Waldzustandsinventur
Version vom 11. Juli 2022, 22:11 Uhr von Volker Seifert (Diskussion | Beiträge)

Als Waldzustandsinventur (WZI) wird in Österreich die regelmäßige und bundesweit angelegte Erhebung des durchschnittlichen Waldzustandes auf 2.300 Probeflächen bezeichnet. Durch diese streng periodische Zeitreihe forstkundlicher Kontrollmessungen ließen sich bald einige Entwicklungstrends im früher befürchteten Waldsterben und die Wirkung von Gegenmaßnahmen erkennen.
- siehe auch: Bundeswaldinventur
- siehe auch: Waldzustandsbericht
- siehe auch: Schweizerisches Landesforstinventar
Weitere Informationen
