Wyler, Eugen

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eugen Wyler (* 11. Juni 1888 in Schwarzenburg/Schweiz; † 30. Juni 1973)

Mitbegründer des Jagdordens Silberner Bruch

Werke

  • Eidgenossen: Leipzig: Grethlein, 1922
  • Humor im Tornister. 1914/18 Selbstverlag, 1939
  • Des Eidgenossen Tagebuch. Sinn und Sendung der Schweiz. Aare, 1939
  • Ewige Heimat. Eine Buchgabe der bäuerlichen Schweiz. Zürich, 1941
  • Der Stausee. Bern, 1941
  • Die Erbschaft. Bern, 1942
  • / Wyler, Hugo: Eigener Weg. Ein Buch von der Freiheit des Menschen. Baumann, 1945
  • Grüne Kinderstube. Ein Beitrag zur moralischen Jägerbildung. München- Solln: F. C. Mayer, 1954
  • Die Jägerin. Fromme, 1955
  • Wende im Weidwerk. Fromme, 1956
  • Der frohe Jägersmann. München- Solln: F. C. Mayer, 1957
  • Demokratie, Freiheit, Jägertum. Hubertusverlag, 1957
  • Grünes Europa - wohin? Der Weg der Jäger und Bauern durch die Jahrtausende. Bonn/München: BLV, 2. Aufl., 1958
  • Warum jagen wir? Fischer 1965
  • Die letzten Jäger. Fischer, 1968

Artikel

1966

  • Schweizer Waidgenossen danken! In: Wild und Hund, 68. Jg. (1965/66), S. 933-934
  • Das Edelweiß der Freiheit. In: Wild und Hund, 68. Jg. (1965/66), S. 549-553
  • Der Schneeprinz. Ein Rückblick auf Wintersende im Hochgebirge. In: Wild und Hund, 69. Jg. (1966/67), S. 92-93
  • Kinderstube - Mutterglück. In: Wild und Hund, 69. Jg. (1966/67), S. 167
  • Kleines Mißgeschick schenkt großes Erlebnis.. In: Wild und Hund. 69. Jg. (1966/67), S. 400-401

1967

  • Der alte Brackenjäger. In: Wild und Hund, 69. Jg. (1966/67), S. 499-500
  • Ein neues Leitbild der Jagd tut not. In: Wild und Hund, 70. Jg. (1967/68), S. 253

1970

  • Ein Tag bei den Gemsen. In: Wild und Hund, 73. Jg. (1970/71), S. 193-196

Literatur