Richter, Wilhelm

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wilhelm Richter (* 1824; † 14. Juni 1892 in Wien) war österreichischer Genre-, Jagd- und Militärmaler.

Wilhelm Richter studierte unter den berühmten Malern Leopold Kupelwieser und Johann Nepomuk Ender an der Wiener Akademie. Bereits 1848/49 nahm er als Kriegsmaler im Hauptquartier der kaiserlich-österreichischen Armee am Feldzug in Oberitalien teil, ebenso am Feldzug von 1859 ebenda. In den 1870er Jahren hielt sich Richter häufig in Gödöllö am dortigen kaiserlichen Jagdschloss auf, wo er u. a. 1872 ein großes Gruppenbild der kaiserlichen Jagdgesellschaft malte. Dem folgten noch weitere Gemälde dieses Sujets, wie z. B. Kaiser Franz Joseph I. auf der Parforcejagd (1875). Mehrere Gemälde Richters befinden sich heute im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien und dokumentieren auf hervorragende Weise jene Feldzüge, die Richter selbst als Kriegsmaler miterlebte.

Weitere Informationen