Nationalpark

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nationalparke sind festgesetzte, einheitlich zu schützende Gebiete, die großräumig und von besonderer Eigenart sind,

  • 1. im überwiegenden Teil ihres Gebietes die Voraussetzungen eines Naturschutzgebietes erfüllen, sich in einem vom Menschen nicht oder wenig beeinflussten Zustand befinden und
  • 2. vornehmlich der Erhaltung eines möglichst artenreichen heimischen Pflanzen- und Tierbestandes dienen.
  • 3. sich in einem vom Menschen nicht oder wenig beeinflussten Zustand befinden.
siehe auch: Biosphärenreservat
siehe auch: Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH)
siehe auch: Landschaftsschutzgebiet (LSG)
siehe auch: Naturpark
siehe auch: Naturschutzgebiet
siehe auch: Schutzgebiete
siehe auch: Vogelschutzgebiet



Nationalparks in Deutschland

Nationalparks in Österreich

Weitere Informationen

Literatur