Lingot
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Lincot, ein gegossenes Metallstück, meist aus Eisen mit einer Spitze, womit man früher Flinten zur Sau und Bärenjagd lud.
Da es sich um eine Einzelgeschoß für Flinten handelt ist es entfernt als Vorläufer der Flintenlaufgeschoße anzusehen.
Lingotten sind eigentlich gegossene Silber- oder Goldbarren, die bis ins 19. Jahrhundert üblich waren.
Literatur
- Krünitz, Johann Georg: Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft. 242 Bände. Berlin, 1773-1858, Band 79, S. 302 (1800)
