Wildkräuter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Wildkräuter sind alle krautartigen Pflanzen, die in einer bestimmten Region heimisch sind und nicht durch Züchtung verändert werden.
Die im Wald, auf Wiesen und Äckern (Segetalpflanze) wachsenden Wildkräuter sind u.a. auch für den Nahrungsbedarf für unser Wild wichtig.
- siehe auch: Ackerwildpflanzen
- siehe auch: Bäume
- siehe auch: Gräser
- siehe auch: Hackfrüchte
- siehe auch: Halbsträucher
- siehe auch: Krautige Pflanzen
- siehe auch: Sträucher
- siehe auch: Wildobst
- siehe auch: Wildwiese
Verbreitete Wildkräuter
- Beinwell
- Bittersüßer Nachtschatten
- Gemeine Nachtkerze
- Gemeine Schafgarbe
- Huflattich
- Steinklee
- Waldweidenröschen
- Weißklee
- Wilde Möhre
- Zottiges Weidenröschen
Weitere Informationen
Literatur
- Keil, Birte: Der wilde Kräutergarten. Schmackhafte Wildkräuter. In: Jäger, 6/2004, S. 50-53
