Federspiel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Federspiel:
- 1. auch Vorloß, Vorlaß, Luier genannt, Flugwild-Attrappe aus Leder und Federn, mit dem der Falkner seinen jagenden Beizvogel zurücklockt.
- Bis ins 19. Jahrhundert bezeichnete Federspiel ausschließlich die am Vorlaß befestigten Federn.
- siehe auch: Attrappe
- siehe auch: Balg
- siehe auch: Führen
- siehe auch: Geschirr
- siehe auch: Lockfleisch
- siehe auch: Luder
- siehe auch: Luier
- siehe auch: Spickbänder
- siehe auch: Vorloß
- 2. soviel wie Federlappen
- 3. soviel wie Federwild
Literatur
- Günther, J. O. H.: Vollständiges Taschen-Wörterbuch der Jägersprache. Für Jäger und Jagdfreunde. Jena, 1840
- Heppe, Christian Wilhelm von: Einheimischer und ausländischer wohlredender Jäger: oder nach alphabetischer Ordnung gegründeter Rapport derer Holz-, Forst- und Jagd-Kunstwörter nach verschiedener teutscher Mundart und Landesgewohnheit. Regensburg: Montag, 1763, S. 117
- Lantelme, Wilhelm: Kurzweilige Geschichte des Federspiels. In: Wild und Hund, 71. Jg. (1968/69), S. 393-394
