Geheck

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geheck

  • früher auch Hecke gebräuchlich, Junge des Raubwildes.
siehe auch: Bringen
siehe auch: Geheckbau
siehe auch: Hecken
siehe auch: Heckzeit
siehe auch: Wurf
  • veraltet, auch Gehück, Zug, Züger genannt, Brut und Junge des Wassergeflügels. Heute Gelege gebräuchlicher.
in Österreich noch gebräuchlich.
siehe auch: Gelege
siehe auch: Jungenten
siehe auch: Schof

Literatur

  • Günther, J. O. H.: Vollständiges Taschen-Wörterbuch der Jägersprache. Für Jäger und Jagdfreunde. Jena, 1840
  • Heppe, Christian Wilhelm von: Einheimischer und ausländischer wohlredender Jäger: oder nach alphabetischer Ordnung gegründeter Rapport derer Holz-, Forst- und Jagd-Kunstwörter nach verschiedener teutscher Mundart und Landesgewohnheit. Regensburg: Montag, 1763, S. 143