Kunze, Friedrich Gotthold

Aus Jagdfibel
(Weitergeleitet von Oswald, Friedrich)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Friedrich Gotthold Peter Kunze (* 17. Oktober 1807 in Soldin, Kreis Bomst, Neumark; † 21. Januar 1876 in Ratibor, Oberschlesien) war ein deutscher Lehrer und Autor.

Friedrich Oswald

Im Jahre 1855 veröffentlichte Friedrich Gotthold Kunze unter dem Pseudonym „Friedrich Oswald“ das Buch Der Vorstehhund in seinem vollen Werthe; dessen Parforce-Dressur ohne Schläge; seine Behandlung in guten und bösen Tagen. Dieses umfangreiche kynologische Buch war das erste Hundeausbildungsbuch überhaupt und ist ein Klassiker in der Jagdwelt. Es wurde nach 1855 mehrfach wiederaufgelegt. Vor dem Hintergrund praktischer Erfahrung als Hundehalter und Jäger erläutert der Autor die Bereiche Aufzucht, Abrichtung und Haltung von Jagdhunden. Insbesondere die 146 einzelnen Übungen zur Stubendressur, zur Dressur im Freien und auf der Jagd können als Grundlage jeder Hundeschule gelten und sind soweit nicht auf die Jagd bezogen allgemein gültig. Ab der siebenten Auflage verfügt dieses kynologische Grundlagenwerk über einen ausführlichen tierarzneilichen Teil durch den Tierarzt M. Reuter.

Schriften

  • Der Vorsteh-Hund in seinem vollen Werthe; dessen neueste Parforce-Dressur ohne Schläge; seine Behandlung in guten und bösen Tagen. Allen Jägern und Jagdliebhabern gewidmet. Leipzig 1855
Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig, E. Keil 1870.
Dritte vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig, E. Keil 1873.
Fünfte Auflage, mit ergänzender und lehrreicher Vorrede von Hegewald. Rudolstadt, H. Hartung & Sohn 1883.
Mit Neubearbeitung des tierarzneilichen Teiles durch mit Reuter, Bezirkstierarzt. Siebente verbesserte und vermehrte Auflage. Leipzig, H. Hartung & Sohn 1890.
Achte verbesserte und vermehrte Auflage. Leipzig, H. Hartung & Sohn (G.M. Herzog). 1894.
Neu herausgegeben von Freiherrn von Nordenflycht. Mit Bearbeitung des tierarzneilichen Teiles durch M. Reuter. Mit 22 Abbildungen. Neunte verbesserte und vermehrte Auflage. Leipzig, H. Hartung & Sohn (G.M. Herzog) 1902.
  • Der deutsche Wachtelhund. Leipzig 1873

Literatur

  • E. Kayser-Ohlau: Zur Lebensgeschichte des "alten Oswald". in: Der Heger, H. 25/1926
  • Rehfus, Carl alias "Oberländer": Rüdemann mit Pseudonym. in: Wild und Hund, H. 22/2005