.458 Win. Mag.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

 
(20 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
|-
|-
|[[Mutterhülse]]
|[[Mutterhülse]]
|
|[[.375 H&H Mag.]]
|-
|-
!style="background:LightSkyBlue" colspan="2" align="center"|Maße
!style="background:LightSkyBlue" colspan="2" align="center"|Maße
Zeile 65: Zeile 65:
Die Originallaborierung von Winchester arbeitete mit einem Gasdruck von 3800 bar, was zu Problemen beim Ausziehen der abgeschossenen Hülse führen konnte. Daraufhin wurde der max. Gasdruck reduziert, was aber zu Leistungseinbußen insbesondere einer mangelnden [[Tiefenwirkung]] führte. Im Laufe der 1970er Jahre entwicklten [[Lott, Jack|Jack Lott]] und [[Alphin, Arthur|Arthur Alphin]] jeweils nach negativen Erfahrungen mit der ''.458 Win. Mag.'' die Kaliber ''[[.458 Lott]]'' und ''[[.460 Short A-Square]]'', ebengfallrs waren beide Kaliber in Normalsystem zu verwenden, haben jedoch gegenüber der ''.458 Win. Mag.'' eine deutliche Leistungsteigerung. Moderne Laborierungen der ''.458 Win. Mag.'' konnten diese Probleme aber auch beheben.
Die Originallaborierung von Winchester arbeitete mit einem Gasdruck von 3800 bar, was zu Problemen beim Ausziehen der abgeschossenen Hülse führen konnte. Daraufhin wurde der max. Gasdruck reduziert, was aber zu Leistungseinbußen insbesondere einer mangelnden [[Tiefenwirkung]] führte. Im Laufe der 1970er Jahre entwicklten [[Lott, Jack|Jack Lott]] und [[Alphin, Arthur|Arthur Alphin]] jeweils nach negativen Erfahrungen mit der ''.458 Win. Mag.'' die Kaliber ''[[.458 Lott]]'' und ''[[.460 Short A-Square]]'', ebengfallrs waren beide Kaliber in Normalsystem zu verwenden, haben jedoch gegenüber der ''.458 Win. Mag.'' eine deutliche Leistungsteigerung. Moderne Laborierungen der ''.458 Win. Mag.'' konnten diese Probleme aber auch beheben.


Die ''.458 Win. Mag.'' ist die Mutterhülse der ''[[.264 Win. Mag.]], [[.400 Williams]], [[.411 KDF]], [[.416 Taylor]], [[.458 American]], [[.458 Lott]], [[.458 RCBS]]''.<br>
Die ''.458 Win. Mag.'' ist die [[Mutterhülse]] der ''[[.264 Win. Mag.]], [[.375 W&S Magnum]], [[.400 Williams]], [[.408 Nickal]], [[.411 KDF]], [[.416 Taylor]], [[.440 African]], [[.450 B-J Express Belted]], [[.457 Woods Mag.]], [[.458 American]], [[.458 Barnes]], [[.458 Big Buff]], [[.458 Lott]], [[.458 RCBS]], [[.458 Silent Sniper]]''.
 
 
<youtube>YF7NrHBhcvM</youtube>
 
 


== Design und Spezifikationen ==
== Design und Spezifikationen ==
Zeile 97: Zeile 102:


== Weitere Informationen ==
== Weitere Informationen ==
*[http://jasw.de/.458-win.-mag..html JASW - .458 Win. Mag. (abgerufen am 23.02.2015)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/.458_Winchester_Magnum Wikipedia - .458 Win. Mag. (abgerufen am 08.02.2014)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/.458_Winchester_Magnum Wikipedia - .458 Win. Mag. (abgerufen am 08.02.2014)]
*''458 Win Mag - The MOST Versatile Cartridge?'' [[Ron Spomer Outdoors]] vom 13.01.2024, [https://www.youtube.com/watch?v=YF7NrHBhcvM (abgerufen am 17.02.2024)]


== Literatur ==
== Literatur ==
*[[Alberts, Kristin]]: ''Three Best Dangerous Game Calibers to Stake Your Life On.'' [[.375 Holland & Holland]], [[.416 Rigby]], .458 Winchester Magnum. In: Guns.com, 21.11.2019 [https://www.guns.com/news/2019/11/21/dangerous-game-calibers (eng. abgerufen am 18.04.2020)]
*[[Heigel, Hans]]: ''Durchschlagende Argumente.'' Alte und neue Dickhäuterkaliber. In: [[Jäger]], 8/1996, S. 32-33
*[[Heigel, Hans]]: ''Durchschlagende Argumente.'' Alte und neue Dickhäuterkaliber. In: [[Jäger]], 8/1996, S. 32-33
*[[Heigel, Hans]]: ''Wieder im Kommen. 50 Jahre .458 Winchester Magnum.'' In: Deutsches Waffen Journal, 4/2006, S. 126-130
*[[Heigel, Hans]]: ''Wieder im Kommen. 50 Jahre .458 Winchester Magnum.'' In: Deutsches Waffen Journal, 4/2006, S. 126-130
*[[Jansen, Hermann]]: ''.458 Win. Mag.''. In: [[Caliber]], 9/2007 [[Media:458win1.pdf|(pdf)]]
*[[Jones, Allan]]: ''Dangerous-Game Cartridge: .458 Winchester Magnum.'' In: Shooting Times Online, 18.10.2019 [https://www.shootingtimes.com/editorial/dangerous-game-cartridge-458-winchester-magnum/368767 (eng. abgerufen am 09.04.2020)]
*[[Klups, Norbert]]: ''.458 Winchester Magnum''. In: [[Jagen weltweit]]. 3/2003, S. 34f.
*[[Klups, Norbert]]: ''.458 Winchester Magnum''. In: [[Jagen weltweit]]. 3/2003, S. 34f.
*[[Krüper, Wolfgang]]: ''Die Patrone .458 Winchester Magnum.'' In: Deutsches Waffen Journal, 6/1985, S. 739
*[[Krüper, Wolfgang]]: ''Die Patrone .458 Winchester Magnum.'' In: Deutsches Waffen Journal, 6/1985, S. 739
*[[Massaro, Philip]]: ''Top 5 Overrated Rifle Cartridges.'' [[.300 Weatherby Magnum]], [[.270 Winchester Short Magnum]], [[.220 Swift]], .458 Winchester Magnum, [[.223 Remington]]. In: American Hunter, 23.03.2015 [https://www.americanhunter.org/articles/2015/3/23/top-5-overrated-rifle-cartridges/ (abgerufen am 08.12.2019)]
*[[Massaro, Philip]]: ''Top 5 Safari Cartridges.'' [[.416 Rigby]], .458 Winchester Mag., [[.404 Jeffery]], [[.416 Remington Mag.]], [[.375 Holland & Holland Mag.]]. In: American Hunter, 11.02.2016 [https://www.americanhunter.org/articles/2016/2/11/top-5-safari-cartridges/ (abgerufen am 08.12.2019)]
*[[Massaro, Philip]]: ''Head to Head: .458 Win. Mag. vs. [[.458 Lott]].'' In: American Hunter, 14.09.2018 [https://www.americanhunter.org/articles/2018/9/14/head-to-head-458-win-mag-vs-458-lott/ (abgerufen am 09.12.2019)]
*[[Massaro, Philip]]: ''Behind the Bullet: .458 Winchester Magnum.'' In: American Hunter, 08.07.2020 [https://www.americanhunter.org/articles/2020/7/8/behind-the-bullet-458-winchester-magnum/ (abgerufen am 09.07.2020)]
*[[Reb, Werner]]: ''Weatherby Patronen.'' Die [[Weatherby, Roy|Roy Weatherby]] Story. In. Deutsches Waffen Journal, 10/1983, S. 1270-1275
*[[Reb, Werner]]: ''Weatherby Patronen.'' Die [[Weatherby, Roy|Roy Weatherby]] Story. In. Deutsches Waffen Journal, 10/1983, S. 1270-1275
*[[Simpson, Layne]]: ''The 20th Century's Top Rifle Cartridge.'' In: Shooting Times, Jan. 2010 [http://hunting.about.com/od/guns/l/aasttopriflecar.htm Online]
*[[Simpson, Layne]]: ''The 20th Century's Top Rifle Cartridge.'' In: Shooting Times, Jan. 2010 [http://hunting.about.com/od/guns/l/aasttopriflecar.htm Online]
*[[Walt, Pierre van der]]: ''African Dangerous Game Cartridges.'' 2012
*[[Walt, Pierre van der]]: ''African Dangerous Game Cartridges.'' 2012


[[Kategorie:Kaliber]]
[[Kategorie:Waffe/Munition]]
[[Kategorie:Waffe/Munition]]

Aktuelle Version vom 17. Februar 2024, 09:18 Uhr

.458 Winchester Magnum
470mbogo.jpg
.460 Weath. Mag., .470 Mbogo, .458 Win. Mag., .375 H&H Mag.
Allgemeine Informationen
Kaliber 11,7x63
Hülsenform Randlos mit Gürtel
Entstanden 1956
Konstrukteur
Mutterhülse .375 H&H Mag.
Maße
Ø Hülsenschulter keine
Ø Hülsenhals 12,22 mm
Ø Geschoss 11,66 mm (.458")
Hülsenlänge 63,50 mm
Ø Patronenboden 13,51 mm
Drall 356,00 mm
Gewichte
Geschossgewicht 19,5 - 39,0 Gramm (300 - 600 Grains)
Technische Daten
Geschwindigkeit V100
Energie E100
max. Gasdruck 4300 Bar CIP
GEE

Geschichte

Die .458 Winchester Magnum kam 1956 zusammen mit dem Winchester Modell 70 "African" auf den Markt und war die erste Großwildpatrone für Dickhäuter die wegen ihrer "geringen" Hülsenlänge von 63 mm in Standardsystemen unterzubringen war.

Die Originallaborierung von Winchester arbeitete mit einem Gasdruck von 3800 bar, was zu Problemen beim Ausziehen der abgeschossenen Hülse führen konnte. Daraufhin wurde der max. Gasdruck reduziert, was aber zu Leistungseinbußen insbesondere einer mangelnden Tiefenwirkung führte. Im Laufe der 1970er Jahre entwicklten Jack Lott und Arthur Alphin jeweils nach negativen Erfahrungen mit der .458 Win. Mag. die Kaliber .458 Lott und .460 Short A-Square, ebengfallrs waren beide Kaliber in Normalsystem zu verwenden, haben jedoch gegenüber der .458 Win. Mag. eine deutliche Leistungsteigerung. Moderne Laborierungen der .458 Win. Mag. konnten diese Probleme aber auch beheben.

Die .458 Win. Mag. ist die Mutterhülse der .264 Win. Mag., .375 W&S Magnum, .400 Williams, .408 Nickal, .411 KDF, .416 Taylor, .440 African, .450 B-J Express Belted, .457 Woods Mag., .458 American, .458 Barnes, .458 Big Buff, .458 Lott, .458 RCBS, .458 Silent Sniper.



Design und Spezifikationen

:.458 Winchester Magnum Schematic
Mit freundlicher Genehmigung von Francis Flinch.

Ballistik

Vergleich

Kaliber Fabrikat Geschossart Gewicht (g) V0 (m/sec.) V100 (m/sec.) V200 (m/sec.) E0 (Joule) E100 (Joule) E200 (Joule) GEE
.458 Win. Mag. PMP Solid 30,78 630 537 454 6109 4433 3178 127
.460 Weath. Mag. Weatherby VM 32,40 793 696 606 10188 7851 5956 160
.600 N.E. Romey VM 58,32 595 523 458 10324 7975 6109 123

Weitere Informationen

Literatur