Wilddichte

Aus Jagdfibel
Version vom 7. Juni 2023, 20:14 Uhr von Volker Seifert (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unter Wilddichte versteht man die Anzahl eine Population von Wild (meist Schalenwild) auf eine bestimmten Fläche.

Die Wilddichte wird meist auf 100 ha angegeben.

Die Wilddichte ist vor allem von dem vorhandenen Nahrungsangebot (Äsungskapazität) abhängig. Wenn die Wilddichte dem Nahrungsangebot nicht angepasst ist, kann es zu Wildschaden (Verbiss) kommen.

siehe auch: Wald-Wild-Konflikt



Weitere Informationen

Literatur