Lotharpfad
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Im Jahr 1999 pflügte der Orkan „Lothar“ auf den Gipfeln des nördlichen Schwarzwalds eine tiefe Schneise durch den Wald. Auf dem Lotharpfad können Sie erleben, wie sich die Natur nach einem Sturm ohne menschliches Eingreifen entwickelt und mit welcher Kraft neuer Wald entsteht. Viele Insekten und Pilze fanden im Totholz neue Lebensräume, junge Bäume wachsen wild in die Höhe.
Der Erlebnispfad führt über Stege, Leitern und Treppen. Eine Aussichtsplattform bietet Fernblicke über die Höhenrücken des Nordschwarzwalds und ins Tal. Rangerinnen und Ranger des Nationalparks bieten regelmäßig Führungen über diesen Pfad an.
Literatur
- Regierungspräsidium Karlsruhe (Hrsg.): Sturmwurf-Erlebnis auf dem Lotharpfad. 3. Auflage. Karlsruhe 2005.
Weitere Informationen
Webseite
