Lizenzjagdsystem
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Lizenzjagdsystem, auch Patentjagdsystem genannt, besteht dort, wo das Jagdrecht der Staat besitzt und jedermann für ein bestimmtes Jagdgebiet und/oder einer bestimmten Wildart eine Jagdlizenz (Patent) verwerben kann.
Patentjagd in der Schweiz
Die Patentjagd erlaubt die Jagd auf dem ganzen Gebiet des Kantons - mit Ausnahme der eidgenössischen und der kantonalen Jagdbanngebiete. Die Jäger müssen beim Kanton ein Patent erwerben und dazu die Patentgebühr entrichten. Pro Patent darf eine bestimmte Anzahl Tiere erlegt werden. Die Jagdzeit ist auf wenige Wochen im Herbst beschränkt.
Patentkantone sind: Bern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Glarus, Zug, Fribourg, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Graubünden, Tessin, Waadt, Wallis, Neuenburg, Jura.
- siehe auch: Jagdsystem
- siehe auch: Revierjagdsystem
- siehe auch: Vereinsjagdsystem
Literatur
- Walti, Peter: Revierjagd oder Patentjagd eine Glaubensfrage. Abschlussarbeit zur Erlangung "Akademischer Jagdwirt/in" 2022, (download als pdf)