Neumann, Julius

Julius Neumann (* 21. September 1844 in Berlin; † 28. Mai 1928 in Neudamm), Verleger und Gründer des Neumann-Neudamm Verlages.
Unter Neumanns Leitung legte der Verlag von Beginn an seinen Schwerpunkt auf Publikationen in Bereich "Natur", Fachzeitschriften und Bücher über Land- und Fortswirtschaft, Jagd, Fischereiwesen, Naturschutz usw. waren im Programm.
Ab 1883 Herausgeber der Deutschen Jäger Zeitung.
Ab 1884 Herausgeber der Deutschen Forst Zeitung.
Gründe 1900 die verlagseigenen Institute der waffentechnischen Versuchsstation Neumannswalde und des Institut für Jagdkunde in Berlin.
1906 übertrug Julius Neumann durch Schenkung das eigentliche Recht am DGStB an den JGHV (damals "Verband der Vereine für Prüfungen von Gebrauchshunden zur Jagd").
Ab 1919 Mitarbeit bei der Gesellschaft für Jagdkunde in Berlin.
Der von Neumann gegründete Verein "Waldheil" unterstützte die Hinterbliebenen von Berufsjägern.
- siehe auch: Gesellschaft für Jagdkunde
- siehe auch: Institut für Jagdkunde
- siehe auch: Versuchsstation Neumannswalde
- siehe auch: Verlag Neumann
- siehe auch: Julius-Neumann-Stiftung
Literatur
- Orbach, Joachim: Der Jagdgebrauchshundverband ( JGHV ) - der Dachverband des Jagdgebrauchshundwesen. Jägermagazin Online
