Stiftung Pro Bartgeier

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Stiftung Pro Bartgeier (SPB) ist eine schweizerische Naturschutzorganisation, die sich der Wiederansiedlung und dem Schutz des Bartgeiers widmet (Projekt zur Wiederansiedlung des Bartgeiers in den Alpen). Die Stiftung wurde 1996 gegründet und hat ihren Hauptsitz in der Stadt Sion im Kanton Wallis.

Der Bartgeier, auch Gypaetus barbatus genannt, ist ein großer Greifvogel, der in den Alpen und einigen anderen Gebirgsregionen Europas, Asiens und Afrikas heimisch ist. In der Schweiz wurde der Bartgeier im 19. Jahrhundert aufgrund von Jagd und Vergiftung ausgerottet. Die Stiftung Pro Bartgeier arbeitet seit vielen Jahren daran, den Bartgeier in den Alpen wieder anzusiedeln und zu schützen.

Die Arbeit der Stiftung Pro Bartgeier umfasst verschiedene Bereiche, wie die Freilassung von Bartgeiern in den Alpen, das Monitoring und die Forschung zum Bartgeier, die Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsprogramme zur Sensibilisierung für den Bartgeier und seinen Schutz, sowie die Zusammenarbeit mit anderen Naturschutzorganisationen und Behörden.

Durch die Arbeit der Stiftung Pro Bartgeier und anderer Naturschutzorganisationen ist es gelungen, den Bestand des Bartgeiers in den Alpen langsam wieder aufzubauen. Heute leben in den Alpen wieder über 200 Bartgeier, was ein großer Erfolg für den Naturschutz ist.


Geschäftsführer

Webseite