Modehund

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Modehund bezeichnet man Hunderassen, die aufgrund einer Modeströmung kurz- und mittelfristig häufiger gehalten werden. Eine verbindliche Definition für die Bezeichnung als Modehund liegt nicht vor; der Begriff wird aber trotzdem häufig verwendet.

Die erhöhte Nachfrage geschieht meist als Reaktion auf auf mediale Präsenz einer Hunderasse, weil sie

  • a. in Fernsehserien oder Werbung auftritt oder
  • b. Prominente sich eine solchen Hund halten.

Da durch die Modeströmung eine erhöhte Nachfrage nach dem Modehund entsteht, steigt der Welpenpreis. Neben kommerziellen Hundehändlern und -züchtern werden dadurch auch viele Halter des Modehundes dazu motiviert, mit ihren Hunden zu züchten, um die erhöhte Nachfrage zu befriedigen und dabei einen Profit zu erwirtschaften. Durch die kurzfristige Gewinnorientierung einer solchen Zucht wird die züchterische Sorgfalt oft verletzt, was dazu führen kann, dass sich Erbkrankheiten und Verhaltensprobleme in der modischen Rasse verbreiten können und diese somit durch die Modeströmung geschädigt wird.

Jagdhunde die zeitweise Modehunde waren