Winsmann-Steins, Burkhard
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Burkhard Winsmann-Steins, (* 1948; gebürtig Burkhard Winsmann) ist ein deutscher Tier- und Jagdfotograf..
Seit 1982 ständiger freier Mitarbeiter der >Wild und Hund<.
Werke
- / Gautschi, Andreas: Rominten - Gestern und Heute. 1999
- Mit den Augen des Jägers. Seine schönsten Fotografien mit klassischen Jagderzählungen. Franckh-Kosmos Verlag, 2001
- / Harling, Gert G. von: Fesselnde Augenblicke der Jagd. Szenen der Drückjagd. Kosmos (Franckh-Kosmos), 2004
- Kapitale Böcke in Traum-Revieren. Stuttgart: Kosmos, 2007
Aufsätze
1993
- Geräuschentwicklung und Handlichkeit. Wildaufnahmen mit der Nikon F4. In: Wild und Hund, 1/1993, S. 44-45
- Auf dem Weg zum Raesfeld-Museum. In: Wild und Hund, 18/1993, S. 10-14
- Gegen die Regel? Hohe Wilddichte - kapitale Böcke! In: Wild und Hund, 24/1993, S. 62-67
1994
- Tauben, Tauben, Tauben ... . In: Wild und Hund, 6/1994, S. 48-51
- Alt oder jung? Böcke, Gehörngewichte und mehr ... . In: Wild und Hund, 10/1994, S. 68-71
- "Unendschieden". Bock(s)kampf in den Hundstagen. In: Wild und Hund, 15/1994, S. 62-65
1995
- Der Elchwald heute. Unvergessenes Ostpreußenrevier. In: Wild und Hund, 6/1995, S. 57-65
- "Als gelte es, Ungeziefer auszurotten ... ." Bewegungsjagden mit Hundemeuten. In: Wild und Hund, 20/1995, S. 8-10
- "Demetrius II." - Die Biographie eines "Kümmerers". Zur Gehörn- und Körperentwicklung beim Rehwild. In: Wild und Hund, 21/1995, S. 12-14
- Veränderung der Gesichtsfärbung beim Rehwild. In: Wild und Hund, 21/1995, S. 14
- / Pommerening, Baldur: "Jahrhunderthirsch" im Solling erlegt. In: Wild und Hund, 22/1995, S. 30-31
1997
- Russischer Hahnenfrühling. In: Wild und Hund, 9/1997, S. 54-59
- Fritz Laube - Ständige Gedenkausstellung in Bad Harzburg. In: Wild und Hund, 20/1997, S. 76-77
- Das Poortvliet-Museum in Middelharnis. In: Wild und Hund, 23/1997, S. 96-97
1998
- Schnelle Flitzer, graue Hunde. Kaninchenjagd auf Baltrum aus der Sicht eines Wildfotografen. In: Wild und Hund, 3/1998, S. 60-63
1999
- Pürschen, locken, lauern. Taubenjagd im Frühjahr. In: Wild und Hund, 6/1999, S. 36-39
- Der Pascha. In: Wild und Hund, 10/1999, S. 30
- Schwarze Teufel im Moor. Geheimnisvoll und dunkel wie die Nacht. In: Jäger, 16/1999, S. 38-43
- Dicke Pille, dünne Wirkung. Der Kaliber-Irrtum? In: Wild und Hund, 21/1999, S. 60-61
2000
- Gentleman mit Tauben-Spleen. Erinnerungen an Archie Coats. In: Wild und Hund, 5/2000, S. 38-41
- 1x1 für gute Schüsse. Tips vom Profi. In: Wild und Hund, 12/2000, S. 30-33
- Heiß begehrt. Alte Böcke. In: Wild und Hund, 15/2000, S. 22-27
- Getroffen - aber wo? Drückjagd-Sauen. In: Wild und Hund, 23/2000, S. 18-25
2001
- Schwedische Abenteuer. Hitze, Mücken und heimliche Böcke. Jagen auf Rehnöcke. In: Jagen weltweit, 4/2001, S. 12-17
- Trauen Sie keinem Grauen. Mai-Böcke sicher Ansprechen. In: Wild und Hund, 9/2001, S. 18-23
- Weniger Hirsche - das Gatter fällt. Niedersachsen. In: Wild und Hund, 13/2001, S. 63-64
- Fiepen, plärren, plätzen. Blattzeit. In: Wild und Hund, 14/2001, S. 16-21
- Auf leisen Sohlen durch die Nacht. Fuchspirsch bei Mond. In: Wild und Hund, 23/2001, S. 16-21
- Richtig Strecke machen! Drückjagd-Sauen sicher Ansprechen. In: Bewegungsjagd. Planen - Jagen - Strecke machen. (= Wild und Hund Exklusiv, Bd. 18). Singhofen: Paul Parey Verlag, 2001, S. 24-35
2002
- Nur Mut! Das Rebhuhn-Projekt. In: Wild und Hund, 7/2002, S. 34-37
- Von Halbstarken und Lebensrettern. Aufgang der Bockjagd. In: Wild und Hund, 9/2002, S. 16-24
- Bei Regen Strecke machen. Auf den heimlichen Bock. In: Wild und Hund, 14/2002, S. 16-23
2003
- Fünf Kilometer und ein starkes Stück. Eine schwierige Nachsuche. In: Wild und Hund, 5/2003, S. 26-29
- Nur 24,8 Punkte unter Weltrekord. Weltklasse-Bock aus Schweden. In: Wild und Hund, 12/2003, S. 84
- Schicksale eine Bronzehirsches. Des Kaisers Stärkster. In: Wild und Hund, 12/2003, S. 85
- So kann man sich täuschen! Fehler beim Ansprechen. In: Wild und Hund, 14/2003, S. 26-29
- Mehr Ärger als Freude. Taubenjagd am Stadtrand. In: Wild und Hund, 16/2003, S. 16-20
2004
- Wer gut hört, schießt früher! "EarCare"-Hörverstärker. In: Wild und Hund, 3/2004, S. 110-111
- Einige Rominter Kleinodien. Freverts Nachlass. In: Wild und Hund, 7/2004, S. 44-47
- Von der Rarität zur Plage. Schwarzwild in Schweden. In: Wild und Hund, 9/2004, S. 68-69
- Rominter Hirsch wieder aufgetaucht. "Falscher Hermann". In: Wild und Hund, 13/2004, S. 95
- Aus Fehlern lernen. Blattjagd. In: Wild und Hund, 14/2004, S. 24-27
- Von Cognac-Feldstechern und Doppelrohren. Auf Drückjagden beobachtet. In: Wild und Hund, 19/2004, S. 32-35
- Manchmal "oben ohne". Oktoberböcke. In: Wild und Hund, 19/2004, S. 44-46
- Schneckenfieber. Rund um die Muffeljagd. In: Wild und Hund, 24/2004, S. 34-37
2005
- Schwer oder leicht? Gehörngewichte schätzen. In: Wild und Hund, 3/2005, S. 24-25
- Ansitzssauen und sonst nichts? Jungjäger und die Jagd. In: Wild und Hund, 6/2005, S. 24-26
- Einstandstreu bis in den Tod. Wiedererkennen von Böcken. In: Wild und Hund, 9/2005, S. 22-26
- Die gekrönten Häupter Deutschlands. Die stärksten Rehkronen der Republik 1. In: Wild und Hund, 14/2005, S. 18-22
- Die gekrönten Häupter Deutschlands. Die stärksten Rehkronen der Republik 2. In: Wild und Hund, 15/2005, S. 32-36
- Hunde, Flinten, volle Galgen. Auf Rebhühner in Polen. In: Wild und Hund, 17/2005, S. 44-47
- Pleiten, Pech und Pannen. Vor Fehlgriffen auf der Jagd ist keiner gefeit. In: Wild und Hund, 21/2005, S. 20-25
- Dem Keiler auf den Zahn gefühlt. Nur die Backenzähne sagen die Wahrheit. In: Wild und Hund, 23/2005, S. 32-35
2006
- Den Rotfuchs ausgetrickst. Der Fangjagdtipp. Die Tipps der Spezialisten. In: Wild und Hund, 3/2006, S. 111
- / Esterl, Konrad / Wnuck, Rüdiger / Siefke, Axel / Menzel, Kurt: Jagdbetriebsferien? Schmalspiesser und Schmaltiere im Sommer. In: Wild und Hund, 11/2006, S. 18-21
- Wer sich mit fremden Federn schmückt ... . Ein Bock und zwei Erleger. In: Wild und Hund, 13/2006, S. 38-39
- Blattjagd-Konzerte. Wie oft Blatten? In: Wild und Hund, 14/2006, S. 24-25
- Stärker denn je. 200-Punkte Böcke aus Schweden. In: Wild und Hund, 15/2006, S. 44-47
- Eine plakative Idee. Kampf den Wildunfällen. In: Wild und Hund, 16/2006, S. 91
- Abendstrich im eigenen Garten. Erfahrungen am Entenstrich. In: Wild und Hund, 17/2006, S. 42-45
- Von Fahrradlenkern und anderen Elchen. 20 Jahre Jagd in Schweden. In: Wild und Hund, 19/2006, S. 63-67
- Im Hasen-Dorado Niederösterreichs. Wie in guten, alten Zeiten. In: Wild und Hund, 24/2006, S. 32-37
2007
- Lange Gesichter im Solling. In: Wild und Hund, 10/2007, S. 119
- Verlockende Angebote. Blatter im Test. In: Wild und Hund, 14/2007, S. 16-19
2008
- Im Zeichen der Taube. Archie Coats. In: Wild und Hund, 1/2008, S. 24-27
Literatur
- Kröger, Rolf: Mit den Augen des Jägers. Meisterhafte Wildfotografie. In: Wild und Hund, 8/1998, S. 78-79
- Meyer-Loos, Julia: Mit den Augen des Jägers. Interview mit Burkhard Winsmann-Steins. In: Wild und Hund, 24/2001, S. 28-31
