Hofmann, Gerhard

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Prof. Dr. Gerhard Hofmann (* 08. Februar 1931)

Studium der Forstwissenschaften an der Forstwirtschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität Eberswalde.

Ab 1955 Tätigkeit am Institut für Forstwissenschaften Eberswalde (IFE)

1974 wurde Hofmann die Leitung des neu gebildeten Forschungsbereichs Landeskultur und Jagd am IFE übertragen, der Mitte der 1980er-Jahre in den Forschungsbereich Ökologie überführt wurde.

1991 Auflösung des Institut für Forstwissenschaften Eberswalde (IFE)

Gründete 1994 das Waldkunde-Institut Eberswalde

Seit 2000 ist er Kuratoriumsmitglied der Stiftung Schorfheide-Chorin.

Werke

  • / Pommer, Ulf / Jenssen, Martin: Wildökologische Lebensraumbewertung für die Bewirtschaftung des wiederkäuenden Schalenwildes im nordostdeutschen Tiefland. (= Eberswalder forstliche Schriftenreihe, Band 39). Eberswalde, 2008

Artikel

1996

  • Äsungskapazität in Wäldern und Forsten. In: Wild und Hund, 19/1996, S. 26-30

1997

2005

2010

  • / Gleich, Egbert / Pommer, Ulf: Habitatökologische Grundlagen für die Untersuchung der Lebensraumnutzung des Damwildes in der Uckermark. In: Aktuelle Beiträge zur Wildökologie und Jagdwirtschaft in Brandenburg.(= Eberswalder forstliche Schriftenreihe, Band 45). Eberswalde, 2010, S. 72-90
  • Alfred Möller – Wegweiser in die Waldzukunft. In: Naturnahe Waldwirtschaft – Dauerwald heute? (= Eberswalder forstliche Schriftenreihe, Band 46). Eberswalde, 2010, S. 58-63