Hag

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hag, auch Haag, Geheck genannt, bezeichnete früher eine wildgewachsene Hecke.

Eine größere wilde Hecke bezeichnete man auch als Holzbrahnen.

Nach Otto/Stahl (1773) leitet sich die Verwendung des Begriffs "Hege" von Hag ab.

siehe auch: Brame
siehe auch: Genist
siehe auch: Hagebutten
siehe auch: Hecke
siehe auch: Palissade

Literatur