Rahn, Jörg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeile 32: Zeile 32:
*''Ein unauffälliger Nothelfer.'' Bauanleitung für einen Dreieckschirm. In: [[Jäger]], 10/2004, S. 48-49
*''Ein unauffälliger Nothelfer.'' Bauanleitung für einen Dreieckschirm. In: [[Jäger]], 10/2004, S. 48-49
*''Die Krone der Jagd.'' Pirsch durchs Revier. In: [[Wild und Hund]], 21/2004, S. 74-77
*''Die Krone der Jagd.'' Pirsch durchs Revier. In: [[Wild und Hund]], 21/2004, S. 74-77
*''Ansitz auf Abwegen.'' Fernwechsel nutzen. In: [[Wild und Hund]], 22/2004, S. 52-54
*''Transportabel & preiswert.'' Bauanleitung für einen Drückjagdhochsitz. In: [[Jäger]], 12/2004, S. 60-62
*''Transportabel & preiswert.'' Bauanleitung für einen Drückjagdhochsitz. In: [[Jäger]], 12/2004, S. 60-62
*''Mit Ecken und Kanten.'' Massive Kanzeln. In: ''Jagdliche Einrichtungen (2).'' Kanzeln - Hochsitze - Leitern - Schirme. (= [[Wild und Hund Exklusiv]], Bd. 23). Singhofen: Paul Parey Verlag, 2004, S. 58-63
*''Mit Ecken und Kanten.'' Massive Kanzeln. In: ''Jagdliche Einrichtungen (2).'' Kanzeln - Hochsitze - Leitern - Schirme. (= [[Wild und Hund Exklusiv]], Bd. 23). Singhofen: Paul Parey Verlag, 2004, S. 58-63

Version vom 20. August 2007, 13:01 Uhr

Jörg Rahn, ständiger freier Mitarbeiter der >Wild und Hund<.

Schriften

  • Revier einrichten. AV Buch, 2003
  • Jagdliche Einrichtungen selbstgebaut. München: BLV, 2004
  • Äsungsflächen. Planung, Anlage, Pflege. München: BLV, 2005
  • Revierarbeiten. München: BLV, 2007

Artikel

2004

  • Drei Tage "Dünenkeiler". Kaninchenjagd auf der Insel. In: Wild und Hund, 1/2004, S. 38-41
  • Zerwirken leicht gemacht. Bauanleitungen für drei Zerwirkhilfen. In: Jäger, 2/2004, S. 46-47
  • Was ist mir die Jagd wert? Tipps zur Revierübernahme. In: Wild und Hund, 3/2004, S. 45-47
  • Beliebte Triebe. Prossholzflächen im Revier. In: Wild und Hund, 4/2004, S. 30-33
  • Auf ein Neues. Frühjahrsputz im Revier. In: Wild und Hund, 5/2004, S. 38-40
  • Stabil und sicher? Hochsitze. In: Wild und Hund, 6/2004, S. 24-25
  • Viele Chancen, nicht nur Probleme. Schalenwild im Wald. In: Wild und Hund, 6/2004, S. 34-37
  • Holz ist nicht gleich Holz. Holzarten für den Bau von Reviereinrichtugnen. In: Jäger, 4/2004, S. 60-61
  • Gezielt pirschen. Zielstöcke selbstgemacht. In: Wild und Hund, 9/2004, S. 60-61
  • In die Schranken verweisen. Bauanleitung für zwei Wegeschranken. In: Jäger, 5/2004, S. 58-59
  • Von Ast zu Ast. Freischneider im Revier. In: Wild und Hund, 11/2004, S. 52-55
  • Ein guter Schnitt. Wegränder mähen. In: Wild und Hund, 12/2004, S. 30-32
  • Fluch und Segen. Zäune in Feld und Wald. In: Wild und Hund, 13/2004, S. 44-47
  • Bequem & rustikal. In: Jäger, 7/2004, S. 54-55
  • Ein schneidiger Gesell. Motorsenden im Revierbetrieb. In: Wild und Hund, 14/2004, S. 45-47
  • Wenn der Mondschein trügt. Nachtjagd auf Rotwild. In: Wild und Hund, 15/2004, S. 26-28
  • Wetter-Keiler. Bauanleitung für eine Wetterfahne. In: Jäger, 8/2004, S. 53
  • Schweinegold und Silbermond. Kirren, Sitzen, Selektieren. In: Wild und Hund, 16/2004, S. 44-46
  • Ein kurzer Augenblick. Verhalten nach dem Schuss. In: Wild und Hund, 17/2004, S. 36-37
  • Für Starke Zutritt verboten. Bauanleitung für einen Kälberstall. In: Jäger, 9/2004, S. 48-49
  • Gut versorgt. Hilfsmittel beim Aufbrechen. In: Wild und Hund, 18/2004, S. 84-88
  • Ein unauffälliger Nothelfer. Bauanleitung für einen Dreieckschirm. In: Jäger, 10/2004, S. 48-49
  • Die Krone der Jagd. Pirsch durchs Revier. In: Wild und Hund, 21/2004, S. 74-77
  • Ansitz auf Abwegen. Fernwechsel nutzen. In: Wild und Hund, 22/2004, S. 52-54
  • Transportabel & preiswert. Bauanleitung für einen Drückjagdhochsitz. In: Jäger, 12/2004, S. 60-62
  • Mit Ecken und Kanten. Massive Kanzeln. In: Jagdliche Einrichtungen (2). Kanzeln - Hochsitze - Leitern - Schirme. (= Wild und Hund Exklusiv, Bd. 23). Singhofen: Paul Parey Verlag, 2004, S. 58-63
  • Für jedes Wetter. Geschlossener Hochsitz. In: Jagdliche Einrichtungen (2). Kanzeln - Hochsitze - Leitern - Schirme. (= Wild und Hund Exklusiv, Bd. 23). Singhofen: Paul Parey Verlag, 2004, S. 78-83

2005

  • Neubau gesucht? Bruthilfe für Enten. In: Wild und Hund, 1/2005, S. 32-35
  • Was darf es kosten? Übernahme von Reviereinrichtugnen. In: Wild und Hund, 4/2005, S. 26-28
  • Unter Dach und Fach. Hochsitzschutz von Oben. In: Wild und Hund, 7/2005, S. 46-49
  • Alles im Blick. Leiter mit Innenaufstieg. In: Wild und Hund, 9/2005, S. 66-69
  • Heiß begehrt. Futterpflanze Brennnessel. In: Wild und Hund, 12/2005, S. 92-93
  • Morgenstund auf leisen Sohlen. Pirsch auf Sauen. In: Wild und Hund, 13/2005, S. 28-30
  • Zähnestarrender Waldarbeiter. Mit der Motorsäge im Revier. In: Wild und Hund, 14/2005, S. 36-39
  • Zwischen Bast und Brunft. Jagd auf den Feisthirsch. In: Wild und Hund, 15/2005, S. 24-27
  • Hundstage. Auf Sauen im Mais. In: Wild und Hund, 16/2005, S. 52-56
  • Wie ticken die Sauen? Wilduhren. In: Wild und Hund, 17/2005, S. 22-25
  • Der frühe Vogel ... . Nachsuchen auf Bewegungsjagden. In: Wild und Hund, 19/2005, S. 22-24
  • Trockenes Mitschwingen. Überdachter Drückjagdbock. In: Wild und Hund, 19/2005, S. 48-51
  • Schwein am Mittag. Rothirschansitz an der Suhle. In: Wild und Hund, 20/2005, S. 6-8
  • Wunden im Winterwald. Reduktion der Winterschäden. In: Wild und Hund, 21/2005, S. 38-40
  • Alles ist möglich. Saujagd im November. In: Wild und Hund, 22/2005, S. 28-31
  • Wie man in den Wald ruft, ... . Nichtjäger im Revier. In: Wild und Hund, 23/2005, S. 48-50
  • Der richtige Schliff. Schärfen von Motorsägenketten. In: Wild und Hund, 23/2005, S. 132-133

2007

  • Achtung Grenze. Jagdnachbarn. In: Wild und Hund, 4/2007, S. 16-20
  • Passt ins Bild. Mit Rundhölzern. In: Wild und Hund, 4/2007, S. 24-27
  • Neues Revier - was ist zu tun? Nach der Pachtübernahme. In: Wild und Hund, 5/2007, S. 46-49
  • Richtig salzen. Anlage und Pflege von Sulzen. In: Wild und Hund, 6/2007, S. 40-42
  • Tailliert. In: Pirsch, 8/2007, S. 36-39
  • Gute Äsung - gesundes Wild. Anlage und Pflege von Dauergrünland. In: Wild und Hund, 8/2007, S. 44-48
  • Richtig eingestielt. Werkzeugreparatur. In: Wild und Hund, 8/2007, S. 110-111
  • Am Galgen geht es besser ... . Aufbrechhilfen selbst gebaut. In: Wild und Hund, 9/2007, S. 36-41
  • Hindernisse überwinden. Überstiege, Leitern und Brücken. In: Wild und Hund, 10/2007, S. 40-42
  • Wild auf Wasser. Suhlen pflegen und auskoffern. In: Wild und Hund, 11/2007, S. 54-57
  • Aufgebaumt. Baumleiter aus Rundhölzern. In: Wild und Hund, 12/2007, S. 38-41
  • Wer das Wasser hat ... . Anlage eines Stillgewässers. In: Wild und Hund, 14/2007, S. 46-51
  • Leicht und locker aufgebau(m)t. Alu-Leitern im Test. In: Wild und Hund, 15/2007, S. 46-49
  • Mais macht mobil. Das aktuelle Interview. Interview mit Werner Lampe. In: Wild und Hund, 16/2007, S. 14-19