Lapua Naturalis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Das Naturalis ist ein bleifreies Kupfergeschoss der Firma Lapua. Es kam 2003 auf den Markt, da in Schweden seit 2007 keine bleihaltige Munition mehr verwendet werden darf.
Es besteht zu 99 % aus gehärtetem Kupfer. Das vordere Drittel des Geschosses ist mit einer Hohlspitze versehen, die mit einem Kunststoffpfropfen verschlossen wird (Lapua bezeichnet das als "druckregulierendes Kunststoff-Ventil"). Dadurch soll das Geschoss nach dem Einschlag aufpilzen. Ohne Materialverlust besitzt es eine hohe Durchschlagskraft.
- siehe auch: bleifreie Geschosse
- siehe auch: Geschosstypen
Geschossauswahl
- .243
- .264
- .284
- .300
- .366
Fabrikmunition
- .243 Win. (5,8 g)
- 6,5x55 (9,1 g)
- 7x64
- .308 Win. (11,0 g)
- 7,62x53 R (11,0 g)
- .30-06 (11,0 g)
- .300 Win. Mag. (11,0 g)
- 8x57 IS
- .338 Lapua Mag. (15,0 g)
- 9,3x62 (14,3 g)
- 9,3x74 R
Literatur
- Bünting, Arndt: Bleifreie Alternative. Das Lapua Naturalis-Geschoss. In: Wild und Hund, 22/2003, S. 44-46
- Klups, Norbert: Naturalis. Bleifreie Geschosse. Folge 2. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/2005, S. 86-87
- Korioth, Roland: Probieren geht über studieren. Brenneke TUG nature, Hornady Superformance, Winchester Nosler E-Tip, Barnes Vor-TX TTSX, Lapua Naturalis. In: Jäger, 7/2012, S. 70-74
- Kräusslich, Wolfgang: Super bleifrei. Neues Jagdgeschoss zeigt kontrollierte Aufpilzung. In: Deutsches Waffen Journal, 7/2003, S. 76.f
- Rockstroh, Andreas: Das Naturalis-Geschoss von Lapua. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 4/2004, S. 93
- Schulz, Walter: Tiefenwirkung. Lapua Naturalis bewährte sich bei Tests auf hartes afrikanisches Wild. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2004, S. 76f.
- Schulz, Walter: Aufgepilzt. Vom Naturalis gibt es eine Weitschuss-Variante. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2005, S. 94-95
- Schulz, Walter: Lapua Naturalis 9,3x62 LR (Long Range). In: Deutsches Waffen Journal, 1/2007, S. 137
- Wagner, Gabriel: Gutes ohne Blei im Kern. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2012, S. 124-129 (download)
- Zeitler, Roland: Alternativen? Bleifreie Geschosse. (abgerufen am 10.05.2013)
