Nationalpark Müritz

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Logo Nationalpark Müritz

Der Nationalpark Müritz wurde 1990 gegründet und liegt zwischen Berlin und Rostock in Mecklenburg-Vorpommern.

Die Gesamtfläche beträgt 322 km² (32.200 ha) und besteht zu 72% aus Wäldern, 13% Seen, 8% Moore, 5% Grünland und 2% Acker.

Der Müritz-Nationalpark repräsentiert einen typischen Ausschnitt der Mecklenburgischen Seenplatte.

Nationalparkamt

Das Nationalparkamt Müritz ist als Untere Naturschutz- und Untere Forstbehörde für den Müritz-Nationalpark zuständig. Die Aufgaben des Amtes ergeben sich aus dem Landesnaturschutzgesetz, dem Waldgesetz und der Nationalpark-Verordnung. Das Amt untersteht dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern. Beim Nationalparkamt mit Sitz in Hohenzieritz und den Außenstellen in Schwarzenhof, Serrahn und Steinmühle (Jugendwaldheim) sind derzeit 105 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zwei Auszubildende (Stand Januar 2010) beschäftigt.

siehe auch: EUROPARC

Literatur

Webseite

Nationalpark Müritz