Aicher, Hans: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

 
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 28: Zeile 28:
*''Sicherheitsaufsatz für Schußwaffen Gunsafe Trap.'' In. Deutsches Waffen Journal, 11/1978, S. 1468
*''Sicherheitsaufsatz für Schußwaffen Gunsafe Trap.'' In. Deutsches Waffen Journal, 11/1978, S. 1468
=== 1979 ===
=== 1979 ===
*''Die Selbstladepistole Heckler & Koch P 9 S .45 Sport.'' In. Deutsches Waffen Journal, 3/1979, S. 312-320
*''Die Selbstladepistole [[Heckler & Koch P 9 S]] .45 Sport.'' In. Deutsches Waffen Journal, 3/1979, S. 312-320
*''.45 Colt aktuell.'' In. Deutsches Waffen Journal, 10/1979, S. 1324-1331
*''.45 Colt aktuell.'' In. Deutsches Waffen Journal, 10/1979, S. 1324-1331
=== 1981 ===
=== 1981 ===
*''Ende einer Legende? Nachruf für die [[.44 Spezial]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/1981, S. 646-649
*''Ende einer Legende? Nachruf für die [[.44 Spezial]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/1981, S. 646-649
Zeile 37: Zeile 38:
*''9 mm Para mit Bleigeschoß.'' In. Deutsches Waffen Journal, 7/1982, S. 880-882
*''9 mm Para mit Bleigeschoß.'' In. Deutsches Waffen Journal, 7/1982, S. 880-882
=== 1983 ===
=== 1983 ===
*''Die IMI- (Eagle-) Pistole Kaliber .357 Magnum.'' In. Deutsches Waffen Journal, 6/1983, S. 424-426
*''Die [[IMI]]- ([[Desert Eagle|Eagle-]]) Pistole Kaliber [[.357 Magnum]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 6/1983, S. 424-426
*''[[SIG-Sauer P 226]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 12/1983, S. 1554-1558
*''[[SIG-Sauer P 226]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 12/1983, S. 1554-1558
=== 1984 ===
=== 1984 ===
*''Dan Wesson .44 Magnum.'' In. Deutsches Waffen Journal, 1/1984, S. 78-83
*''Dan Wesson [[.44 Magnum]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 1/1984, S. 78-83
*''[[Sical]] - Salon International de la chasse de larme et du tir.'' In: Deutsches Waffen Journal, 5/1984, S. 578-581
*''[[Sical]] - Salon International de la chasse de larme et du tir.'' In: Deutsches Waffen Journal, 5/1984, S. 578-581
*''PSW IS - Die P 240 in 9 mm Para.'' In: Deutsches Waffen Journal, 7/1984, S. 868f.
*''PSW IS - Die P 240 in [[9 mm Para]].'' In: Deutsches Waffen Journal, 7/1984, S. 868f.
*''Waffentechnik Luftpistole.'' In: Deutsches Waffen Journal, 11/1984, S. 1382-1385
*''Waffentechnik Luftpistole.'' In: Deutsches Waffen Journal, 11/1984, S. 1382-1385
=== 1985 ===
=== 1985 ===
*''[[Hensley & Gibbs]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 2/1985, S. 188f.
*''[[Hensley & Gibbs]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 2/1985, S. 188f.
*''P 88 - Die neue Selbstladepistole von Walther.'' In. Deutsches Waffen Journal, 4/1985, S. 466-469
*''[[Walther P88|P 88]] - Die neue Selbstladepistole von Walther.'' In. Deutsches Waffen Journal, 4/1985, S. 466-469
*''Korriphila HSP 701.'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/1985, S. 580-585
*''Korriphila HSP 701.'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/1985, S. 580-585
*''Die Desert Eagle.'' In. Deutsches Waffen Journal, 8/1985, S. 939-941
*''Die [[Desert Eagle]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 8/1985, S. 939-941
 
=== 1986 ===
=== 1986 ===
*''Der Lauf schießt ... Betrachtungen zur Präzision der [[.45 ACP]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 7/1986, S. 819-821
*''Der Lauf schießt ... Betrachtungen zur Präzision der [[.45 ACP]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 7/1986, S. 819-821
*''Desert Eagle .44 Magnum.'' In. Deutsches Waffen Journal, 12/1986, S. 1325-1329
*''[[Desert Eagle]] .44 Magnum.'' In. Deutsches Waffen Journal, 12/1986, S. 1325-1329
=== 1987 ===
=== 1987 ===
*''Smith & Wesson Modell 645. Die neue Selbstladepistole Kaliber [[.45 ACP]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 1/1987, S. 70-75
*''Smith & Wesson Modell 645. Die neue Selbstladepistole Kaliber [[.45 ACP]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 1/1987, S. 70-75
Zeile 57: Zeile 59:
*''Der Casull. Laden - Schießen - Treffen.'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/1987, S. 564-569
*''Der Casull. Laden - Schießen - Treffen.'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/1987, S. 564-569
*''Smith & Wesson-Selbstladepistole Modell 745.'' In. Deutsches Waffen Journal, 6/1987, S. 704-706
*''Smith & Wesson-Selbstladepistole Modell 745.'' In. Deutsches Waffen Journal, 6/1987, S. 704-706
*''Die Springfield-Armory-1911-A 1-Pistole.'' In. Deutsches Waffen Journal, 8/1987, S. 1022
*''Die [[Springfield-Armory]]-1911-A 1-Pistole.'' In. Deutsches Waffen Journal, 8/1987, S. 1022
 
=== 1988 ===
=== 1988 ===
*''Colt Delta Elite [[10 mm Auto]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 4/1988, S. 528-532
*''Colt Delta Elite [[10 mm Auto]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 4/1988, S. 528-532
Zeile 75: Zeile 78:
*''Dan-Wesson-Revolver .445/.44.'' In. Deutsches Waffen Journal, 3/1990, S. 354-359
*''Dan-Wesson-Revolver .445/.44.'' In. Deutsches Waffen Journal, 3/1990, S. 354-359
*''IAI Automag III [[.30 Carbine]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 4/1990, S. 490-495
*''IAI Automag III [[.30 Carbine]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 4/1990, S. 490-495
*''Ruger New Model Blackhawk Convertible [[.32-20 Win.]]/[[.32 H & R Mag]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 6/1990, S. 898-901
*''[[Ruger New Model Blackhawk]] Convertible [[.32-20 Win.]]/[[.32 H & R Mag]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 6/1990, S. 898-901
*''Smith & Wesson Mod. 1006.'' In. Deutsches Waffen Journal, 8/1990, S. 1188-1192
*''Smith & Wesson Mod. 1006.'' In. Deutsches Waffen Journal, 8/1990, S. 1188-1192
=== 1991 ===
=== 1991 ===
*''S & W Mod. 4006.'' In. Deutsches Waffen Journal, 7/1991, S. 1054-1058
*''S & W Mod. 4006.'' In. Deutsches Waffen Journal, 7/1991, S. 1054-1058
=== 1993 ===
=== 1993 ===
*''Der (die) neue Champion Walther P 88.'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/1993, S. 754-759
*''Der (die) neue Champion [[Walther P 88]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/1993, S. 754-759
*''[[SIG-Sauer P 229]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 10/1993, S. 1582-1587
*''[[SIG-Sauer P 229]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 10/1993, S. 1582-1587
*''Ruger P 90.'' In. Deutsches Waffen Journal, 11/1993, S. 1742-1746
*''[[Ruger P 90]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 11/1993, S. 1742-1746
 
=== 1994 ===
=== 1994 ===
*''AKAH Euro-Hunter.'' In. Deutsches Waffen Journal, 4/1994, S. 520
*''[[AKAH]] Euro-Hunter.'' In. Deutsches Waffen Journal, 4/1994, S. 520
*''[[Ziegenhahn & Sohn|Ziegenhahn]] Mod. IV.'' In. Deutsches Waffen Journal, 7/1994, S. 1002-1004
*''[[Ziegenhahn & Sohn|Ziegenhahn]] Mod. IV.'' In. Deutsches Waffen Journal, 7/1994, S. 1002-1004
*''S & W Sigma Mod. SW 40 F.'' In. Deutsches Waffen Journal, 8/1994, S. 1142-1147
*''S & W Sigma Mod. SW 40 F.'' In. Deutsches Waffen Journal, 8/1994, S. 1142-1147
Zeile 97: Zeile 102:
*''Amerikanisiert. [[SIG-Sauer P 239]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 3/1997, S. 408-411
*''Amerikanisiert. [[SIG-Sauer P 239]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 3/1997, S. 408-411
*''Pistolenmagnum. Neue Patrone im Kaliber [[.357 SIG]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/1997, S. 724-729
*''Pistolenmagnum. Neue Patrone im Kaliber [[.357 SIG]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/1997, S. 724-729
*''Mehr Dampf. 10-Lauf für Desert Eagle [[.50 AE]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/1997, S. 732-736
*''Mehr Dampf. 10-Lauf für [[Desert Eagle]] [[.50 AE]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/1997, S. 732-736
=== 1998 ===
=== 1998 ===
*''Sind Sie bereit? Zentralfeuer-Revolver .44 Magnum - Teil 1.'' In. Deutsches Waffen Journal, 2/1998, S. 190-195
*''Sind Sie bereit? Zentralfeuer-Revolver .44 Magnum - Teil 1.'' In. Deutsches Waffen Journal, 2/1998, S. 190-195
Zeile 103: Zeile 108:
*''Neues vom Altmeister. Peters-Stahl-Sportpistole Mod. 600.'' In. Deutsches Waffen Journal, 1/2001, S. 126-130
*''Neues vom Altmeister. Peters-Stahl-Sportpistole Mod. 600.'' In. Deutsches Waffen Journal, 1/2001, S. 126-130
*''Zurück zu den Wurzeln? [[SIG-Sauer P 226]] Stahl.'' In. Deutsches Waffen Journal, 2/2001, S. 22-24
*''Zurück zu den Wurzeln? [[SIG-Sauer P 226]] Stahl.'' In. Deutsches Waffen Journal, 2/2001, S. 22-24
*''Die Steigerung. Heckler & Koch USP Elite .45 Auto.'' In. Deutsches Waffen Journal, 10/2001, S. 14-19
*''Die Steigerung. [[Heckler & Koch USP]] Elite .45 Auto.'' In. Deutsches Waffen Journal, 10/2001, S. 14-19
 
=== 2002 ===
=== 2002 ===
*''Komplett. [[SIG-Sauer P 220]] Sport überzeugt mit hervorragender Präzision.'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/2002, S. 36-41
*''Komplett. [[SIG-Sauer P 220]] Sport überzeugt mit hervorragender Präzision.'' In. Deutsches Waffen Journal, 5/2002, S. 36-41
Zeile 114: Zeile 120:
*''Mangelware. Wiederladen [[8 mm Roth-Steyr]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 10/2005, S. 88-91
*''Mangelware. Wiederladen [[8 mm Roth-Steyr]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 10/2005, S. 88-91
=== 2006 ===
=== 2006 ===
*''HS-Kegelstumpfgeschosse in 8 mm Lebel von Haendler & Natermann.'' In. Deutsches Waffen Journal, 6/2006, S. 34
*''HS-Kegelstumpfgeschosse in 8 mm Lebel von [[Haendler & Natermann]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 6/2006, S. 34
*''Neuer Rekord. [[.460 S&W Magnum]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 7/2006, S. 34
*''Neuer Rekord. [[.460 S&W Magnum]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 7/2006, S. 34
*''Erlaubt, was nicht gefällt. Magnum-Wadcutter.'' In. Deutsches Waffen Journal, 9/2006, S. 92-94
*''Erlaubt, was nicht gefällt. Magnum-[[Wadcutter]].'' In. Deutsches Waffen Journal, 9/2006, S. 92-94
* / [[Cremer, Hans]]: ''Lückenbüßer. Wiederladen P9S in 7,65 mm lang.'' In: Deutsches Waffen Journal, 10/2006, S. 86-89
 
=== 2007 ===
* / [[Cremer, Hans]] / [[Heinz, Elmar]] / [[Ollesch, Detlef]]: ''IWA 2007 Schießsport im Spot.'' In: Deutsches Waffen Journal, 5/2007, S. 22-31


[[Kategorie:Personen]]
[[Kategorie:Personen]]

Aktuelle Version vom 20. April 2015, 16:40 Uhr

Hans Aicher († 18. Januar 2008)

Artikel

1969

  • Tips für Wiederlader. In. Deutsches Waffen Journal, 6/1969, S. 444f.

1970

  • Der .45-70-Revolver - ein Supermagnum. In. Deutsches Waffen Journal, 2/1970, S. 128-130
  • Delaborieren leicht gemacht. In. Deutsches Waffen Journal, 8/1970, S. 660f.

1971

  • Die Pistolenpatrone .38/.45. In. Deutsches Waffen Journal, 10/1971, S. 918-925

1972

  • Von Bauern, Innerer Sicherheit und Deutscher Waidgerechtigkeit. In. Deutsches Waffen Journal, 9/1972, S. 910

1973

  • .44 AMP Aristokrat oder Monstrum. In. Deutsches Waffen Journal, 3/1973, S. 232-237
  • Aus eins mach zwei... Der Weg zum perfekten Wechselsystem. In. Deutsches Waffen Journal, 8/1973, S. 782-789

1974

  • Hämmerli 150 Matchpistole. In. Deutsches Waffen Journal, 1/1974, S. 64-70

1975

  • Luftpistole Diana Mod. 10. In. Deutsches Waffen Journal, 1/1975, S. 20-23
  • Erfolgreiche russische Sportpistolen der HR-Reihe. In. Deutsches Waffen Journal, 12/1975, S. 1348-1353

1976

  • Erfolgreiche russische Sportpistolen der HR-Reihe. In. Deutsches Waffen Journal, 1/1976, S. 24-27

1978

  • Domino-Schnellfeuerpistole OP 601. In. Deutsches Waffen Journal, 1/1978, S. 82-87
  • Uncle Sams Arms. Eine gelungene Reise für Waffenfans. In. Deutsches Waffen Journal, 4/1978, S. 460-465
  • SAKO Sportpistole. In. Deutsches Waffen Journal, 5/1978, S. 610-617
  • Der Ästhet aus dem Rheinland. In. Deutsches Waffen Journal, 10/1978, S. 1342f.
  • Sicherheitsaufsatz für Schußwaffen Gunsafe Trap. In. Deutsches Waffen Journal, 11/1978, S. 1468

1979

  • Die Selbstladepistole Heckler & Koch P 9 S .45 Sport. In. Deutsches Waffen Journal, 3/1979, S. 312-320
  • .45 Colt aktuell. In. Deutsches Waffen Journal, 10/1979, S. 1324-1331

1981

  • Ende einer Legende? Nachruf für die .44 Spezial. In. Deutsches Waffen Journal, 5/1981, S. 646-649

1982

  • Der Magnumtick. In. Deutsches Waffen Journal, 1/1982, S. 24-27
  • Die Patrone .45 Winchester Magnum und die Contender-Pistole. In. Deutsches Waffen Journal, 2/1982, S. 180-187
  • 9 mm Para mit Bleigeschoß. In. Deutsches Waffen Journal, 7/1982, S. 880-882

1983

1984

  • Dan Wesson .44 Magnum. In. Deutsches Waffen Journal, 1/1984, S. 78-83
  • Sical - Salon International de la chasse de larme et du tir. In: Deutsches Waffen Journal, 5/1984, S. 578-581
  • PSW IS - Die P 240 in 9 mm Para. In: Deutsches Waffen Journal, 7/1984, S. 868f.
  • Waffentechnik Luftpistole. In: Deutsches Waffen Journal, 11/1984, S. 1382-1385

1985

  • Hensley & Gibbs. In. Deutsches Waffen Journal, 2/1985, S. 188f.
  • P 88 - Die neue Selbstladepistole von Walther. In. Deutsches Waffen Journal, 4/1985, S. 466-469
  • Korriphila HSP 701. In. Deutsches Waffen Journal, 5/1985, S. 580-585
  • Die Desert Eagle. In. Deutsches Waffen Journal, 8/1985, S. 939-941

1986

  • Der Lauf schießt ... Betrachtungen zur Präzision der .45 ACP. In. Deutsches Waffen Journal, 7/1986, S. 819-821
  • Desert Eagle .44 Magnum. In. Deutsches Waffen Journal, 12/1986, S. 1325-1329

1987

  • Smith & Wesson Modell 645. Die neue Selbstladepistole Kaliber .45 ACP. In. Deutsches Waffen Journal, 1/1987, S. 70-75
  • Die Edenhofer .45 ACP. In. Deutsches Waffen Journal, 2/1987, S. 140f.
  • Der Casull. Laden - Schießen - Treffen. In. Deutsches Waffen Journal, 5/1987, S. 564-569
  • Smith & Wesson-Selbstladepistole Modell 745. In. Deutsches Waffen Journal, 6/1987, S. 704-706
  • Die Springfield-Armory-1911-A 1-Pistole. In. Deutsches Waffen Journal, 8/1987, S. 1022

1988

  • Colt Delta Elite 10 mm Auto. In. Deutsches Waffen Journal, 4/1988, S. 528-532
  • .41 AE - die bessere 10 Millimeter. In. Deutsches Waffen Journal, 6/1988, S. 836-838
  • Der Waffentechnik-Rückschlagverminderer. In. Deutsches Waffen Journal, 8/1988, S. 1074-1077
  • Neues von der 10 Millimeter. In. Deutsches Waffen Journal, 11/1988, S. 1534f.
  • Semiwadcutter-Geschosse .38/.357. In. Deutsches Waffen Journal, 12/1988, S. 1694f.

1989

  • Hohlbodengeschosse .32 WC. In. Deutsches Waffen Journal, 1/1989, S. 44-47
  • Wiederladen der .41 Action Express. In. Deutsches Waffen Journal, 1/1989, S. 48-52
  • Dan Wesson .32 H & R Magnum. In. Deutsches Waffen Journal, 4/1989, S. 478-483
  • Linebaugh .475 MM (Monster Mag). In. Deutsches Waffen Journal, 9/1989, S. 1226-1230
  • Colt Double Eagle. In. Deutsches Waffen Journal, 12/1989, S. 1710-1715

1990

  • Die P9R von FÉG. In. Deutsches Waffen Journal, 1/1990, S. 56-60
  • AMT .45 Hardballer und Coonan .357 Magnum. In. Deutsches Waffen Journal, 2/1990, S. 194-197
  • Dan-Wesson-Revolver .445/.44. In. Deutsches Waffen Journal, 3/1990, S. 354-359
  • IAI Automag III .30 Carbine. In. Deutsches Waffen Journal, 4/1990, S. 490-495
  • Ruger New Model Blackhawk Convertible .32-20 Win./.32 H & R Mag. In. Deutsches Waffen Journal, 6/1990, S. 898-901
  • Smith & Wesson Mod. 1006. In. Deutsches Waffen Journal, 8/1990, S. 1188-1192

1991

  • S & W Mod. 4006. In. Deutsches Waffen Journal, 7/1991, S. 1054-1058

1993

  • Der (die) neue Champion Walther P 88. In. Deutsches Waffen Journal, 5/1993, S. 754-759
  • SIG-Sauer P 229. In. Deutsches Waffen Journal, 10/1993, S. 1582-1587
  • Ruger P 90. In. Deutsches Waffen Journal, 11/1993, S. 1742-1746

1994

  • AKAH Euro-Hunter. In. Deutsches Waffen Journal, 4/1994, S. 520
  • Ziegenhahn Mod. IV. In. Deutsches Waffen Journal, 7/1994, S. 1002-1004
  • S & W Sigma Mod. SW 40 F. In. Deutsches Waffen Journal, 8/1994, S. 1142-1147

1995

  • Mehr Futter für die Hämmer. Wiederladen der .50 AE. In. Deutsches Waffen Journal, 6/1995, S. 900-904
  • Kraftzwerg. S & W Mod. 640 in .357 Magnum. In. Deutsches Waffen Journal, 7/1995, S. 1042-1045

1996

  • Sportliche Ambitionen. H & K USP .45. In. Deutsches Waffen Journal, 6/1996, S. 954-959
  • Der Gigant. GTG Kodiak .600 Nitro Express. In. Deutsches Waffen Journal, 9/1996, S. 1382-1387
  • Aus alt mach neu. Die Pistole SIG P 210-6 Sport. In. Deutsches Waffen Journal, 11/1996, S. 1740-1743

1997

  • Amerikanisiert. SIG-Sauer P 239. In. Deutsches Waffen Journal, 3/1997, S. 408-411
  • Pistolenmagnum. Neue Patrone im Kaliber .357 SIG. In. Deutsches Waffen Journal, 5/1997, S. 724-729
  • Mehr Dampf. 10-Lauf für Desert Eagle .50 AE. In. Deutsches Waffen Journal, 5/1997, S. 732-736

1998

  • Sind Sie bereit? Zentralfeuer-Revolver .44 Magnum - Teil 1. In. Deutsches Waffen Journal, 2/1998, S. 190-195

2001

  • Neues vom Altmeister. Peters-Stahl-Sportpistole Mod. 600. In. Deutsches Waffen Journal, 1/2001, S. 126-130
  • Zurück zu den Wurzeln? SIG-Sauer P 226 Stahl. In. Deutsches Waffen Journal, 2/2001, S. 22-24
  • Die Steigerung. Heckler & Koch USP Elite .45 Auto. In. Deutsches Waffen Journal, 10/2001, S. 14-19

2002

  • Komplett. SIG-Sauer P 220 Sport überzeugt mit hervorragender Präzision. In. Deutsches Waffen Journal, 5/2002, S. 36-41
  • Der Big Five. Wucht der .600 NE verdirbt Spaß am Dauerschießen. In. Deutsches Waffen Journal, 7/2002, S. 12-19

2004

  • Fremdenlegionärin. Pistolet Automatique SIG-Sauer SP 2022 bei der französischen Polizei. In. Deutsches Waffen Journal, 2/2004, S. 28-33
  • Ins Schwarze getroffen. SIG-Sauer P 226 S X-Five überzeugte. In. Deutsches Waffen Journal, 12/2004, S. 26-31

2005

  • Bleifrei und präzise. Impala-Massivgeschosse im Test. In. Deutsches Waffen Journal, 8/2005, S. 32-36
  • Mangelware. Wiederladen 8 mm Roth-Steyr. In. Deutsches Waffen Journal, 10/2005, S. 88-91

2006

  • HS-Kegelstumpfgeschosse in 8 mm Lebel von Haendler & Natermann. In. Deutsches Waffen Journal, 6/2006, S. 34
  • Neuer Rekord. .460 S&W Magnum. In. Deutsches Waffen Journal, 7/2006, S. 34
  • Erlaubt, was nicht gefällt. Magnum-Wadcutter. In. Deutsches Waffen Journal, 9/2006, S. 92-94
  • / Cremer, Hans: Lückenbüßer. Wiederladen P9S in 7,65 mm lang. In: Deutsches Waffen Journal, 10/2006, S. 86-89

2007