Usinger, Anton
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Anton Usinger ( 03. Juni 1892 in Weilbach; † 1969)
Werke
- Unser heimisches Raubwild. München: Mayer, 1935
- Die Trophäe - des Jägers Stolz. Neumann-Neudamm Verlag, 1937
- Wild, Waffe, Hund. Kurzgefaßter Leitfaden für jeden Jäger. Berlin: Paul Parey, 1941
- Fährten, Spuren und Geläufe. München: Mayer, 1954
- Jagdtrophäen. Ihre Herrichtung, Behandlung und Erhaltung. Melsungen: Neumann-Neudamm Verlag, 2. Aufl. 1982
- Einheimische Säugetiere und Vögel in der Gefangenschaft. Berlin/Hamburg: Paul Parey, 1960
- Die Jagd mit Frettchen und Uhu. Berlin/Hamburg: Paul Parey, 1964
- Die Ruf-, Lock- und Reizjagd. Hamburg/Berlin: Verlag Paul Parey, 1958; 5. Aufl. überarb. Behnke, Hans, 1978
Artikel
1955
- Kletternde Füchse. In: Wild und Hund, 58. Jg. (1955/56), S. 48
- Drückeberger. In: Wild und Hund, 58. Jg. (1955/56), S. 108-109
- Von den Lautäußerungen des Raubwildes. In: Wild und Hund, 58. Jg. (1955/56), S. 136-137
- Beobachtungen auf Pürsch und Ansitz. In: Wild und Hund, 58. Jg. (1955/56), S. 246-247
- Von unserem kleinsten Waldhuhn. In: Wild und Hund, 58. Jg. (1955/56), S. 263-265
- Greifvogelschicksale. In: Wild und Hund, 58. Jg. (1955/56), S. 403-404
1956
- Aus der Wochenstube von Fuchs und Dachs. In: Wild und Hund, 59. Jg. (1956/57), S. 26-27
- Vom Verhalten des Kleinraubwildes. In: Wild und Hund, 59. Jg. (1956/57), S. 46-47
- Otter im Coburger Land. In: Wild und Hund, 59. Jg. (1956/57), S. 85-86
- Speisekarte eines Steinmarders. In: Wild und Hund, 59. Jg. (1956/57), S. 178-179
- Ratten im Niederwildrevier. In: Wild und Hund, 59. Jg. (1956/57), S. 244-245
- Dachsbaue. In: Wild und Hund, 59. Jg. (1956/57), S. 234
- Zur Ernährungsweise der Wiesel. In: Wild und Hund, 59. Jg. (1956/57), S. 247-248
- Unliebsame Überraschungen. In: Wild und Hund, 59. Jg. (1956/57), S. 286-287
- Keine alltägliche Beobachtung. In: Wild und Hund, 59. Jg. (1956/57), S. 288
- Tapfere Wachtel. In: Wild und Hund, 59. Jg. (1956/57), S. 289
- Zwei starke Keiler. In: Wild und Hund, 59. Jg. (1956/57), S. 329-330
1957
- Das Herrichten der Raubwildbälge. In: Wild und Hund, 59. Jg. (1956/57), S. 537-538
- Zur Ranzzeit des Fuchses. In: Wild und Hund, 59. Jg. (1956/57), S. 380-381
- Merkwürdige Fuchslosung. In: Wild und Hund, 60. Jg. (1957/58), S. 19
- Schwarzwildbeobachtungen. In: Wild und Hund, 60. Jg. (1957/58), S. 58-59
- Mardergeheck und Iltisgehecke. In: Wild und Hund, 60. Jg. (1957/58), S. 97-98
- Verlauf und Ende einer Nachsuche. In: Wild und Hund, 60. Jg. (1957/58), S. 190-191
- Vom Mauswiesel, unserem kleinsten Raubwild. In: Wild und Hund, 60. Jg. (1957/58), S. 230-231
- Habicht und Bisamratte. In: Wild und Hund, 60. Jg. (1957/58), S. 231-232
- Vom Hasen. In: Wild und Hund, 60. Jg. (1957/58), S. 328-329
- Jägerlatein oder Aberglaube In: Wild und Hund, 60. Jg. (1957/58), S. 390
- Vom Fischotter. In: Wild und Hund, 60. Jg. (1957/58), S. 406-408
- Gewöllinhalte von Waldkäuzen. In: Wild und Hund, 60. Jg. (1957/58), S. 465
1958
- Horstzeit der Greifvögel. In: Wild und Hund, 61. Jg. (1958/59), S. 48-49
- Wie erkennt man Gelegeplünderer. In: Wild und Hund, 61. Jg. (1958/59), S. 50-51
- Allerlei Beobachtungen. In: Wild und Hund, 61. Jg. (1958/59), S. 77
- Vom marderartigen Raubwild. In: Wild und Hund, 61. Jg. (1958/59), S. 127-128
- Begegnungen mit dem Uhu. Teil 1. In: Wild und Hund, 61. Jg. (1958/59), S. 170
- Suhlendes Rotwild. In: Wild und Hund, 61. Jg. (1958/59), S. 246-247
- Vom Mäusebussard. In: Wild und Hund, 61. Jg. (1958/59), S. 309
- Vom Merlin. In: Wild und Hund, 61. Jg. (1958/59), S. 369
- Kleine Beobachtungen. In: Wild und Hund, 61. Jg. (1958/59), S. 391-392
1959
- Auf der Spur von Goldhals und Weißkehlchen. In: Wild und Hund, 61. Jg. (1958/59), S. 417-419
- Ein "zorniger" Keiler]. In: Wild und Hund, 62. Jg. (1959/60), S. 56
- Letzter Schwarzstorchhorst in Hessen. In: Wild und Hund, 62. Jg. (1959/60), S. 68
- Raubwild- und Greifvogelbeobachtungen. In: Wild und Hund, 62. Jg. (1959/60), S. 179-180
- Von der Rabenkrähe. In: Wild und Hund, 62. Jg. (1959/60), S. 221
- Vom Baumfalken. In: Wild und Hund, 62. Jg. (1959/60), S. 247
- Vom Hermelin. In: Wild und Hund, 62. Jg. (1959/60), S. 343
- Dachsbaue. In: Wild und Hund, 62. Jg. (1959/60), S. 402-403
- Steinmarder als Eierliebhaber. In: Wild und Hund, 62. Jg. (1959/60), S. 425-426
1960
- Vom Eichhörnchen und seinen Feinden. In: Wild und Hund, 63. Jg. (1960/61), S. 16
- Habicht und Sperber. In: Wild und Hund, 63. Jg. (1960/61), S. 202-203
- Zur Lebensweise des Iltisses. In: Wild und Hund, 63. Jg. (1960/61), S. 354
- Selten gehörte Tierlaute. In: Wild und Hund, 63. Jg. (1960/61), S. 403
- Vom Steinkauz. In: Wild und Hund, 63. Jg. (1960/61), S. 429-430
1961
- Auf Pürsch und Ansitz erlebt. In: Wild und Hund, 63. Jg. (1960/61), S. 474
- Wandereulen. In: Wild und Hund, 63. Jg. (1960/61), S. 476
- Vom Fasan. In: Wild und Hund, 64. Jg. (1961/62), S. 43-44
- Mutige Eulen. In: Wild und Hund, 64. Jg. (1961/62), S. 144-145
- Tapfere Ricken. In: Wild und Hund, 64. Jg. (1961/62), S. 228
- Meister Reineke. In: Wild und Hund, 64. Jg. (1961/62), S. 330-331
- Auch das Wild trinkt. In: Wild und Hund, 64 Jg. (1961/1962), S. 395-396
1962
- Mardererlebnisse. In: Wild und Hund, 64. Jg. (1961/1962), S. 440-441
- Aus der Kinderstube des Raubwildes. In: Wild und Hund, 65. Jg. (1962/63), S. 101-103
- Vom Hermelin. In: Wild und Hund, 65. Jg. (1962/63), S. 165
1963
- Ab- und Zuwanderung von Raubwild. In: Wild und Hund, 65. Jg. (1962/63), S. 552
- Vom Fuchs. In: Wild und Hund, 66. Jg. (1963/64), S. 45
- Hochsitzbesuch. In: Wild und Hund, 66. Jg. (1963/64), S. 84
- Schmarotzer unter den Greifvögeln. In: Wild und Hund, 66. Jg. (1963/64), S. 198-199
- Teichhuhn und Wanderratte. In: Wild und Hund, 66. Jg. (1963/64), S. 347
- Gewohnheiten des Fischotters. In: Wild und Hund, 66. Jg. (1963/64), S. 388
1965
- Auch Raubwild hat natürliche Feinde. In: Wild und Hund, 68. Jg. (1965/66), S. 64-65
- Jugendblindheit beim Raubwild. In: Wild und Hund, 68. Jg. (1965/66), S. 207
1966
- Ein Hermelingeheck. In: Wild und Hund, 68. Jg. (1965/66), S. 523
- Über die Ernährungsweise der Marder. In: Wild und Hund, 68. Jg. (1965/66), S. 564-565
- Steinmarder in der Schwarzspechthöhle. In: Wild und Hund, 68. Jg. (1965/66), S. 638
- Wildkatze im Fuchsbau. In: Wild und Hund. 69. Jg. (1966/67), S. 238
- Vom Iltis und der Wanderratte. In: Wild und Hund, 69. Jg. (1966/67), S. 365
- Vom Speisezettel der Rabenkrähe. In: Wild und Hund. 69. Jg. (1966/67), S. 465
1967
- Ausgeneut. In: Wild und Hund, 69. Jg. (1966/67), S. 501502
- Habicht und Rabenkrähen. In: Wild und Hund, 69. Jg. (1966/67), S. 550-551
- Dies und das vom Siebenschläfer. In: Wild und Hund, 70. Jg. (1967/68), S. 120-121
- Merkwürdiges Zeichnen nach seltsamen Treffern. In: Wild und Hund, 70. Jg. (1967/68), S. 188-189
- Eisvogel und Waldkauz plündern einen Goldfischteich. In: Wild und Hund, 70. Jg. (1967/68), S. 299
- Von selten gehörten Tierlauten. In: Wild und Hund, 70. Jg. (1967/68), S. 461
1968
- Zum Verhalten von Marder, Iltis und Wiesel. In: Wild und Hund, 70. Jg. (1967/68), S. 507
- Starker Schmarotzerbefall bei Bussard, Raubwild und Rottier. In: Wild und Hund, 70. Jg. (1967/68), S. 598-599
- Führende Fasanenhenne und Katze. In: Wild und Hund, 70. Jg. (1967/68), S. 621
- Mutige Iltisfähe. In: Wild und Hund, 71 Jg. (1968/1969), S. 25
- Junge Füchse, Dachse und Hermeline beim Spiel belauscht. In: Wild und Hund, 71 Jg. (1968/1969), S. 49
- Ricke und Fuchs. In: Wild und Hund, 71. Jg. (1968/69), S. 74
- Spielendes Rotwild. In: Wild und Hund, 71. Jg. (1968/69), S. 123
- Beutetiere, die Raubwild verschmäht. In: Wild und Hund, 71. Jg. (1968/69), S. 169
- Eichelhäherrätsel. In: Wild und Hund, 71. Jg. (1968/69), S. 465
- Bussard, Hermelin und Hamster. In: Wild und Hund, 71. Jg. (1968/69), S. 487-488
1969
- Beobachtungen zur Äsung des Rehwildes. In: Wild und Hund, 72. Jg. (1969/70), S. 219-220
Literatur
- Anton Usinger 70 Jahre. In: Wild und Hund, 65. Jg. (1962/63), S. 250-251
- Anton Usinger. In: Wild und Hund, 72. Jg. (1969/70), S. 168
