Berlepsch, Wilhelm von

Wilhelm Sittich Freiherr von Berlepsch (1881 - 1948), Forstmeister in Vöhl / Edersee und Hauptmann der Land-Jäger a.D.
War als Militärattaché in Kanada eingesetzt und lernte dort die Waschbären kennen.
Am 8.Februar 1934 schrieb der Geflügelzüchter und Kreisjägermeister R.Haag an den Forstmeister v. Berlepsch, daß er auch Waschbären in seiner Zuchtfarm habe und ihm zur Bereicherung der Fauna gerne 4 Exemplare zur Verfügung stellt. Forstmeister von Berlepsch waren Waschbären vertraut und so stellte er beim Reichsjägermeister Hermann Göring in Berlin einen Antrag diese Tiere aussetzen zu dürfen. Die Genehmigung traf am 28.April 1934 ein.
Forstmeister von Berlepsch konnte jedoch das Eintreffen der Genehmigung nicht abwarten, weil eine Bärin trächtig war. Am 12.April 1934 wurden die Tiere im Revier Asel ausgesetzt.
- siehe auch: Berlepsch, August von
- siehe auch: Berlepsch, August Adolph von
- siehe auch: Berlepsch, Hans von
