.'' In: [[Pirsch]], 4/2008, S. 47
*''Noch präziser treffen.'' Zeiss Vistory T RF. In: [[Pirsch]], 4/2008, S. 48-49
*''Noch präziser treffen.'' Zeiss Vistory T RF. In: [[Pirsch]], 4/2008, S. 48-49
*''Miniformat.'' Das neue Aimpoint-Reflexvisier Micro H1. In: [[Pirsch]], 5/2008, S. 48
*''Miniformat.'' Das neue [[Aimpoint-Reflexvisier Micro H1]]. In: [[Pirsch]], 5/2008, S. 48
*''Eine richtige "Prinzessin".'' Heym 26 B Luxus. In: [[Pirsch]], 6/2008, S. 44-47
*''Eine richtige "Prinzessin".'' [[Heym Bockbüchse Modell 26 B|Heym 26 B]] Luxus. In: [[Pirsch]], 6/2008, S. 44-47
*''Hoch hinaus.'' [http://www.jagderleben.de/index.php?redid=310071 In: Jagderleben 07.05.2008 (abgerufen 15.03.2013)]
*''Die mit den Klauen.'' [[Einhakmontage]]. [http://www.jagderleben.de/index.php?redid=310073 In: Jagderleben 04.06.2008 (abgerufen 15.03.2013)]
*''Horizontal genial.'' [[Schwenkmontage]]. [http://www.jagderleben.de/index.php?redid=310074 In: Jagderleben 02.07.2008 (abgerufen 15.03.2013)]
*''Problematischer als gedacht.'' [[Festmontage]]. [http://www.jagderleben.de/praxis/serie_zf_montagen__teil_4.html In: Jagderleben 01.10.2008 (abgerufen 15.03.2013)]
*''Mehr als Hausmarken.'' [http://www.jagderleben.de/praxis/serie_zf_montagen__teil_5.html In: Jagderleben 19.11.2008 (abgerufen 15.03.2013)]
 
=== 2009 ===
*''"[[GEE]]" Ade?'' In: [[Pirsch]], 8/2009
=== 2010 ===
*''[[Schussbilder]] richtig lesen.'' [http://www.jagderleben.de/schussbilder In: Jagderleben 25.01.2010 (abgerufen 15.03.2013)]
=== 2012 ===
*''Gesellschaftsjagdfähig, Sauer S 303 und ihre Varianten.'' In: Deutsches Waffen Journal, S. 130-135
=== 2013 ===
*''Ausgemuckt!'' In: [[Halali (Zeitschrift)|Halali]], 2/2013, S. 76-79


== Literatur ==
== Literatur ==
*[[Klups, Norbert]]: ''[[8,5x63 R Reb|8,5x63 R]]'' In: [[Jagen weltweit]] 4/2005, S. 28-29
*[[Klups, Norbert]]: ''[[8,5x63 R Reb|8,5x63 R]]'' In: [[Jagen weltweit]] 4/2005, S. 28-29
== Webseite ==
[http://www.werner-reb.de/ Werner Reb]


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 2. August 2014, 17:45 Uhr

Werner Reb (* 1946)

Entwickelte Kaliber

Werke

  • Wiederladen für Jäger und Schützen. Geräte, Anwendungstechnik, Komponenten, 150 Patronenbeschreibung mit Ladedaten. 1984
  • Jagdwaffen praktisch. Revier, Schießstand, Jagdreise. München: BLV, 1988
  • Jagdwaffen-Praxis. Für Revier und Jagdreise. München: BLV, 2001
  • Die Bewegungsjagd. Planung, Durchführung, Ausrüstung. München: BLV, 2004

Artikel

1970

  • Ein kombinierter Revolver- und Munitionskoffer zum Selberbauen. In. Deutsches Waffen Journal, 6/1970, S. 462f.
  • Die deutschen Standardpatronen aus der Sicht des Wiederladers. In. Deutsches Waffen Journal, 10/1970, S. 848-852

1971

  • Tips für Wiederlader und solche, die es werden wollen. In. Deutsches Waffen Journal, 5/1971, S. 416-419
  • Die deutschen Standardpatronen aus der Sicht des Wiederladers. In. Deutsches Waffen Journal, 8/1971, S. 753-756

1972

  • Die deutschen 7 mm-Patronen aus der Sicht des Wiederladers. In. Deutsches Waffen Journal, 1/1972, S. 26-30

1973

  • Treibladungsmittel im Vergleich. In. Deutsches Waffen Journal, 2/1973, S. 150f.

1977

  • Die .243 Winchester aus der Sicht des Wiederladers. In. Deutsches Waffen Journal, 5/1977, S. 588-594

1978

  • Das Pulverprofil. In. Deutsches Waffen Journal, 4/1978, S. 472f.
  • Das Pulverprofil. In. Deutsches Waffen Journal, 5/1978, S. 624
  • Das Lee-Load-All-Junior-Wiederladegerät. In. Deutsches Waffen Journal, 7/1978, S. 923-925
  • Die Patrone 8 mm Remington Magnum. In. Deutsches Waffen Journal, 7/1978, S. 932-939
  • Das Pulverprofil. In. Deutsches Waffen Journal, 7/1978, S. 950f.
  • Die Schrotpatrone - Stiefkind des deutschen Wiederladers. In. Deutsches Waffen Journal, 8/1978, S. 1060-1067
  • Das Pulverprofil. In. Deutsches Waffen Journal, 9/1978, S. 1190f.
  • Die Schrotpatrone - Stiefkind des deutschen Wiederladers. In. Deutsches Waffen Journal, 10/1978, S. 1360-1364
  • Die Schrotpatrone - Stiefkind des deutschen Wiederladers. In. Deutsches Waffen Journal, 11/1978, S. 1516-1518
  • Lichtschranken-Chronographen für den Wiederlader. In. Deutsches Waffen Journal, 12/1978, S. 1656-1661

1979

  • Das Pulverprofil. In. Deutsches Waffen Journal, 1/1979, S. 28f.
  • Die Fischhaut an Jagdwaffen. In. Deutsches Waffen Journal, 1/1979, S. 72-75
  • Das Pulverprofil. In. Deutsches Waffen Journal, 2/1979, S. 164f.
  • Die Fischhaut an Jagdwaffen. In. Deutsches Waffen Journal, 2/1979, S. 196-199
  • Das Pulverprofil. In. Deutsches Waffen Journal, 3/1979, S. 304f.
  • Die Fischhaut an Jagdwaffen. In. Deutsches Waffen Journal, 3/1979, S. 306-310
  • Das Pulverprofil. In. Deutsches Waffen Journal, 4/1979, S. 438f.
  • Einsteckläufchen - wie gut sind sie wirklich. In. Deutsches Waffen Journal, 4/1979, S. 456-460
  • Das Pulverprofil. In. Deutsches Waffen Journal, 12/1979, S. 1628f.

1980

  • Das Pulverprofil. In. Deutsches Waffen Journal, 1/1980, S. 32f.
  • Das Pulverprofil. In. Deutsches Waffen Journal, 2/1980, S. 156f.
  • Der Power Punch - ein neues Gerät zum Entzündern von Berdanhülsen. In. Deutsches Waffen Journal, 3/1980, S. 324f.
  • Das Pulverprofil. In. Deutsches Waffen Journal, 8/1980, S. 1084f.

1981

  • Das Pulverprofil. In. Deutsches Waffen Journal, 5/1981, S. 664f.
  • Das Pulverprofil. In. Deutsches Waffen Journal, 7/1981, S. 960f.
  • Die Krico-Wettkampfbüchse Modell 630 S. In. Deutsches Waffen Journal, 8/1981, S. 1112-1119

1982

  • Reduzierte Ladungen für Büchsenpatronen. In. Deutsches Waffen Journal, 3/1982, S. 326-329

1983

  • RWS-Scheibengeschosse von Dynamit Nobel. In. Deutsches Waffen Journal, 5/1983, S. 596-601
  • Das Pulverprofil. Rottweil R 907 - auf den zweiten Blick. In. Deutsches Waffen Journal, 6/1983, S. 746f.
  • Die 7 mm Patronen von Remington. In. Deutsches Waffen Journal, 7/1983, S. 875-879
  • Weatherby Patronen. Die Roy Weatherby Story. In. Deutsches Waffen Journal, 10/1983, S. 1270-1275

1984

  • Pump-Flinten für Könner. In. Deutsches Waffen Journal, 10/1984, S. 1250-1253

1985

1986

  • Joachim Faust Messermacher. In. Deutsches Waffen Journal, 6/1986, S. 652f.
  • Die Patrone 7-30 Waters. In. Deutsches Waffen Journal, 9/1986, S. 1035-1037
  • Antoniozoli - Qualität zum akzeptablen Preis. In: Wild und Hund, 13/1987, S. 32-35

1988

  • Waffen für Linkshänder. In: Wild und Hund, 26/1988, S. 54-57
  • Der Havert vor Froya. Kegelrobbenjagd an der Küste Norwegens. In: Wild und Hund, 5/1988, S. 54-56
  • Alternativen zum Nußbaumschaft - Schichtholz und Kunststoff. In. Deutsches Waffen Journal, 11/1988, S. 1557-1559
  • Repetierbüchsen aus Afrika. In: Wild und Hund, 7/1988, S. 28-31

1989

1990

  • Waffe mit hoher Feuerkapazität. Die Pistole SIG-Sauer P 228. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 2/1990, S. 30-31
  • Viele Schichten wärmen besser. Prinzip der Zwiebelschale. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 2/1990, S. 36-37
  • Für vier und fünf Finger. Messermacher Jochen Faust. In: Wild und Hund, 6/1990, S. 28-29
  • Gute Sicht in dunkler Nacht. Neues Teleskop von Swarovski. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 3/1990, S. 40-41
  • Erst die Masser bringt die Geschoßwirkung. Streitpunkt Masse oder Geschwindigkeit geklärt. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 4/1990, S. 38-39
  • Kleine Ferngläser mit großen optischen Leistungen. Habicht-Jagdgläser aus Tirol. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 4/1990, S. 42
  • Wo Rolling Plains und Rockies noch den ganzen Jäger fordern. Lizenz-Jagd in Wyoming/USA. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 5/1990, S. 116-119
  • Wo bei der Gamsjagd die Kondition des Jägers über allem steht. Hochgebirgsjagd in Tirol. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 9/1990, S. 132-134
  • Helmut Uschold, Bayreuth. In: Deutsches Waffen Journal, 11/1989, S. 1708f.

1991

  • Ein ausgewogenes Leichtgewicht mit guter Schußleistung. Gardone Val Trompia Imperator Modell IV Leicht. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 1/1991, S. 42-43

1996

  • Winzling mit großer Leistung. Die Glock 26. In: Jäger, 3/1996, S. 36-37
  • Dem Leid ein Ende gesetzt. Gedanken über den Fangschuss. In: Jäger, 3/1996, S. 38-40

2000

  • Leicht, präzise, originell. In: Pirsch, 26/2000

2004

  • Den Hasen in der Sasse schießen? Expertenrunde. In: Jäger, 2/2004, S. 20
  • Die mit dem richtigen Dreh. In: Pirsch, 11/2004, S. 46-47

2005

  • Dicke Klasse. Hensoldt-Scharfschützen-Zielfernrohr 6-24x72. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2005, S. 108-114
  • Äußerst Kompakt. Das neue Leica Geovid 8x56 BRF. In: Pirsch, 14/2005, S. 41
  • Gezähmte Magnums. Afrikataugliche Patronen: Wie sie beherrschbar werden. In: Deutsches Waffen Journal, 11/2005, S. 116-120

2006

  • Für kleine Koffer. Take-Down-Büchsen - ohne Werkzeug zu zerlegen. In: Deutsches Waffen Journal, 2/2006, S. 118-125
  • Wie sollte der Jagdherr auf einen gefährlich schießenden Gast reagieren? Expertenrunde. In: Jäger, 12/2006, S. 20-21
  • Merkel-Kurzrepetierer KR1 Contest für das Präzisionsschießen. In: Deutsches Waffen Journal, 12/2006, S. 44

2007

  • Dicke Brummer. In: Pirsch, 1/2007, S. 44-45
  • Für die ruhigere Zeit. In: Pirsch, 2/2007, S. 52-55
  • Zügig im Bilde. In: Pirsch, 3/2007, S. 46-47
  • Ohne Kammerstängel. Die neue Krieghoff-Büchse Semprio. In: Pirsch, 4/2007, S. 46-47
  • Anschluss gesucht. In: Pirsch, 4/2007, S. 48-49
  • Mehrere Zielkreuze. In: Pirsch, 5/2007, S. 52-53
  • Einarbeitung nötig. In: Pirsch, 5/2007, S. 54
  • Gegen schnellen Zugriff. In: Pirsch, 5/2007, S. 55
  • Der Traubenkirschenbruch. Polen. In: Pirsch, 5/2007, S. 91-93
  • Dicke "Wummen" für "dicke Brummer". In: Pirsch, 7/2007, S. 50-51
  • Aus fremder Produktion. Wiederladen, Folge 11. In: Pirsch, 7/2007, S. 54-55
  • Schussbilder richtig lesen. In: Pirsch, 8/2007, S. 44-47
  • Oft reicht schon vierfach. In: Pirsch, 8/2007, S. 48-49
  • An den Platz gebannt. In: Pirsch, 9/2007, S. 54-56
  • Schrotpunkt. Nicht nur beim Büchsenschuss bieten Rotpunkt-Zielgeräte Vorteile. In: Pirsch, 8/2007, S. 58-59
  • Hämatome Zielballistik Geschosswirkung auf Wild. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2007, S. 146-149
  • Auf Öldruck basierend. In: Pirsch, 11/2007, S. 60-61
  • Der Gefäßdruck macht´s. Wildbret entwertende Hämatome sind weniger eine Munitionsfrage als vielmehr eine solche des Druckstatus in den Blutgefäßen. In: Pirsch, 11/2007, S. 64-65
  • Intelligent gewählt. Reduzierte Ladungen. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2007, S. 136-141
  • Ihr Name ist Programm. In: Pirsch, 12/2007, S. 48-49
  • Ergonomisch durchdacht. Die Blaser R 93 "Success" mit Daumenlochschaft. In: Pirsch, 12/2007, S. 50
  • Für kleine Geldbeutel. Zwei Seeadler-Zielfernrohre im Pirsch-Test. In: Pirsch, 12/2007, S. 51
  • Programme für Ballistik. Wiederladen, Folge 12. In: Pirsch, 12/2007, S. 52-53
  • Attraktiver Re-Import. Zeiss Conquest 3,5-10x50 MC. In: Pirsch, 14/2007, S. 51
  • Lichtsammler. In: Pirsch, 15/2007, S. 46-55
  • Nagelneuer Ruckzuck, Geradzugrepetierer Strasser RS 05. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2007, S. 122-127
  • Für Jagdparcours. Eine Perazzi MX 12-Variante mit drei alternativen Laufbündellängen. In: Pirsch, 16/2007, S. 46-47
  • Einfach zum Mitnehmen. Hirschle Repetierer. In: Pirsch, 17/2007, S. 60-61
  • Fürs 98er Normalsystem. 10,75x68. In: Pirsch, 17/2007, S. 62-63
  • Da hat mich neulich jemand gefragt, ... . In: Pirsch, 17/2007, S. 63
  • Günstiger Gradezug. Niedermeier NDN-Geradezugrepetierer. In: Pirsch, 17/2007, S. 64-65
  • Ganz subjektiv ... . In: Pirsch, 18/2007, S. 1
  • Kein Tabu mehr. In: Pirsch, 18/2007, S. 58-61
  • Tschechisches Doppel. Repetierbüchse GZ 550 Varmint mit Meopta Meostar R1 4-16x44. In: Pirsch, 20/2007, S. 62-63
  • Im mittleren Preissegment. Ferngläser und Zielfernrohre von Vixen für Drück- und Bewegungsjagden. In: Pirsch, 22/2007, S. 62-63
  • Leicht und preisgünstig. Minox Ferngläser. In: Pirsch, 23/2007, S. 50-51
  • Testfakta explosiv. In: Pirsch, 23/2007, S. 52
  • Vorkriegswaffen und mehr. Rolf Becker. In: Pirsch, 24/2007, S. 44-45
  • Knallen, rauchen ... treffen! Schwarzpulver-Schrotpatronen von POW-EX. In: Pirsch, 24/2007, S. 49
  • Von wegen lahme Ente, Rasanzsteigerung traditioneller Kaliber. In: Deutsches Waffen Journal, 12/2007, S. 124-129

2008

2009

2010

2012

  • Gesellschaftsjagdfähig, Sauer S 303 und ihre Varianten. In: Deutsches Waffen Journal, S. 130-135

2013

  • Ausgemuckt! In: Halali, 2/2013, S. 76-79

Literatur

Webseite

Werner Reb

Weblinks

Gewerbliches Wiederladen Klaus