Schwarzstorch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Schwarzstorch | |
---|---|
Schwarzstorch Foto: Ich-und-Du / pixelio.de | |
Systematik | |
Klasse | Vögel (Aves) |
Ordnung | Schreitvögel (Ciconiiformes) |
Familie | Störche (Ciconiidae) |
Gattung | Eigentliche Störche (Ciconia) |
Art | Schwarzstorch |
Wissenschaftlicher Name | |
Ciconia nigra (Linnaeus, 1758) | |
Paarungszeit | |
Brutzeit | |
Gelegegröße |
Der Schwarzstorch (Ciconia nigra) ist neben dem Weißstorch (Ciconia ciconia) die einzige in Europa brütende Art aus der Vogelfamilie der Störche (Ciconiidae).
Im Gegensatz zum Weißstorch ist der Schwarzstorch ein scheuer Bewohner alter, geschlossener Wälder, die Still- und Fließgewässer aufweisen. Trotz des sehr großen Verbreitungsgebietes werden keine Unterarten unterschieden.
Weitere Informationen
- Schwarzstorch. Ein Mann im Wald vom 21.12.2023, (abgerufen am 06.02.204)
- Natur-Lexikon Schwarzstorch
- Nature Gate - Schwarzstorch (abgerufen am 23.07.2013)
- Wikipedia - Schwarzstorch (abgerufen am 05.01.2014)
- Deutsche Wildtier Stiftung - Ein Paradies für das „schwarze Schaf“ in der Storchenfamilie (abgerufen am 25.07.2014)
- Der Schwarzstorch – ein schillernder und scheuer Waldbewohner. Blog Beitrag auf Natürlich Jagd vom 17.06.2015, (abgerufen am 23.08.2015)
Literatur
- Spillner, Wolf: Ein heimlicher Vertreter. Der Schwarzstorch, seine Biologie und Rückkehr. In: Wild und Hund, 11/1996, S. 42-45
- Stummer, Waldemar: Der Schwarzstorch (Ciconia nigra). Kleine Naturkunde. Wissenswertes über Fauna und Flora. In: Der oberösterreichische Jäger, März/2010, S. 45
