Bergmann, Henning
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Henning Bergmann
Pressesprecher und Beauftragter für das internationale Zuchtwesen des Verein Deutsch-Drahthaar.
Werke
- Deutsch-Drahthaar. Kosmos, 2. Aufl. 2010
Artikel
1998
- Club DD Argentina. Im Land von Maradonna, Fleischrindern und erstaunlichen Wildbesätzen. In: Wild und Hund, 2/1998, S. 72-74
1999
- Drahthaar in der Pampa. Erste Südamerika-HZP. In: Wild und Hund, 25/1999, S. 83-85
2000
- Bärtige Elite. Deutsch-Drahthaar-Zuchtrüdenvorstellung 2000. In: Wild und Hund, 10/2000, S. 82-83
- Worin liegt der Unterschied? Bringselverweisen und Totverbellen. In: Wild und Hund, 14/2000, S. 73
2001
- Drahthaar-Treffpunkt Oberschwaben. Zuchtwartetagung und Zuchtrüdenvorstellung 2001. In: Wild und Hund, 10/2001, S. 79
- Die erste Hegewald-Siegerin. Hegewald-Zuchtprüfung 2001. In: Wild und Hund, 19/2001, S. 85
- Bärtiger Allrounder. Der Deutsch-Drahthaar. Rasseporträt. In: Wild und Hund, 21/2001, S. 62-66
- Dichtes Schilf und dorniger Busch. DD-Vielseitigkeitsprüfung in Spanien. In: Wild und Hund, 22/2001, S. 77
2005
- / Sieben, Peter Friedrich: „Hund der Folge“. Hegewald-Zuchtprüfung. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 12/2005, S. 38-39 (abgerufen am 15.03.2013)
2006
- Sturmfest und erdverwachsen. Zuchtrüdenvorstellung Deutsch-Drahthaar 2006. In: Wild und Hund, 7/2006, S. 117
2009
- Leserbrief zu: Methode Prof. Müller "ade" ... ? In: Der Jagdgebrauchshund, 3/2009, S. 52
Literatur
- Ulrike Schwalm: Hermann will mal Jagdhund werden. Sein Herrchen Henning Bergmann hat ein Buch über die Rasse Deutsch-Drahthaar geschrieben. In. Hamburger Abendblatt. (abgerufen am 09.04.2014)
