Siebern, Werner

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werner Siebern, Wildmeister.

Werke

  • Aus dem Revier in die Küche (1). Aufbrechen - Zerwirken - Verwerten. (=Wild und Hund Exklusiv, Bd. 1) : Hamburg: Paul Parey Verlag, 1995

Artikel

1999

  • Unter Tage zum Erfolg. Wo und wie lege ich einen Kunstbau an? In: Wild und Hund, 14/1999, S. 54-57

2000

  • Frettchen - liebenswerte Stinker. In: Wild und Hund, 2/2000, S. 15-23

2007

  • Lautloses Waidwerk. Effektive Fuchsbejagung im Hochwildrevier. In: Jäger, 1/2007, S. 50-52
  • So wird´s fängisch. Verwittern von Eisenteilen bei der Fangjagd. In: Jäger, 2/2007, S. 54-55
  • Sollte die Pachtfläche pro Jagdscheininhaber auf 1.000 Hektar beschränkt bleiben?. Expertenrunde In: Jäger, 3/2007, S. 16
  • Warm, schmackhaft & geschützt. Anlage einer Schwarzwilddickung. In: Jäger, 4/2007, S. 46-48
  • Ungewohntes schreckt ab. Tips zum Vermeiden von Schwarzwildschäden. In: Jäger, 5/2007, S. 48-50
  • Nur der Jäger unverdrossen ... . Fuchsbejagung an Raps und Mais. In: Jäger, 6/2007, S. 46-47
  • Großes Waidwerk auf kleine Räuber. Tips, um erfolgreich Wiesel zu fangen. In: Jäger, 7/2007, S. 48-51
  • Kombination aus Rasen- und Knüppelfalle. Bau einer zeitgemäßen Knüppelfalle. In: Jäger, 8/2007, S. 52-55
  • Das Schloß bleibt zu! Ringeln. In: Jäger, 9/2007, S. 66-67
  • Ein Eisen und viele Marder. Marderfang - wann, wo, wie? In: Jäger, 10/2007, S. 56-59