Nördlicher Weißbrustigel
(Weitergeleitet von Nördliche Weißbrustigel)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Nördlicher Weißbrustigel | |
---|---|
Alternative Namen | Osteuropäische Igel, Weißbrustigel, Ostigel |
Systematik | |
Ordnung | Insektenfresser (Eulipotyphla) |
Familie | Igel (Erinaceidae) |
Unterfamilie | Stacheligel (Erinaceinae) |
Gattung | Kleinohrigel (Erinaceus) |
Art | Nördlicher Weißbrustigel |
Wissenschaftlicher Name | |
Erinaceus roumanicus (Linnaeus, 1758) | |
Paarungszeit | (April - August) |
Tragzeit | 35 Tage |
Anzahl des Jungen | (2 - 3) |
Der Nördliche Weißbrustigel (Erinaceus roumanicus) oder Osteuropäische Igel ist eine Art aus der Gattung der Kleinohrigel. Neben dem Braunbrustigel ist er die zweite auch in Mitteleuropa lebende Igelart. Im Deutschen wird das Tier zusammen mit dem südlichen Weißbrustigel üblicherweise nur Weißbrustigel oder Ostigel genannt.
Weitere Informationen
