Klub Dachsbracke
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Der Klub Dachsbracke (KLUB) wurde 1910 unter Führung von August Baumann Anlässlich der Wiener Jagdausstellung gegründet und verfolgte wie der 1908 aufgelöste Internationale Dachsbrackenklub die Reinzucht und Verbreitung der Alpenländischen Dachsbracke.
1938-1945 wird der Klub Dachsbracke zusammen mit dem Westfälisch-Rheinischen Dachsbracken-Klub und dem Deutschen Bracken-Club zur “Fachschaft für deutsche Dachsbracken“.
- siehe auch: Verein Dachsbracke (Deutschland)
Publikationen
- / Verein Dachsbracke (Hrsg.): Die Alpenländische Dachsbracke. Selbstverlag, 1998
Rasse | Zuchtverein (Deutschland) | Zuchtverein (Österreich) | Zuchtverein (Schweiz) |
---|---|---|---|
Alpenländische Dachsbracke | Verein Dachsbracke | Klub Dachsbracke | Schweizer Niederlaufhund- und Dachsbracken-Club |
Brandlbracke | Deutscher Brackenverein | Österreichischer Brackenverein | Schweizer Klub für Österreichische Bracken |
Deutsche Bracke | Deutscher Bracken-Club | ||
Schwarzwildbracke | Schwarzwildbrackenverein | ||
Steirische Rauhhaarbracke | Deutscher Brackenverein | Österreichischer Brackenverein | Schweizer Klub für Österreichische Bracken |
Tirolerbracke | Klub Tirolerbracke Deutschland | Klub Tirolerbracke | Schweizer Klub für Österreichische Bracken |
Westfälische Dachsbracke | Deutscher Bracken-Club | Schweizer Niederlaufhund- und Dachsbracken-Club |
Webseite
