Sulaiman-Schraubenziege

Sulaiman-Schraubenziege | |
---|---|
Systematik | |
Ordnung | Paarhufer (Artiodactyla) |
Unterordnung | Wiederkäuer (Ruminantia) |
Familie | Hornträger (Bovidae) |
Unterfamilie | Ziegenartige (Caprinae) |
Gattung | Ziegen (Capra) |
Art | Schraubenziege (Capra falconeri) |
Art | Sulaiman-Schraubenziege |
Wissenschaftlicher Name | |
Capra falconeri jerdoni | |
Die Sulaiman-Schraubenziege (Capra falconeri jerdoni), auch Sulaiman-Markhor genannt, ist eine Unterart der Schraubenziege (Capra falconeri).
Jagdreisen auf Sulaiman-Schraubenziegen bietet u.a. Westfalia Jagdreisen an.
Jagd
Eine weitere interessante Spezies ist der Sulaiman-Markhor. Diese etwas zierlichere Unterart mit einem Lebendgewicht von etwa 70 kg lebt im zentralen Pakistan in den Gebirgsregionen der Sulaiman-Berge, gelegen zwischen den Provinzen Punjab und Belutschistan. Die Einstandsgebiete liegen wie die der anderen Makhor-Unterarten in den zerklüfteten Schluchten des Sulaiman-Gebirges. Die kapitalen Böcke weisen meist drei oder vier Windungen auf, wobei alle Trophäen über 36 inch (91,4 cm) schon als sehr stark eingestuft werden. Zwischen 8,5 und 10 inch kann der Basisumfang betragen. Wie bei anderen Unterarten brunftet der Markhor im Dezember und Januar.
Weitere Informationen
