Naturkunde-Museum Coburg

Aus Jagdfibel
Version vom 3. September 2012, 02:28 Uhr von Volker Seifert (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Coburg.jpg

Das Naturkunde-Museum Coburg hat mit seinen 700.000 Sammlungstücken und einer Ausstellung von 2.400 qm den Rang eines Landesmuseums. Sein Ursprung liegt in der Sammeltätigkeit der Coburger Herzöge seit dem 18. Jahrhundert. Offiziell gegründet wurde das Museum 1844. Seit 1914 ist es im eigens dafür erbauten Gebäude im Hofgarten untergebracht, seit 1919 im Besitz der Coburger Landesstiftung. Nach der Erweiterung 1996 zeigt es in neu gestalteten Ausstellungen Mineralien, Fossilien, heimische Tiere und Pflanzen, Urmenschen, Völkerkunde und vieles mehr.

Webseite

Naturkunde-Museum Coburg