Kombinierte Waffe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Bei einer kombinierten Waffe handelt es sich um eine Handfeuerwaffe (meist eine Kipplaufwaffe) die glatte (Flintenlauf) und gezogene Läufe (Büchsenlauf) oder unterschiedliche Kaliber bei gezogenen Läufen kombiniert.
- Büchsflinte
- Bockbüchsflinte
- Drilling (früher auch "Büchsflintendrilling" genannt)
- Doppelbüchsdrilling
- Bockdrilling (früher auch "Bockbüchsdrilling" genannt)
- Schienendrilling (auch "Waldläufer" genannt)
- Vierling
- Bergstutzen
Literatur
- Zeitler, Roland: Gewehre für den universiellen Jagdbetrieb. Kombinierte Waffen. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 10/1989, S. 36-38
