Nicker
Zur Navigation springen
Zur Suche springen


Hubertus Waidbesteck (Waidblatt und Nicker)
Mit freundlicher Genehmigung der Hubertus Schneidwarenfabrik
Mit freundlicher Genehmigung der Hubertus Schneidwarenfabrik
Nicker, veralt. Genickfänger, ist ein feststehendes Jagdmesser mit ca. 10-13 cm langer, stabiler Klinge bei einer Gesamtlänge von c. 24 cm.
Der Nicker wird u.a. verwendet um krankes Schalenwild abzunicken und erlegtes Wild aufzubrechen.
Nicker finden man auch in Verbindung mit "Waidblättern", das sog. "Waidbesteck", selterne in Verbindung mit Hirschfängern.
- siehe auch: Hirschfänger
- siehe auch: Waidblatt
- siehe auch: Waidbesteck
- siehe auch: Abfangen.
Literatur
- Krünitz, Johann Georg: Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft. 242 Bände. Berlin, 1773-1858, Band 28, S. 377 (1783)
- Zeitler, Roland: Jagdnicker. Worauf kommt es an?. In: St. Hubertus, online 29.10.2011, (abgerufen am 12.05.2013)
