Von Witzleben - Bolzengeschoß
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Das von Witzleben - Bolzengeschoß war eine Einzelgeschoß zur Verwendung aus glatten Läufen (Flinten) nach dem Bolzenschußprinzip. Es stellt eine Vorform der heutigen Flintenlaufgeschosse dar und wurde zwischen 1893 und 1897 gefertigt.
Auf einem mit Schnur umwickleten Holzkörper war ein unterkalibrieger Bleikopf aufgesetzt. Die Umwicklung mit Schnur sollte das Verschießen aus Choke-Läufen ermöglichen. Ab 1897 wurde die Schnur durch feine Längsrillen ersetzt, in der Art des 1896 erschienenden Brenneke Flintenlaufgeschoß.
- siehe auch: Brenneke, Wilhelm
- siehe auch: Flintenlaufgeschoß
- siehe auch: Langenhagener Norm
- siehe auch: Stusche-Flintenlaufgeschoß
- siehe auch: Stendebachgeschoß
