Moschusochse

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Moschusochse
Systematik
Ordnung Paarhufer (Artiodactyla)
Unterordnung Wiederkäuer (Ruminantia)
Familie Hornträger (Bovidae)
Unterfamilie Ziegenartige (Caprinae)
Gattung (Ovibos)
Art Moschusochse
Wissenschaftlicher Name
Ovibos moschatus

Der Moschusochse (Ovibos moschatus), auch als Polarochse, Polarbüffel, Bisamochse oder Schafsochse bezeichnet, ist ein Paarhufer aus der Unterfamilie der Antilopinae, innerhalb dieser gehört er in die Verwandtschaftsgruppe der Ziegenartigen (Caprini). Die bis zu 1,50 m hohen männlichen und bis zu 1,30 m hohen weiblichen Tiere sind Bewohner der arktischen Tundren und heute ursprünglich nur noch in Grönland, Kanada und Alaska zu finden. 1974 wurde jedoch in Nordsibirien auf der Taimyr-Halbinsel eine Herde Moschusochsen aus Kanada und Alaska wieder erfolgreich angesiedelt, der Bestand wird heute auf 3000 bis 4000 Tiere geschätzt. Kleinere Herden leben inzwischen auch in Norwegen und Schweden.

Jagdreisen auf Moschusochsen in Grönland bietet u.a. Westfalia Jagdreisen an.

Weitere Informationen