Sprichwort
(Weitergeleitet von Sprichwörter)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Sprichwörter (Proverben, Parömien) sind traditionell-volkstümliche Aussagen betreffend ein Verhalten, eine Verhaltensfolge oder einen Zustand, die zumeist eine Lebenserfahrung darstellen. Sprichwörter sind wie die Redewendungen ein wichtiger Teil des Thesaurus in fast jeder Sprache. In der Sprachwissenschaft wird die Kunde von den Sprichwörtern nach dem griechischen Wort παροιμία (paroimía) als wissenschaftliche Disziplin Parömiologie genannt.
- siehe auch: Merkspruch
- siehe auch: Redewendung
Werke
- Clewing, Carl: (Hrsg.)Es sind nit alle Jäger die Hörnlein führen. Ein kleines brevier für Jäger und die es werden wollen. Sammlung von Redensarten und Sprichwörter in Beziehung zu der Jagd, illustriert mit 16 Stichen und handzeichnungen von J.E. Ridinger. Königsberg: Kanter-Verlag, 1943
- Pohlmann, Frank: Sprichwörter und Redensarten. in: ABC der Jagdkultur, Die gegenwärtige deutsche Jagdkultur in Schlagworten, Forum lebendige Jagdkultur (Hrsg.), cw Nordwest Media Verlag, Grevesmühlen 2014, S. 61 – 69
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Jemandem einen Bären aufbinden. in: Niedersächsischer Jäger, 09/2018, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Einen Haken schlagen, in: Niedersächsischen Jäger, 10/2018, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Aufpassen wie ein Schießhund, in: Niedersächsischer Jäger 11/2018, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Die Rede vom "alten Hase", in: Niedersächsischer Jäger, 12/2018, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Benehmen wie eine gesengte Sau, in: Niedersächsischer Jäger, 13/2018, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Sich vor etwas drücken, in: Niedersächsischer Jäger, 14/2018, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Durch die Lappen gehen, in: Niedersächsischer Jäger, 15/2018, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Wissen wie der Hase läuft, in: Niedersächsischer Jäger, 16/2018, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Etwas regelrecht abklappern, in: Niedersächsischer Jäger, 17/2018, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Die Lunte riechen, in: Niedersächsischer Jäger, 18/2018, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Den Hund zum Jagen tragen, in: Niedersächsischer Jäger, 19/2018, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Jemanden aufs Korn nehmen, in: Niedersächsischer Jäger, 20/2018, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Da liegt der Hase im Pfeffer, in: Niedersächsischer Jäger, 21/2018, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Federn lassen müssen, in: Niedersächsischer Jäger, 22/2018, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Der Platzhirsch sein, in: Niedersächsischer Jäger 23/2018, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Das Hasenpanier ergreifen. in: Niedersächsischer Jäger, 24/2018, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Knall auf Fall. in: Niedersächsischer Jäger, 01/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Fuchsteufelswild sein. in: Niedersächsischer Jäger, Nr. 02/19, S.74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Jemandem auf den Leim gehen. in: Niedersächsischer Jäger, 03/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Jemandem auf die Schliche kommen. in: Niedersächsischer Jäger, 04/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Nicht ganz hasenrein sein. in: Niedersächsischer Jäger, 05/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - In die Binsen gehen. in: Niedersächsischer Jäger, 06/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Viele Hunde sind des Hasen Tod. in: Niedersächsischer Jäger, 07/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Von etwas Wind bekommen. in: Niedersächsischer Jäger, Nr. 08/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Ein Pechvogel sein. in: Niedersächsischer Jäger, Nr. 09/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Auf den Busch klopfen. in: Niedersächsischer Jäger, 10/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Mitten ins Schwarze treffen. in: Niedersächsischer Jäger, 11/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Blut lecken/Blut geleckt haben. in: Niedersächsischer Jäger, 12/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Sich mausig machen. in: Niedersächsischer Jäger, 13/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Jemanden zur Strecke bringen. in Niedersächsischer Jäger, 15/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Ein paar hinter die Löffel kriegen. in: Niedersächsischer Jäger, 16/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Jemandem auf die Spur kommen. in: Niedersächsischer Jäger, 16/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Vor die Hunde gehen. in: Niedersächsischer Jäger, 17/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - In die Brüche gehen. in: Niedersächsischer Jäger, 18/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Auf die Sprünge helfen. in: Niedersächsischer Jäger, 19/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Jemandem Fallstricke legen. in: Niedersächsischer Jäger, 20/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Auf den Strich gehen. in: Niedersächsischer Jäger, 21/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Kein Zielwasser getrunken haben. in Niedersächsischer Jäger, 23/19, S. 74
- Pohlmann, Frank: Jagdl. Sprichwort - Jemandem etwas ans Bein binden. in: Niedersächsischer Jäger, 24/19, S. 74
- Reye, Hans: Was sich per Hund alles sagen läßt. Seine Rolle in Sprichwort und Redensart. In: Wild und Hund, 21/1982, S. 1181-1182
Weitere Informationen
