Krieghoff Semprio

Aus Jagdfibel
(Weitergeleitet von Semprio)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Krieghoff Semprio
Semprio1.jpg
Semprio2.jpg
Mit freundlicher Genehmigung der Fa. Krieghoff
Allgemeine Informationen
Entwickler/Hersteller: Krieghoff GmbH
Herstellerland: Deutschland
Produktionszeit: 2007 -
Modellvarianten:
Waffenkategorie: Repetierbüchse
Ausstattung
Länge 107 - 119,5 cm
Gewicht
Lauflänge
  • 55 cm
  • 63,5 cm (.300 Win. Mag.)
Technische Daten
Kaliber: .243 Win., 7x64, .308 Win., .30-06, .300 Win. Mag., 8x57 IS, 9,3x62
mögliche Magazinfüllung:
  • 4
  • 3 (.300 Win. Mag.)
Magazinzufuhr:
Anzahl der Züge:
Drall:
Visier:
Verschluß: Drehverschluss mit sieben sternförmig angeordnete Warzen
Ladeprinzip:

Der Repetierer Krieghoff Semprio wurde 2007 auf der IWA von Krieghoff vorgestellt.

Technisch zeichnet sich die Semprio durch das sog. "In-Line-System" aus. Darunter versteht Krieghoff ein zweigeteiltes System, das aus den Baugruppen Kolben, Gehäuse, Abzug, Handspannung und feststehender Kammersowie der zweiten Baigruppe bestehent aus Vorderschaft, Lauf, Hülse, Magazinschacht, Visier und Zielfernrohr besteht verbunden werden die beiden Elemente mittels Führungsstange und der profilierten Kammer.

"Im Gegensatz zum Vorderschaftrepetierer („Pump gun“) wird beim Semprio die komplette vordere Einheit bewegt. Der Hülsenauswurf erfolgt beim Vorschub, Nachladen und gegebenenfalls Spannen beim Zurückführen." [1]

Weitere Informationen

Literatur

Webseite

Einzelnachweise

<references>

  1. Elbing, Claudia / Schmid, Michael: Semprio macht süchtig. Krieghoffs Repetierer im Dauertest. In: Wild und Hund, 3/2009, S. 50-55