Cron, Jörg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jörg Cron (* 1963; † 25. Oktober 1995), Dipl.-Forstwirt.
-1995 Redakteur der Jagdzeitschrift Deutsche Jagd-Zeitung.
Jörg Corn wurde bei einem Jagdunfall auf einer Drückjagd im DJZ-Revier tödlich verletzt.
Artikel
1991
- Ramsar-Abkommen bedroht die Jagd auf bayerischen Seen. Jagdliches Aus auf dem Chiemsee. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 4/1991, S. 5
- Weltbekannte, kostbarste Exponate in malerischer Umgebung. Im gräflichen Schloß zu Erbach kommen nicht nur Jäger auf ihre Kosten. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 7/1991, S. 98-99
- Des Jägers Trauma - der Knall. Neue Therapie ermöglicht verblüffende Heilungserfolge. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 9/1991, S. 38
- Der Borkenkäfer ist weiter auf dem Vormarsch. Den deutschen Forsten droht Gefahr von allen Seiten. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 11/1991, S. 7
- Mit der Nachtsichtbrille gegen "Unkräuter". Neues Verfahren als Alternative zum Einsatz von Herbiziden. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 11/1991, S. 52
1992
- Jennerweins Erber in Thüringens Wälder aktiv. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 1/1992, S. 8
- Tier und Pflanze des Jahres 1992. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 2/1992, S. 9
- Graue Riesen bleiben geschützt. In: Jagen weltweit, 2/1992, S. 36-37
- Die Schmarotzer der Lüfte nehmen gern Aas auf. Rotmilan und Schwarzmilan. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 2/1992, S. 26
- Die Könige der Lüfte. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 3/1992, S. 36
- Ökologisch Wertvolle Moore schützen. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 4/1992, S. 32
- Mit Freude und Spannung dem Sechszehnten entgegen. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 5/1992, S. 14-15
- Historische Formen der Waldnutzung. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 5/1992, S. 34
- Die Odermündung - Landschaft des Jahres 1992. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 5/1992, S. 73
- Kaum noch Schonzeit für Hirsche in Nordbayern. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 6/1992, S. 4-5
- Äsungsmangel in Monokulturen. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 6/1992, S. 34
- Kahlschlag zerstört die letzten Urwälder. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 6/1992, S. 62-63
- Verlängerte Bachenjagd im (Schwarz-)Wildghetto. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 7/1992, S. 6
- Jagd nicht nur vom Ansitz aus. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 7/1992, S. 31
- Jagdarten erhalten. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 7/1992, S. 32
- Auf Sicherheit achten. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/1992, S. 29
- Weniger Treib-, mehr Drückjagden. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/1992, S. 30
- Trotz Hoffnungsschimmer ein mageres Ergebnis. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/1992, S. 52-53
- Dürre, Dunst und dunkle Käfer. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 9/1992, S. 8-9
- EG-Milliarden contra Umwelt. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 10/1992, S. 4-5
- Praktischer Naturschutz fängt vor der Haustür an. Pronatur. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 10/1992, S. 8-9
- Einzigartiger Anblick. Reviergang im Oktober. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 10/1992, S. 14-15
- Bockjagd verlängert - Wiebke macht´s möglich. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 12/1992, S. 4-5
- Der deutsche Wald stirb schneller. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 12/1992, S. 5
1993
- Der Gigant aus dem Sauerland. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 1/1993, S. 7
- Wotansvögel greifen an. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 1/1993, S. 8-9
- Jetzt gilt´s dem reifen Winterbalg. Reviergang im Januar. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 1/1993, S. 14-15
- Baum, Vogel, Blume und Biotop des Jahres 1993. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 1/1993, S. 82-83
- Auf des Conductators Spuren: Jagen in der Walachei. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 1/1993, S. 88-95
- Sauenstrecke um das 17fache gestiegen. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 2/1993, S. 9-10
- Informationen zur Schweinepest. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 2/1993, S. 28
- Haben weissblauen Fallen ausgeschlagen? In: Deutsche Jagd-Zeitung, 3/1993, S. 4-5
- Weit über das Ziel hinausgeschossen. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 3/1993, S. 6-7
- Was ist ein Naturpark? In: Deutsche Jagd-Zeitung, 3/1993, S. 118
- Novellierung nimmt Formen an. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 4/1993, S. 4-5
- Landesverordnung für nichtig erklärt. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 5/1993, S. 4-5
- "Lämmerfresser" Formell zum Abschuss frei. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 5/1993, S. 6-7
- Totschlagfallen: Jagd nur unter Auflagen? In: Deutsche Jagd-Zeitung, 5/1993, S. 8-9
- Schweinepest auf dem Vormarsch. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 5/1993, S. 10
- Dachs und Rebhuhn regional wieder bejagbar. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 6/1993, S. 4-5
- Beispielhaftes Bravourstück. Kommentar. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 6/1993, S. 5
- Die Gunst des Augenblicks. Reviergang im Juni. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 6/1993, S. 14-15
- "Alle Tage Jagdsabotage". In: Deutsche Jagd-Zeitung, 7/1993, S. 4-5
- Fallenjagd bleibt erhalten! In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/1993, S. 4-5
- Jagdzeiten werden verkürzt. Rheinland-Pfalz. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/1993, S. 6-7
- Dubiose Praktiken beim beim Tierschutzbund. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/1993, S. 8-9
- Probezeit bestanden. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/1993, S. 24
- "Ägyptische Heuschreckenplage" in Neuauflage. Schwammspinner. In Deutsche Jagd-Zeitung, 8/1993, S. 78-80
- Jennerweins Erben weiter aktiv. In Deutsche Jagd-Zeitung, 8/1993, S. 96-97
- / Heil, Frank: Suhl zwischen Hoffen und Bangen. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 9/1993, S. 4-6
- Neue Wege des Informierens. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 9/1993, S. 7
- Massnahmen gegen die Schweinepest. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 9/1993, S. 24-26
- Jagdland Polen - Immer gut für eine Überraschung. In Deutsche Jagd-Zeitung, 9/1993, S. 98-102
- Keine Landesmittel für die Jäger. In Deutsche Jagd-Zeitung, 10/1993, S. 4-5
- Rabenvögel-Posse weitet sich aus. In Deutsche Jagd-Zeitung, 10/1993, S. 6
- Totschiess-Aktion als Jagd getarnt. In Deutsche Jagd-Zeitung, 10/1993, S. 14-16
- Verlängerte Jagdfreuden? In: Deutsche Jagd-Zeitung, 11/1993, S. 4-5
- Plattfahren oder Ausweichen? In Deutsche Jagd-Zeitung, 12/1993, S. 10
- Golf und Naturschutz ein Gegensatz? In Deutsche Jagd-Zeitung, 12/1993, S. 98-101
1994
- Medien, Macher und Moneten. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 1/1994, S. 5
- Schweinepest - und kein Ende. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 1/1994, S. 6-7
- Suhl unter Dach und Fach. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 1/1994, S. 8-9
- NABU mit wenig Artenkenntnis. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 1/1994, S. 14
- Flüsse werden wieder suaberer. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 1/1994, S. 82-83
- Brandanschlag auf Otter-Zentrum. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 2/1994, S. 4-5
- "Flucht in die Zäune". In: Deutsche Jagd-Zeitung, 2/1994, S. 6-7
- Mehr Frust als Freud. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 2/1994, S. 86-92
- Mächtig Zoff in Dortmund. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 3/1994, S. 4-5
- Wildbestände auf Korn genommen. Arbeitsgemeinschaft "Wald und Wild". In: Deutsche Jagd-Zeitung, 3/1994, S. 4-5
- Tollwut-Genvirus ausser Kontrolle. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 3/1994, S. 8-9
- Wildunfälle steigend. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 3/1994, S. 18-20
- Schlusspunkt. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 3/1994, S. 126
- Ein Vorbild für andere Länder? In: Deutsche Jagd-Zeitung, 4/1994, S. 4-5
- Den Staatsforst den Marsch blasen. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 4/1994, S. 8-9
- Forstverwaltungen specken ab. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 4/1994, S. 16
- Wo passieren die meisten Wildunfälle? In: Deutsche Jagd-Zeitung, 5/1994, S. 6-7
- Gift oder kein Gift? Schwammspinner In: Deutsche Jagd-Zeitung, 5/1994, S. 8-9
- Rauhe Schale - weicher Kern. Daihatsu Rocky Station. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 5/1994, S. 134-135
- Viel Wirbel um Todesstreifen. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 6/1994, S. 6-7
- Hungertod oder Vergiftung? In: Deutsche Jagd-Zeitung, 6/1994, S. 8-9
- Klein, aber oho. Subaru Libero. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 6/1994, S. 116-117
- Städtische Artenvielfalt. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 7/1994, S. 92-93
- Dubiose Eifeler Jagdszenen. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/1994, S. 4-5
- Thema vom Tisch. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/1994, S. 6
- In Österreich ist der Bär los. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/1994, S. 79
- Bleibt etwas alles beim Alten? In: Deutsche Jagd-Zeitung, 9/1994, S. 4-5
- Safari-Fieber unterm Kreuz des Südens. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 9/1994, S. 132-140
- Minister wirft Birkwild Habichten zum Frass vor. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 10/1994, S. 8-9
- Der Trendsetter. Toyota RAV 4. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 10/1994, S. 144-145
- Es bewegt sich was. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 11/1994, S. 4-6
- Zugpferd mit noch mehr Leistung. Mitsubishi Pajero GLS. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 11/1994, S. 132-133
- Tiefrote Zahlen bei Zeiss. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 12/1994, S. 6
- Mit Freude Jagen. Reviergang im Dezember. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 12/1994, S. 22-23
1995
- Trophäenselektion ist Selbstbetrug. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 1/1995, S. 4-5
- Die "Hits" des Jahres 1995. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 1/1995, S. 14-15
- Probleme mit Zugvögeln endlich gelöst. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 2/1995, S. 8-9
- Kapitulation vor Jagdchaoten? In: Deutsche Jagd-Zeitung, 3/1995, S. 4-5
- LJV-Präsident zurückgetreten. Jürgen Meyer-Loos. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 3/1995, S. 14-15
- Schlusspunkt. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 3/1995, S. 122
- Staatsjagden auf dem Prüfstand. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 4/1995, S. 6-7
- Dauerstreit beim LNV. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 4/1995, S. 18-19
- Ein Trend zu dicken Maschinen. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 4/1995, S. 136-137
- Frischer Wind im Freistaat. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 5/1995, S. 4
- Die Gefahr lauert fast überall. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 5/1995, S. 7
- In der Eifel war der Wolf los. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 5/1995, S. 12-13
- Solides Multitalent. Mitsubishi L200. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 5/1995, S. 124-125
- Waldbau wirklich naturnah. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 6/1995, S. 8-10
- In Rheinland-Pfalz bald Elstern bejagbar. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 6/1995, S. 18
- Kanadische Impressionen. Reviergang im Juni. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 6/1995, S. 22-23
- Die Herrscher der Lüfte über der Maus. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 6/1995, S. 128-130
- Wieder Chaoten am Werk. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/1995, S. 4-5
- Vertragsnaturschutz vorantreiben. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/1995, S. 6-7
- Tourismus, Wald und Wild im Einklang. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/1995, S. 16-17
- Fallen-Posse im Norden. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/1995, S. 21
- Merkel contra Griefahn. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 9/1995, S. 6-7
- Bärenfieber am Peace River. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 9/1995, S. 122-128
- Flotter Indianer mit Kriegsgeschrei. Jeep Cherokee. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 9/1995, S. 144-145
- Steinwild: Sündenbock im Försterwald. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 10/1995, S. 4-5
- Virus wieder da? In: Deutsche Jagd-Zeitung, 10/1995, S. 6-7
- Kommt jetzt die Katzensteuer? In: Deutsche Jagd-Zeitung, 10/1995, S. 10
- Niederlage für Naturschutz. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 11/1995, S. 10
- Beweise fehlten. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 11/1995, S. 18
- Sicher waren sie alle. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 11/1995, S. 26-36
- Bulliger Kleintruck mit großem Durst. Chevrolet Blazer. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 11/1995, S. 152-153
- Zurück zur Natur? In: Deutsche Jagd-Zeitung, 12/1995, S. 4
- Klage gegen Rekordabschußplan. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 12/1995, S. 10
- Tiere und Pfanzen des Jahres 1996. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 12/1995, S. 118
Literatur
- Rockstroh, Andreas: Tödlicher Jagdunfall. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 12/1995, S. 6