Totholz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Als Totholz, auch Fallholz genannt, wird abgestorbenes Holz bezeichnet.
- siehe auch: Alt- und Totholzkonzept
- siehe auch: Baumstumpf
- siehe auch: Fallbaum
- siehe auch: Habitatbaum
- siehe auch: Totholzhecke
Weitere Informationen
- Karin Schiegg Pasinelli und Werner Suter: Lebensraum Totholz. (Merkblatt für die Praxis)
- Biotopbäume und Totholz – Vielfalt im Wald. (LWF-Merkblatt Nr. 17)
Literatur
- Bütler Sauvain, Rita: Alt- und Totholz: ein Zeichen moderner, nachhaltiger Waldwirtschaft. Online-Beitrag auf waldwissen.net vom 03.02.2009 Online
- Denzler, Lukas: Wie viel Totholz braucht's im Wald? Online-Beitrag auf waldwissen.net vom 14.12.2004 Online
- Ehing, Heiko: Totholz als Lebensraum. Praktischer Naturschutz im Revier. In: Wild und Hund, 24/1992, S. 56-57
- Franz, Christine / Zahner, Volker / Müller, Jörg / Utschick, Hans: Totholz ist für Vögel Nahrungsbiotop, Brutraum und Trommelplatz. Online-Beitrag auf waldwissen.net vom 11.02.2011 Online
- Frei, Adrienne: Licht und Totholz – das Paradies für holzbewohnende Käfer. Online-Beitrag auf waldwissen.net vom 14.09.2012 Online
- Kaufmann, Wolfgang: Lebendige Totholz-Mauer. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 9/1996, S. 37-38
- Kovarik, Milan: Totholz für Salzlecken. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 1/1997, S. 39
- Schaber-Schoor, Gerhard: Grundlagen des Alt- und Totholzkonzepts ForstBW. Online-Beitrag auf waldwissen.net vom 21.02.2012 Online
- Stöcker, Burkhard: Baumleichen als Lebensborn. Totes Holz. In: Wild und Hund, 22/2007, S. 62-67
- Traube, Miriam: Totholz. Das Zuhause von Tausenden von Arten. In: Jagd in Tirol, 9/2015, S. 31-33
- Wermelinger, Beat / Duelli, Peter: Totholz als Lebensraum für Insekten. Online-Beitrag auf waldwissen.net vom 04.02.2005 Online
- Wermelinger, Beat / Epper, Christian / Schneider Mathis, Doris: Warum man tote Käferbäume stehen lassen sollte. Online-Beitrag auf waldwissen.net vom 26.08.2010 Online
- Wimmer, Norbert: Sozialer Wohnungsbau. Von Totholz, naturgemäßem Waldbau und vielem mehr. In: Wild und Hund, 15/1995, S. 28-31
Literatur
- Was ist Totholz? auf: Stiftung Unternehmen Wald, (abgerufen am 09.07.2022)
Webseite
