Rubens, Peter Paul

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Selbstbildnis

Peter Paul Rubens (Pierre Paul Rubens, * 28. Juni oder 29. Juni 1577 in Siegen/Westfalen; † 30. Mai 1640 in Antwerpen/Belgien) war einer der bekanntesten Maler des Barock.

Bei Rubens finden sich einige jagdliche Bildnisse in seinem Werk. Das jagdliche Motiv steht bei Rubens - im Gegensatz bei z.B. Snyders oder Desportes - jedoch selten im Vordergrund, sondern ist eher eingebettet in einer mythologischen Darstellung, wobei die Landschaft und die dargestellten Tiere eher als Bühne dienen.


Werke mit jagdlichen Motiven

Titel (ungefähres Entstehungsdatum, heutiger Aufbewahrungsort)

  • Die Wildschweinjagd (Dresden, Galerie Alte Meister)
  • Dianas Heimkehr von der Jagd (1616/20, Dresden, Galerie Alte Meister)
  • Die Jagd des Meleager und der Atalante (1628, Wien: Liechtenstein Museum)
  • Die Jagd der Diana (1628, Wien: Liechtenstein Museum)
  • Die Löwenjagd
  • Die Wolfsjagd
  • Die Hirschjagd der Diana
  • Die kalydonische Eberjagd

Literatur